• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

Diagnostik

  • Thread starter Thread starter b.linda
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

B

b.linda

Guest
Ich beginne gerade mit meiner Diplomarbeit, für die ich einen nichtsprachlichen Test zur Diagnose von Alzheimer Demenz entwickeln soll. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir weiterhelfen könnten, welche Diagnosemöglichkeiten es dazu bereits gibt. Bekannt ist mir bis jetzt vor allem der MMST, der ja voraussetzt, dass sich die Patienten selbst äußern können. Da aber auch Aphasiker getestet werden sollen, wird nun eine nonverbale Form benötigt. Ich bin über jede Art der Information dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Lindinger
 
RE: Diagnostik

Sehr geehrte Frau Lindinger,

da ich kein Neuropsychologe bin sind meine Kenntnisse der Neuropsychologischen Testverfahren begrenzt.
An nonverbalen Verfahren fällt auf Anhieb mir der Uhrentest, der Trail-making-Test, der Rey-Osterrieth Complex Figur Test und der Untertest "visual memory span" der WMS-R ein. Daneben gibt es aber noch einer Reihe anderer nonverbaler Lerntests.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
RE: Diagnostik

Herzlichen Dank für die Bemühungen!

MfG, Barbara Lindinger
 
Back
Top