• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diagnose?

TEST TEST TEST 123

hallo jürgen und alle,
es hat absolut keinen zweck, der te will ja garnichts über die zusammenhänge von bz und hba1c wissen, somst hätte er sich längst informiert. daher laßt uns damit aufhören.
und bitte an den te, ist nun der zweite kokoloresthread üer dieses thema, bitte verschone uns vor weiteren.
 
Es ist sehr komisch, dass in einem Forum, die gegebenen Werte nicht als richtig angesehen werden, obwohl sie von einem Arzt ermittelt wurden und von ihm zur Diagnose herangezogen wurden. Welches Recht nehmt ihr euch eigentlich als Forenschreiber heraus , euch über die Diagnose eines Arzes zu stellen. Dies ist wirklich schön kein Gesundes Ego mehr sondern Schizophrenie.
 
Du hast nicht eine meiner Fragen beantwortet, weil du die Fragen nicht beantworten kannst. Für mich hast du diese Geschichte frei erfunden. Ich bleibe bei meiner Meinung!
Ich finde sowas geschmacklos!!
 
nur zur info, wenn du lesen würdest was man dir schreibt, hättest du ne antwort gefunden.
aber du befindest dich noch in der tiefsten vergangenheit wo man ärzte als halbgötter in weiß angesehen hat.
komm heute an !,
ärzte sind menschen wie wir alle, und können sich irren, und tun dies auch. und wenn sie sich irren und man mit ihnen spricht und seinen standpunkt sinnvol vertreten kann, dann kann man ihnen das auch sagen. ich habe da noch nie probleme mit gehabt.
dein problem ist ja du hast keine ahnung daher mußt du glauben.
ist ein standpunkt, aber nicht unserer.
-ende von meiner seite-
 
Eure Ahnung hält sich anscheinend sehr in Grenzen wie ich sehen könnte. Ab durch den Tunnel und weder rechts noch links schauen. In der Medizin gibt es nicht nur das eine und meine Werte stehen nunmal so.
 
und nur mal so, ich habe diese Diskussion hier nicht angefangen. Auf meine Anfangs gestellte Frage habe ich nicht im geringsten eine Antwort bekommen :(
 
Hallo Zimerei
Das gleiche was Dir hier wiederfahren ist, gleicht demselben was Purea hier vor ein paar Jahren erlebt hat. Sie hatte auch einen niedrigen hba1c Wert und erhöhte OGTT Werte. Leider wurde sie hier ähnlich wie Du behandelt.
Zu Deiner Anfangsfrage. Zum MD Wert kann ich Dir leider keine Auskunft geben. Frag doch sonst mal Deinen Arzt.
Gruss Tatjana
 
Danke dir Tatjana. Ja ich habe dies hier auch schon mitbekommen, es tangiert mich aber nicht besonders. Ich habe meine Werte von der Diagnose und wollte diese hier nur melden, damit ich zeigen könnte das diese auch unterschiedlich ausfallen können. Das dann solch ein spiessroutenlauf draus gemacht wird, verstehe ich nicht. Aber egal, Forum halt.
 
du hast den sinn eines forums leider nicht verstanden, ein forum dient dem austausch von erfahrungen. du liest die posts zu deinen behauptungen überhaupt nicht. jedenfalls hast du noch nicht eine einzige frage die dir gestellt wurde sinnvoll beantwortet.
tatjana fällt in dein schema, die hat schon mehrmals versprochen ihre sinnbefreiten posts woanders loszulassen, aber sie kanns nicht lassen.
genau wie du , alle haben dir geschrieben daß bei einem hba1c von 5%
eine positive diabetesdiagnose nicht möglich ist, anstat darüber mal nachzudenken bist du beleidigt.
also statt eingeschnappt sein mal über den zusammenhang von bz und hba1c nachdenken, dann würdest du selbst drauf kommen,
versuchs einfach mal.!
 
Einfach nichts mehr sagen zimerei. So werde ich es hier auch halten, du kommst da mit Fakten eh nicht gegen an. Ich wünsch Dir alles gute.
 
Wir sind uns aber doch hoffentlich einig, dass bei Erstdiagnose und einem korrekt durchgeführten OGTT, sicherlich nicht ein 2-Stundenwert von 216 rauskommen kann, bei einem gleichzeitig perfekten hbA1c von 5,0.
Normalerweise wird der hbA1c bestimmt, liegt dieser unter 5,7, dann ist ein Diabetes ausgeschlossen.
Ab 5,7 beginnt der Graubereich, wo man dann den OGTT macht.
Ich arbeite im medizinischen Bereich und diese Geschichte ist erfunden, da bin ich mir ganz sicher.
Es sei denn, der positive OGTT ist fehlerhaft, weil vorher keine KH gegessen wurden oder es liegt eine Krankheit vor, die den hbA1c verfälscht.
Ein Diabetologe hätte den OGTT in diesem Fall wiederholt........
Mehr möchte ich dazu auch nicht schreiben, besonders nicht nachdem ich den anderen Thread gelesen habe.
LG

Das sehe ich auch so.
 
Wofür vielen Dank? Natürlich geht uns allen, dieses leidige Thema hba1c und Diagnose auf den Wecker. Aber leider gibt es viele, die durch die Teilname des hba1c zur Diagnose weiter verunsichert wurden und wie ich auch noch falsche Ergebnisse erhalten haben. :(
 
Bleib am ball Zimerei und akzeptiere deinen diabetes. Die Werte von der Diagnose können immer unterschiedlich ausfallen. Sollte ein wert überschritten werden, ist es egal wie hoch die anderen sind und es ist diabetes
 
........ihr widersprecht sogar Dr. Keuthage. Der ist immerhin Facharzt.
 
hallo anastasia, es ist nutzlos den beiden zu antworten, ihnen fehlt da wohl die fähigkeit verstehend zu lesen, bzw sie "wollen" nicht verstehen.
schlecht an der sache ist nur daß sie mit ihrem wahn neulinge die noch keinen durchblick haben verunsichern. wobei das bei tatjane das ziel ist.
mfg. klaus
 
Hallo Zimerei; falls Du noch Fragen haben solltest:


ttps://www.asu-arbeitsmedizin.com/Archiv/ASU-Heftarchiv/article-871468-110576/diabetes-und-praediabetesdiagnostik-mit-hbasub1csub-und-ogtt-im-vergleich-welche-rolle-kann-die-1-h-glukose-spielen-.html

Gruß Tati
 
Back
Top