• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diagnose?

TEST TEST TEST 123

Keine Antwort, na gut. Da wo berichtet mein hba1c mit 5,0 bzw. 5,2 bei ogtt 216 gemessen wurde, hätte ich mal gerne gewusst wo der md bei hba1c liegt damit es sicher sei keinen diabetes zu haben, aber egal

Mit exakt diesen Werten ist Tatjana als Michael74 im Nebenforum unterwegs. Dort gibt sie die Werte als ihre eigenen aus.
 
Sagen wir so, ein Nachbar-Forum, also eins zu Diabetes, und kein untergeordnetes, wie Neben- leicht missverstanden werden und den Betreiber Oliver Ebert, seines Zeichens kompetentester Jurist in Sachen Diabetes, herabsetzen könnte.

Die Werte sind in der Konstellation möglich und kommen sicher auch so vor.

Und zusammen mit dem nachgereichten Verhalten ist eine vollständige Remission (bitte nicht mit Heilung gleichsetzen!) absolut möglich.

Was stört Dich dran?
 
Vielleicht liest du nochmal diesen Thread, dann müsstest du verstehen, was ich meine.
Hier im Forum sind das Zimerei‘s Werte, mit dem Teilnehmer hat Tatjana ja angeblich nichts zu tun.
Tatjana ist aber = Michael74 in dem anderen Forum und postet da genau diese Werte als die eigenen aus.
Komischer Zufall!
 
Sie will damit ihren Wahn unterstreichen und beweisen, dass bei einem hba1c von 5,0 bereits ein OGGT nötig ist.
 
Jeder Arzt hat Interesse daran, dass seine oder ihre Patienten gesund bleiben. Und wenn Dein Arzt einen beiden Werte, die völlig konträr zueinander sind, zur Diagnose heranzieht, ist er offensichtlich nicht dazu geeignet überhaupt irgendeine Diagnose zu stellen. Auch scheint er kein Interesse daran gehabt zu haben, den Ursachen für die verschiedenen Werte auf den Grund zu gehen. Warum? Ich dachte bisher immer, dies sei Teil des täglich Brot eines Arztes? ;)

Es ist sehr komisch, dass in einem Forum, die gegebenen Werte nicht als richtig angesehen werden, obwohl sie von einem Arzt ermittelt wurden und von ihm zur Diagnose herangezogen wurden. Welches Recht nehmt ihr euch eigentlich als Forenschreiber heraus , euch über die Diagnose eines Arzes zu stellen. Dies ist wirklich schön kein Gesundes Ego mehr sondern Schizophrenie.


Niemand in diesem Forum - abgesehen von Dir - ist schizophren. Dieser Arzt, den es sicherlich nicht einmal gibt, ist in der Diagnose unbeholfener als jeder, der sich auch nur halbwegs mit dem Thema Diabetes auseinandergesetzt hat.

Danke dir Tatjana. Ja ich habe dies hier auch schon mitbekommen, es tangiert mich aber nicht besonders. Ich habe meine Werte von der Diagnose und wollte diese hier nur melden, damit ich zeigen könnte das diese auch unterschiedlich ausfallen können. Das dann solch ein spiessroutenlauf draus gemacht wird, verstehe ich nicht. Aber egal, Forum halt.

Wenn Du Deine Posts noch einmal in Ruhe durchliest, wirst Du schnell in Erfahrung bringen, dass es nicht Deine Absicht war, anderen hier mitzuteilen, dass die Werte (Deiner Meinung nach) völlig verschieden ausfallen können, sondern ob anhand Deines HbA1c von 5,0 oder 5,2 ein Ausschluss von DM bei gleichzeitiger (!!!) Diagnose mittels OGTT zu erwarten wäre.
 
Du kannst schön schreiben, aber sowas wie son Forum nicht retten. Der Drops ist ausgelutscht. Was wir heute brauchen, ist ne App, die uns mit Kamerablick auf den Teller anzeigt, wie unser BZ damit in den nächsten 4-5 Stunden verläuft, wenn a) oder b)
Und wenn a) oder b) ist dann die jeweilige persönliche Verhaltens-Option. Das muss für Menschen mit Prädiabetes ebenso funzen wie für Typ 1 und Typ 2 Tabletter und Insuliner und …

Klar müsste die App mit jeder betroffenen Person und mit der Gesamtheit der Betroffenen jeden Tag lernen können und z.B. den um 500.000 Menschen mit Prädiabetes den Weg zurück in die vollständige Remission weisen, die aktuell jedes Jahr neu auf Diagnose Diabetes vorrücken müssen.

Wenn nur 10 von 100 den Weg in die Remission wählen würden, wäre das wirksamer als die wirksamste Medi!
Klar könnte dann jeweils auch ne Erklärung zu den OPtionen ausgegeben werden, aber ich glaub, die würden die wenigsten lesen :(
 
@ Jürgen: was hat das jetzt mit dem Post von deinem Vorgänger zu tun?
 
Vielen Dank, Jürgen, das Kompliment kann ich nur zurückgeben. ;) Dass meine Posts das Forum nicht retten könnten, ist klar und auch nicht Sinn und Zweck meiner Beiträge :)
Nur sticht mir bei den diversesten Fragen eben immer der/die selbe Fragende ins Auge, der/die hier Unruhe stiftet und keine Ruhe geben möchte, obgleich die im Prinzip immer gleiche Frage auch mittels Google sehr leicht in Erfahrung zu bringen ist. Ich möchte Tatjana/Zimerei/Michael74..... auch nicht auf persönlicher Ebene angreifen, sondern als Außenstehender, der nur liest und nicht aktiv schreibt, mitteilen, dass Trolls in einem medizinsichen Forum nichts zu suchen haben und Euch, die darum bemüht sind, jede noch so seltsam erscheinende Frage, gewissenhaft zu beantworten, die Zeit stiehlt. Auch mir der eben nur liest, geht diese ewige Fragerei ziemlich gegen den Strich. Und das ganz unabhängig davon, dass Infos zu Normwerten mittels Google ganz leicht in Erfahrung zu bringen sind. Aber es sollte spätestens beim dritten Thread dieses Nutzers/dieser Nutzerin klar gewesen sein, dass es ihm/ihr nie darum gegangen ist, seine/ihre Negativ-Diagnose, die er/sie ja anhand der definierten Grenzwerte selbst ablesen kann, zu akzeptieren. Warum weiß keiner, aber ich wollte dieses Thema auch nicht wieder ganz neu aufwärmen, nur eben schreiben, dass auch Leuten "außerhalb" dieses Forums seine/ihre permanente Diskutiererei zu ausgelutschten Themen missfällt.

Bezüglich der App bezweifle ich, dass (Prä)Diabetiker künftig auf etwas derartiges zurückgreifen können. Meist ist es ja so, dass sich das Altbewährte durchsetzt und neue technische Errungenschaft schnell durch neue ersetzt werden, die aber unterm Strich teilweise genauso fehlerbehaftet sind wie ihre Vorgänger. Und genau darin sehe ich auch den Knackpunkt. Da beschweren "wir" uns, dass "unsere" Eisen eine gewisse Ungenauigkeit beim Messergebnis zulassen, aber verlassen uns dann auf eine nagelneue App, die zuverlässig den BZ der nächsten Stunden anzeigen soll, nur um dann letztendlich Jahre später festzustellen, dass die Ergebnisse doch völliger Humbug sind/waren. Da wäre mir als (Prä)Diabetiker der gelegentliche Ausflug zum Dok lieber, der mir dann zusammenfassend mehr oder weniger genau Auskunft darüber geben kann, wie es um meinen BZ steht und ob ich (noch weiter) nach unten korrigieren muss, um eine Entwicklung der Stoffwechselerkrankung rechtzeitig zu verhindern oder wie gut ich - als Diabetiker - eingestellt bin. Aber das ist wiederum ein anderes Thema, das mit dem Hintergedanken einer App nicht viel zu tun ;)
 
hallo jürgen und tb,
ich mache mir seit mehreren jahren gedanken über die "gesamtheit" dieser probleme.
da gehören nicht nur foren sondern auch selbsthilfegruppen dazu.
1. wegen der kürze:
shgs zwei wesentliche erlebnisse, a. ich hab den scheiß da soll sich gefälligst mein doc drum kümmern. (ganz schlimm "mein doc hat gesagt").
b. die erste frage wann und was gibts für kuchen. (sollte das gespräch zb auf insulindosierung kommen "ich komm doch nicht her um dauernd über krankheit zu reden")
c. weshalb ich sofort gegangen bin, da hat eine hp von säure/basen und homöopatie gefaselt.
(ohne mein wissen eingeladen) kritische fragen wurden abgewürgt also bin ich für immer gegangen.
2. foren.
a. ein teil der og fakten treffen auch auf foren zu. -aber-
b. ja die trolls werden zt und oft so lange zugelassen bis da forum stirbt (beisp. ddz, ua... jürgen kennt sie alle, da wir uns kennen, eins der sehr guten foren wurde sogar von rechts gesprengt) -aber-
c. auch forenuser die keine trolls sind bringen ein forum zum erliegen, nämlich wenn ehrliche und konkrete fragen gestellt werden, und es kommt - das sind medizinische fragen und wir alle sind laien, das kann nur dein arzt beantworten. eindeutig nein, denn der arzt ist kein diabetiker und weiß es nicht besser. aber der thread ist damit tot.
und jürgen ich brauch keine app, ich habe und will kein smartfone, wenn ichs brauche habe ich ein winziges handy(selten dabei) zum fotografieren eine sony@ mit excellenten objektiven.
und wenn ich mal beim arzt etwas warten muß(das weiß man vorher) nehme ich mir was zu lesen mit.
mfg. klaus
 
Back
Top