• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Diagnose

  • Thread starter Thread starter LenaS
  • Start date Start date
L

LenaS

Guest
Hallo,

nach einer Darmspiegelung+Gewebeprobenentnahme des Rektums heißt die Diagnose: neuronale intestinale Dysplasie Typ B.
Was genau ist das?
Ist es schlimm?
Was kann man dagegen machen?

Vielen Dank!
Lena
 
RE: Diagnose

Das ist eine Veränderung bestimmter Nervenzellansammlungen unter der Schleimhaut (submuköser Plexus). Bestimmte Erkrankungen (Transportstörungen) können mit solchen Veränderungen assoziiert sein. Umgekehrt ist mir nicht bekannt, dass der Nachweis dieser Veränderung für sich allein (ohne weitere Beschwerden) schon einen Krankheitswert hat. Lesen Sie selbst über eine Arbeit dazu. Die Frage ist sehr speziell und Sie müssen da selbst etwas recherchieren.

Histopathological criteria for intestinal neuronal dysplasia of the submucosal plexus (type B)
Meier-Ruge WA, Bronnimann PB, Gambazzi F, Schmid PC, Schmidt CP, Stoss F.
Institut fur Pathologie, Universitat Basel, Switzerland.
The aim of this study was to review critically the diagnostic features of intestinal neuronal dysplasia type B (IND B). Over a period of 5 years colonic mucosal biopsies of 773 children with symptoms of chronic constipation were examined. Four biopsies taken 2-10 cm above the pectinate line were cut in serial sections and histochemical lactate dehydrogenase, succinate dehydrogenase, (SDH) and acetylcholinesterase (AChE) reactions performed. Presence of giant ganglia of the submucosal plexus, being characterized by more than seven nerve cells, established the diagnosis of IND B. Giant ganglia were found to be age-independent changes, while hyperplasia of the submucosal plexus, increase of AChE activity in nerve fibres of the lamina propria and low SDH activity in nerve cells proved to be age-dependent findings which disappear during the maturation of the enteric nervous system. Using these criteria IND B was diagnosed in 209 children. In 64 of these patients a combination of IND B and aganglionosis (Hirschsprung's disease) was found. IND B seems to be related to premature expression of laminin A during embryogenesis, resulting in premature nerve cell differentiation in the myenteric and submucosal plexus, which in turn blocks neuroblast colonization of the rectum. IND B, hypoganglionosis and aganglionosis, which are often combined, may therefore be considered to be different manifestations of the same developmental abnormality.
 
Back
Top