• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Diagnose Speiseröhrenuntersuchung ( Krebs?)

TEST TEST TEST 123

Johlina, ich möchte nicht mit ihnen diskutieren. Ich habe hier Herrn Dr. Henneser angeschrieben. Er ist Arzt. Und es kann mir was zu diesem Thema sagen.

Mir ist aufgefallen das Sie hier einige User auf das Thema angst ansprechen. Warum? Es völlig normal das man in so einer er Situation angst hat. Und in dieser Situation hilft es auch niemanden ihn auf seine Ängste hinzuweisen, denn wir wissen selbst das wir angst haben.

Meine Frage war: was diese erhabenheit da stellen könnte und ob der gastroentereologe es in dem arztbrief hätte schreiben müssen,wenn aus dieser erhabenheit einen Verdacht auf bösartig stehen würde.

Das es so ist wie es ist, schon klar. Doch die angst das es bösartig ist,ist halt auch klar.
 
Johlina ist jetzt nicht böse gemeint. Aber es besteht ei unterschied zwischen angst aus Einbildung und der Angst , es wurde was gefunden, könnte...
 
Mir ist aufgefallen das Sie hier einige User auf das Thema angst ansprechen. Warum? Es völlig normal das man in so einer er Situation angst hat. Und in dieser Situation hilft es auch niemanden ihn auf seine Ängste hinzuweisen, denn wir wissen selbst das wir angst haben.


.

Ich spreche das Thema Angst nur an wenn es augenscheinlich auch eine unbegründete Angst ist.(Ich spreche jetzt nicht speziell von Ihnen!)Menschen die eine erwiesene Krebserkrankung haben ,erlebe ich dazu im Gegensatz wesentlich gefasster hier als Menschen die sich diese Erkrankung einbilden..Ich würde mir auch nie erdreisten solchen Menschen mit Krebserkrankungen Antworten auf Ihre Fragen zu geben,dazu fehlt mir die Kompetenz und dafür ist Dr. Hennesser zuständig.Und das sollte ja auch der Sinn dieses Forums sein.Nur:Obwohl ich auch ziemliche Erfahrung im Umgang mit "speziellen" Patienten habe wundert es mich immer wieder wie viele Leute an einer Angsterkrankung zu leiden scheinen.Und das dürfen Sie mir schon glauben:Ich erkenne das anhand von Schreibmustern .Ich verstehe auch Ihre Angst auf der einen Seite-aber auf der anderen Seite ist bisher kein realer Grund dazu vorhanden.Sie hatten eine kleine Erhabenheit wie sie sehr viele Menschen bei solchen Untersuchungen haben.Ich kann jetzt keinesfalls bestätigen das jeder deshalb Krebs gehabt hätte!Mehr wollte ich auch gar nicht rüberbringen..Aber Sie haben Recht,beenden wir diese fruchtlose Diskussion.LG johlina
 
Ja johlina,trotzdem bei Verdacht schreibt man sowie in einem arztbrief und lässt es nicht offen.

Wieso sollte er denn einen Verdacht haben?
Ich denke eher das da kein Verdacht ist und es deshalb offen bleibt.

Biopsien werden gemacht wenn etwas da ist was nicht immer da war, eben auch bei erhabenen Stellen.
Der Arzt kann sich sogar zu 99% sicher sein das es nichts schlimmes ist, es wird trotzdem eingeschickt und untersucht, auch ohne das der Arzt auch nur im entferntesten einen Verdacht auf Krebs hätte.
So funktioniert einfach unser Gesundheitssystem, bei solchen Sachen geht man immer auf Sicherheit, egal was sich der Arzt dazu denkt oder nicht.

Wieso denkst du das der Arzt unsicher war und nicht recht raus rücken wollte mit einer Diagnose?
Er sagte es sei eine Entzündung, was sicher auch richtig ist und warum sollte er noch etwas anderes vermuten?
Wenn er sagen würde, es ist eine Entzündung, aber natürlich kann es auch was ganz schlimmes sein, dann hätte er vielleicht auch recht, aber es wäre keine Antwort mit der irgendein Patient etwas anfangen könnte weil es keiner weiß, bis die Biopsie gemacht wurde.

Ich finde du verlangst ein bisschen viel von den Ärzten, es sind Menschen die ihren Job so machen wie sie ihn machen.
Wenn sie nun mal nichts weiter sagen können, dann heißt das nicht das es schlechte Ärzte sind, sondern das sie eher sorgsam mit dem umgehen was sie sagen.

Es ist vollkommen normal wie das bei dir gelaufen ist und wie gesagt, wenn dein Arzt bei Verdacht nichts findet, dann wird es auch keinen geben.
Mich wundert es das er sich darüber wundert, hat er vielleicht aus deiner Beschreibung geschlossen das der Arzt einen Verdacht hatte, den es aber in Wirklichkeit nicht gab und nur einer Fehlinterpretation entsprungen ist?
 
Hallo Tired,

Danke für deine Antwort. Ich sage nicht dass er ein schlechter Arzt ist. Nur wenn alles okay gewesen wäre, hätte man es meiner Meinung sagen können und nicht rumdruxen.

Deinen letzten Satz versteh ich nicht.

Gruß greeney
 
Dieser Satz von dem Arzt, widerspricht sich meiner Meinung nach auch:

Biobsien aus ERHABENHEIT und Z- Linie mit einer KLEINEN ERHABENHEIT und seperat aus einer Entzündungsläsion bei Reflux und normale Ösophagusschleimhaut im gesamten Verlauf.

Wie kann im gesamten Verlauf die ögophasusschleimhaut normal sein, ich aber einen Reflex Grad 1 haben und er aus einer Entzündungsläsion eine Probe nehmen.

Ich versteh es einfach nicht. :'(
 
Nur wenn alles okay gewesen wäre, hätte man es meiner Meinung sagen können und nicht rumdruxen.

Es war ja nicht alles ok, du hast z.B. eine Entzündung.
Nach solchen Untersuchungen geben die Ärzte den Patienten an den HA weiter, der ist für nähere Erläuterungen zuständig.
Früher hat man den untersuchenden Arzt danach nicht einmal mehr gesehen, musste tagelang auf den Arztbrief warten.
Heute geben die meisten Untersucher einen kleinen Zwischenstand ab, wenn es aber in die Richtung geht noch mehr erklären zu sollen, wird man gerne mit solchen Standardsätzen abgewimmelt, nicht zuletzt weil meist schon der nächste Patient auf seine Untersuchung wartet und nervös wird, also keine Zeit ist und die Erklärung des Befundes dem HA obliegt.

Ich kann an deinen Schilderungen nichts ungewöhnliches erkennen, auch weil der Arzt nicht sagen kann das alles i.O. ist, wenn es noch nicht endgültig abgeklärt wurde.
Selbst wenn er glaubt das es i.O. ist, könnte es teuer für ihn werden dies auch zu sagen, bevor die Ergebnisse da sind.

Es ist also nichts ungewöhnliches in seinem Verhalten und er wird dir das gesagt haben was in der Praxis dort üblich ist, das Herumdruxen war vielleicht einfach "nur" ein abwimmeln, im Sinne der Arbeit die noch auf ihn wartete.
 
Wie kann im gesamten Verlauf die ögophasusschleimhaut normal sein, ich aber einen Reflex Grad 1 haben und er aus einer Entzündungsläsion eine Probe nehmen.

Ich versteh es einfach nicht. :'(

Bei einem Reflux muss die Ögophasusschleimhaut nicht akut entzündet sein und die Probe kann auch woanders entnommen worden sein, z.B. im Magen und unabhängig von der Erhebung in der Speiseröhre.
Ein Reflux Grad 1 bezeichnet einzelne Erosionen, es ist ja die harmloseste Form des Reflux und da ist es auch kein Widerspruch das die Schleimhaut der Speiseröhre nicht geschädigt bzw. entzündet ist.

Du machst dir zu viele Gedanken darüber, dein HA hat dir doch sicher schon gesagt das es kein Befund ist der Sorgen bereiten sollte und der Befund der Biopsie halt abgewartet werden muss.
 
Wenn er doch so nichts auffälliges gesehen hat, warum schliesst er krebs nicht einfach aus? Denn dann wäre es also so , dass es einer sein könnte auch ohne Vorstufe,was ja nicht Logisch erscheint.
 
Falsch tired, er sagte Biopsie abwarten.

Und dem Widerspruch zufolge : der Arzt schreibt: normale Schleimhaut im gesamten Verlauf. Nicht einzelner stellen. Das ist ein Unterschied
gruss greeney
 
Falsch tired, er sagte Biopsie abwarten.

Und dem Widerspruch zufolge : der Arzt schreibt: normale Schleimhaut im gesamten Verlauf. Nicht einzelner stellen. Das ist ein Unterschied

Das ist auf die Speiseröhre bezogen?

Ich verstehe den Widerspruch nicht, denn der Befund des Reflux und wohl auch einer Entzündung aufgrund dessen, hat ja nicht zwangsläufig etwas damit zu tun das die Speiseröhre auch entzündet sein müsste.
Ich denke die Erhebung und der Reflux sind zwei unterschiedliche Befunde, das eine muss mit dem anderen nichts zu tun haben, nur wenn man das vermischt wird es logischerweise widersprüchlich.
Ein Reflux bedeutet nicht, das die Speiseröhre deshalb in Mitleidenschaft gezogen werden muss.
Also wird sich die Aussage einer Entzündung auf den Magen bezogen haben und auf die Speiseröhre bezogen gibt es keine Entzündung.

Warum er Krebs nicht offiziell ausschließt ist doch auch nachvollziehbar, selbst wenn er sich sicher ist das es keiner ist, kann er nicht das offizielle Ergebnis vorweg nehmen, wie Johlina schon sagte, dann bräuchte es auch keine Biopsien. Die dient aber der Absicherung und wenn die Ärzte damit anfangen schon vorher mit Sicherheit zu sagen was es ist oder nicht ist, dann wird das für die Ausnahmen der Regel schlimme Folgen haben können.

Es ist also alles vollkommen normal und absolute Sicherheit gibt es nun mal erst mit dem offiziellen Ergebnis, selbst für den Arzt der es meist vorzieht sich bis dahin nicht auf hundertprozentige Aussagen einzulassen, auch aus rechtlichen Gründen.
 
Biobsien aus ERHABENHEIT und Z- Linie mit einer KLEINEN ERHABENHEIT und seperat aus einer Entzündungsläsion bei Reflux und normale Ösophagusschleimhaut im gesamten Verlauf.


Damit ist nur die speiseröhrenschleimhaut gemeint.
 
und seperat aus einer Entzündungsläsion bei Reflux und normale Ösophagusschleimhaut im gesamten Verlauf.
Damit ist nur die speiseröhrenschleimhaut gemeint.

Der Reflux wird aber als separate Biopsie erwähnt. Damit kann also eine Entzündungsläsion und Biopsie im Magen gemeint sein, unabhängig von der entzündungsfreien Speiseröhre.


Egal wie, es bleibt so oder so nichts anderes übrig als abzuwarten.
Wann bekommst du denn das Ergebnis?
 
Wie kann im gesamten Verlauf die ögophasusschleimhaut normal sein, ich aber einen Reflex Grad 1 haben und er aus einer Entzündungsläsion eine Probe nehmen.

Mir fällt nur die Erklärung dazu ein, möglicherweise ist eine Entzündung nicht zu erkennen aber die Probe wurde wegen Verdacht auf eine erosive-Refluxkrankheit gemacht.

Da ich jetzt auch kein Befundleseexperte bin ist es eigentlich auch egal was ich davon halte, gegen den Glauben an deine Vermutungen hilft es jedenfalls nicht.

Wann bekommst du nun das Ergebnis?
 
Keine Ahnung wann ich das ergebnis bekomme.
Deswegen ist der Befund ja verwirrend. Meine Schleimhaut ist normal aber nimmt aus einer Etnzündung proben.
 
Da ich jetzt auch kein Befundleseexperte bin ist es eigentlich auch egal was ich davon halte, gegen den Glauben an deine Vermutungen hilft es jedenfalls nicht.

?

Genauso ist es! Du lieber Himmel,wenn jeder so ein "Fass" aufmachen würde bei so einem alltäglichen Befund weiß ich nicht wo wir hinsteuern würden!Beinahe 40 Beiträge und noch immer keine Einsicht...!?Sehr bedenklich.Diese Situation wäre wohl eher ein Grund sich mal ein paar Gedanken zu machen... LG johlina
 
Back
Top