• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Liebe Victoria,

es macht noch keinen Sinn gleich einzuziehen, weil ich keinen Kühlschrank, kein Bett, keinen Kleiderschrank und auch kein Sofa habe. Also es ist ja dort wirklich überhaupt noch nicht wohnlich.

Jetzt werde ich gleich meinen Koffer packen, weil ich wieder zu meinem Freund fahren werde. Ich räume auch danach mein Zimmer auf. Das muss auch mal wieder sein.

Heute kommen die Stühle für meine Wohnung. Aber leider in der Zeit, wo die Weihnachtsfeier ist. Also vielleicht kann ich gar nicht auf die Feier, außer ich habe Glück und die Stühle kommen schon sehr früh. Dann könnte ich es noch schaffen.

Gestern habe ich für den ersten Weihnachtsfeiertag Kinokarten gekauft. Ich werde mir mit meiner Mutter einen Film anschauen. Da freue ich mich schon sehr drauf. Weil ich war lange nicht mehr mit ihr im Kino und früher haben wir das immer sehr gerne gemacht. Ich habe auch einen Platz ausgesucht, da kann sie gut hinlaufen, weil der ohne Treppen zu erreichen ist.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich hoffe, deine Stühle sind angekommen und du schaffst es heute noch auf deine Weihnachtsfeier zu gehen. Wäre ja schade, wenn es nicht klappen würde.

Wie schön, dass du mit deiner Mutter ins Kino gehst, dass wird sie sicherlich auch freuen. Welchen Film schaut ihr euch denn an?

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

die Stühle sind angekommen, aber leider habe ich es nicht mehr auf die Weihnachtsfeier geschafft, weil sie leider ziemlich spät kamen.

Dafür gehe ich Morgen zum Frühstück mit meiner Betreuerin und danach wollen wir noch etwas Spazierengehen und uns unterhalten.

Wir werden uns den Film "Wicked" ansehen. Der soll ja sehr schön sein.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

wie hat dir der Film gefallen?

Schön, dass deine Stühle nun schon einmal angekommen sind. Langsam füllt sich deine Wohnung. :)

Ich wünsche dir jetzt schon einmal ein schönes Weihnachtsfest, dass du ja vemutlich im Kreise deiner Familie verbringen wirst.
Mach dir ein paar schöne Feiertage und eine entspannte Zeit.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich berichte dann gerne, wie mir der Film gefallen hat. Er soll aber wirklich schön sein.

Also gestern war ich frühstücken bei den Bewohnern im Heim, wo meine Betreuerin arbeitet. Und das fand ich nicht so schön, weil es kamen nicht gerade sehr viele zum Frühstück und irgendwie hat auch nicht so eine schöne Stimmung geherrscht. Ich habe mir dann auch vorgestellt, wie es wäre wenn ich in so einem Heim leben müsste und das würde ich nicht wollen. Ich habe schon mal eine Bekannte im Heim für psychisch Kranke besucht und da habe ich auch mitgekriegt, dass die Bewohner unter sich nicht immer so gut umgehen. Also nicht alle psychisch Kranken sind nett. Also ich hatte gestern echt viele starke negative Gefühle. Meine Betreuerin war auch ziemlich kaputt und hatte nicht so viel Zeit für mich, aber ich fand es trotzdem schön, dass ich noch kurz vor Weihnachten ein Gespräch hatte.
Weihnachten ist ja wirklich nicht so mein Fest leider. Bei mir kommen da echt viele Minderwertigkeitskomplexe auf. Man ist irgendwie gezwungen, dass es einem an Weihnachten gut gehen soll und dass plötzlich alles perfekt sein muss, habe ich das Gefühl. Ich denke dann an mich, dass ich keinen Mann habe, keine Kinder, keinen Job etc. Und dann macht sich wirklich die Unzufriedenheit breit. Aber das ist nur an Weihnachten so. Und zwar so einen Tag davor. Plötzlich ist das Weihnachtsfest da und es läuft eben nicht alles rund.
Meine Betreuerin hat mir eine Telefonnummer vom Krisendienst gegeben und die sind auch an den Feiertagen zum Sprechen da. Vielleicht rufe ich da heute Morgen mal an und frage wie ich es schaffe an Weihnachten entspannter zu sein.
Ich habe gestern echt weniger gegessen aber und das gibt mir Hoffnung, dass ich das Problem mit meinem Gewicht in den Griff kriegen kann. Mein Körper hat mich so wie er jetzt ist durch meine Krankheit getragen und das war auch gut so. Das habe ich gebraucht, aber jetzt ist es an der Zeit das wieder zu ändern. Und ich bin mir sicher, dass ich das schaffen werde.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich mich heute für den Heiligen Abend sehr schick machen werde. Ich werde mein schönstes Kleid anziehen, schöne Schuhe und mich schminken. Dann mach ich noch schöne Fotos von mir. Ich will mich auch wieder mehr zurecht machen vor allem an besonderen Tagen.
Gestern habe ich auch wieder gelernt, aber ich konnte mich nicht so gut konzentrieren, weil es mir nicht so gut ging und mein Freund will immer so viel Aufmerksamkeit. Das ist ja auch schön, aber manchmal rückt er mir zu sehr auf die Pelle. Gestern wie es mir so schlecht ging, war er viel für mich da, aber ich habe auch ein paar Stunden Pause gebraucht und hatte dann mein Handy einfach aus.
Heute werde ich auch lernen, duschen, sauber machen und aufräumen und nachmittags mach ich mich fertig für abends. Ich muss mich einfach beschäftigen mit ziemlich normalen Dingen wie sonst auch, sonst geht es mir nicht gut. Gestern bin ich echt wie in ein Loch gefallen. Da kamen große Gefühle auf, was schon unangenehm war. Naja jetzt ist ein neuer Tag und neues Glück würde ich sagen. :)

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich hoffe, du hast einen schönen Weihnachtsabend gehabt und hast entspannte Feiertage gehabt.

Ich denke immer, dass Weihnachten auch ein Fest ist, um sich auf das zu besinnen, was man im Leben hat.
Ich kann verstehen, dass es dich wurmt, dass dein Leben unter anderen Umständen anders wäre, aber du hast mit dem was du hast viel für dich erreicht in den letzten Monaten und es ist nicht zu spät, dass deine Wünsche nach einer Familie und einem Job, nicht doch noch wahr werden können.

Wir alle erleben leider so manche schlechte Zeit in unserem Leben und das Leben verläuft leider nicht immer wie geplant. Darum ist es in meinen Augen so wichtig zu sehen, was wir haben und vielleicht gelingt es dir, jetzt zum Ende des Jahres einen Blick auf das Positive zu richten und dir
selbst eine Umarmung zu schenken, so wie du schreibst, dankbar dafür zu sein, dass dein Körper dich, so wie er ist, durch deine Krankheit begleitet hat.

Du kannst doch eigentlich ganz positiv in das Neue Jahr blicken, denn du wirst bald in deine eigene Wohnung ziehen und ein weiterer Schritt zu mehr Unabhängigkeit in deinem Leben und Selbstgestaltung steht nun an.:)

Ich wünsche dir auf jeden Fall, dass du im kommenden Jahr noch mehr Selbstbewusstsein und Freude haben wirst, denn alles was du in den letzten Monaten getan hast waren viele kleine Schrittte, die großes bewirkt haben.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

am Tag vor Weihnachten ging es mir gar nicht gut. Und den 24.12. fand ich sehr anstrengend. Am ersten Weihnachtsfeiertag bin ich mit meiner Mutter im Kino gewesen und wir haben uns den Film "Wicked" angeguckt. Der Film war sehr gut, aber ich habe gemerkt, dass ich wohl nicht mehr mit meiner Mutter ins Kino gehen kann, weil sie kam kaum vom Kinosessel hoch und das Laufen ist ihr auch sehr schwer gefallen. Ich glaube, dass ich das letzte Mal mit meiner Mutter im Kino war. Das war sehr traurig für mich und ich habe gemerkt, dass sich alles verändert bzw. alles vergänglich ist. Meinem Freund ging es auch nicht so und und dann habe ich ihn zu mir eingeladen und er ist tatsächlich vorbei gekommen, was mein Weihnachten echt gerettet hat. Wir haben zusammen gezockt und Essen bestellt. Und am nächsten Tag bin ich noch mit ihm zu sich gefahren und heute bin ich wieder zurück gefahren. Es war echt ganz gut außer, dass sein Kumpel auch vorbei kam und mit ihm ist es ja immer etwas schwierig, aber solange er nicht immer dabei ist, ist das eigentlich nicht weiter schlimm für mich. Jeder hat irgendwo seine Macken.
Auf jeden Fall hat es dann mit dem Abnehmen über Weihnachten nicht geklappt, aber ich habe wenigstens auch nicht zugenommen.
Genau ich werde mich auf die neue Wohnung freuen und ich hoffe wirklich, dass sich dann in meinem Leben noch mehr verbessert. Ich möchte wirklich wieder deutlich abnehmen und viel lernen. Das werde ich denke ich auch in der neuen Wohnung umsetzen können. Und ich möchte es schon jetzt umsetzen. Jetzt ist Weihnachten vorbei und da ist es einfacher wieder weniger zu essen.
Morgen werde ich lernen und dann ins Schwimmbad gehen. Das habe ich mir fest vorgenommen.
Wenn ich mal in mich reinhorche, dann ist wirklich das wichtigste für mich wieder abzunehmen und das Studium zu schaffen und dafür werde ich fast jeden Tag kämpfen.
Ich möchte die Krankheit nun endgültig hinter mir lassen und versuche wieder die Alte zu werden, jedenfalls annähernd wieder wie die Alte zu werden. Ich hoffe, dass mir das im neuen Jahr gelingen wird.
Ich freue mich auch, dass ich zwei Monate panikfrei bin und hoffe, dass das noch länger so bleiben wird.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Victoria,

gestern war ich wirklich mittags im Schwimmbad und es hat mich anfangs so eine Überwindung gekostet, weil ich lange nicht mehr schwimmen war und mich hat auch gestört, dass ich das alleine gemacht habe. Ich kenne leider keinen, der so gerne schwimmt wie ich. Und das hat mich ein bisschen geärgert. Ich hatte wirklich vorher Angst, dass ich wieder Panik wegen den negativen Gefühlen bekomme, sodass es echt unangenehm war. Aber als ich dann ins Wasser gegangen bin, waren diese negativen Gefühle fast verschwunden. Und ich hoffe einfach, dass ich nicht mehr so eine riesige Pause mit dem Schwimmen machen werde in Zukunft.
Es tut mir wirklich gut und sobald ich im Wasser bin, bin ich glücklich. Das war schon immer so.

Dann habe ich gestern auch recht wenig gegessen und ich habe gemerkt, dass dann der Geschmack vom Essen wirklich viel intensiver ist. Das hat mich total gefreut. Also ich will das mit dem Abnehmen wirklich durchziehen.

Ich bin auch am Überlegen, ob ich eine Reha machen soll. Mein Freund hat es mir empfohlen, weil es ihm auch sehr geholfen hat. Meine Freundin meinte ich sollte es lieber eigenständig versuchen wieder fit zu werden.

Da ich wahrscheinlich eh auf einen Reha-Platz warten müsste, habe ich mir jetzt vorgenommen, dass ich meinen Tag strukturiere. Ich habe mir für heute Uhrzeiten mit Aktivitäten eingetragen, die ich gerne machen will.
Erst muss ich einkaufen, dann lerne ich, gehe schwimmen, lerne wieder und gehe noch mal in meine Wohnung meine Stühle aufbauen.
Eigentlich wollte ich nie eine Reha machen, aber ich habe Angst, dass ich anders nicht richtig fit werde.
So gegen 8 Uhr werde ich heute bei der Reha anrufen, die mich interessiert und lasse mich beraten, ob das was für mich wäre.
Dann muss ja noch mein Arzt zustimmen, was er denke ich aber sogar machen würde.
Ich frage mich, wie es weitergeht. Vielleicht bin ich zu ungeduldig und man kann den Prozess auch gar nicht beschleunigen und ich bin schon so auf einen guten Weg, aber vielleicht brauche ich doch Hilfe. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Ich habe mich auch drum gekümmert einen besseren Handytarif zu bekommen. Ich bin jetzt mehr unterwegs und da hat mir das Datenvolumen nicht mehr ausgereicht. Außerdem habe ich nicht immer Empfang und das liegt scheinbar daran, weil die Sim-Karte schon so alt ist. Ich kriege jetzt eine neue zugeschickt. Da bin ich mal gespannt.

Ich habe das Gefühl, dass alles in die richtige Richtung läuft und ich auch wirklich aktiv sein will und das auch wieder kann.
Vielleicht bin ich wirklich ein wenig ungeduldig, aber das ist denke ich auch ein gutes Zeichen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

es tut mir leid, dass die letzten Tage deiner Stimmung nicht gut getan haben.

Ich kann sehr gut verstehen, dass die Tatsache, dass der Kinobesuch für deine Mutter so anstrengend war, dich erst einmal betrübt hat.
Sicherlich sehen wir an unseren Eltern, was die Vergänglichkeit des Lebens bedeutet und dadurch werden wir auch immer an unsere eigene Vergänglichkeit erinnert. Manchmal ist das schwer zu ertragen, aber es gehört zu unserem Leben dazu, dass wir diese Prozesse des Wandels in unser Leben integrieren.

Manchmal gehören auch schlechte Tage dazu und gerade Weihnachten ist ja eine Zeit, in der vieles hochemotional ist.

Ich denke, eine Reha ist keine schlechte Idee. Möchtest du die Reha machen, damit du körperlich wieder fitter wirst und lernst gesünder zu leben?
Da kannst du auf einer solchen Reha sicherlich viel Input bekommen, ich denke aber, dass es auch gut wäre, wenn du dich auf einer solchen Reha mit anderen autauschen könntest. Ich fände so eine Adipoditas-Gruppe ja immer noch gut, denn ich denke, in Anschluss an eine Reha ist es nicht immer leicht das Erlernte im Alltag umzusetzen und mit Ernährungsgewohnheiten zu brechen, wenn z.B. mal der Frust da ist. Da könnte eine begeleitende Selbsthilfegruppe sicherlich sinnvoll sein.

Ich wünsche dir nun einen guten Rutsch in das Neue Jahr 2025.:) Für 2025 wünsche ich dir, dass du dich in deiner neuen Wohnung wohlfühlen wirst und das du Schritt für Schritt weiter deinen Weg so positiv weiterverfolgen wirst, wie du es dieses Jahr getan hast.

Liebe Grüße

Victoria
 
Ich wünsche euch auch einen guten Rutsch und ein tolles 2025, den Kopf nicht hängen lassen Sanny, das Leben ist ein einziges auf und ab, das muss man hinnehmen, das gehört leider dazu dass die Abs fast jeden betreffen und auch länger als die Aufs im Gedächtnis bleiben, weshalb die auch mehr Einfluss haben als es eigentlich ist, unsere Psyche macht halt oft mehr draus als am Ende dran war.

Bis denne, nächstes Jahr.:)
 
Liebe Victoria und liebe Tired,

ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2025. Ich hoffe ihr habt die ganzen Feiertage gut verbracht.

Leider werde ich mit meiner Mutter nicht mehr ins Kino gehen. Ich mache mir nicht Hoffnung, dass es noch mal besser mit ihr wird. Sie ist schwer krank und wird auch immer älter. Sie hat ja bereits Pflegestufe 3 und wird auch schon gewaschen.
Das macht mich gerade schon traurig. Aber ich versuche froh zu sein, dass ich so viel Zeit mit ihr hatte und sie immer noch habe.
Mein Vater ist trotz seiner Behinderung gesünder und ich finde auch fitter als meine Mutter. Er ist auch ein disziplinierterer Mensch.
Ich möchte gerne auch wieder disziplinierter sein, aber nicht so sehr wie mein Vater und nicht so wenig wie meine Mutter, sondern ich möchte gerne einen Mittelweg finden.
Ich war jetzt vier Tage hintereinander schwimmen und das hat mir gut getan. Das erste Mal war sehr hart. Ich hatte viele Emotionen in mir, die auch nicht so schön waren. Ja, vielleicht wirklich, weil die Feiertage eine hochemotionale Zeit sind.
Heute hat es mir aber echt Spaß gemacht, weil auch wenig Leute im Schwimmbad waren. Ich bin 45 Minuten geschwommen und es ist echt anstrengend dann noch heimzulaufen. Aber ich werde echt wenn es geht jeden Tag schwimmen gehen, weil ich wirklich deutlich fitter werden möchte. Das Essen klappt noch nicht so gut. Aber ich glaube das lag auch an den Feiertagen. Mal sehen, ob ich Morgen disziplinierter bin. Aber Hauptsache der Sport klappt schon mal. Es muss ja nicht gleich alles perfekt sein und kann es denke ich auch gar nicht. Deswegen versuche ich auch nicht zu streng mit mir zu sein.

Die Reha möchte ich vor allem machen, um wieder körperlich fit zu werden und um zu sehen, wie belastbar ich bin. Ich habe bei einer Reha angerufen, die in der gleichen Stadt ist wie meine Uni. Ich müsste dort jeden Tag mit dem Zug hinfahren, weil man dort nicht wohnen kann. Aber dann würde ich auch schon mal sehen, ob ich das schon aushalte mit dem pendeln. Denn fürs Studium müsste ich ja auch pendeln. Ich habe einen Termin bei meiner Hausärztin ausgemacht Mitte Januar und dann bespreche ich mit ihr, ob die Reha für mich sinnvoll ist. Ich bin gespannt, was sie darüber denkt. Ich habe auch Termine beim Psychiater und Psychologen und frage dort auch, was sie darüber denken.

Ich muss echt gucken, ob ich mit dem Bus zur Adipositas-Gruppe fahren kann. Oder ich hoffe, dass mich meine Eltern wenigstens einmal fahren können. Aber ich finde es ist auch wirklich schwer so alleine dazustehen mit dem Abnehmen.
Ich war bisher noch nicht konsequent mit dem Abnehmen und bin daher nicht hingegangen, aber jetzt will ich mich wirklich ändern und da wäre es sinnvoll sich diese Gruppe mal anzuschauen.

Ja, schade, dass man sich eher aufs Negative fokussiert. Ich war über die Feiertage auch irgendwie ziemlich unzufrieden und habe das auch irgendwie an meinem Freund ausgelassen. Jetzt denke ich darüber, dass ich eigentlich nur gemeckert habe, weil ich mit mir noch nicht zufrieden bin. Ich habe mich halt durch diese Krankheit körperlich nicht gut entwickelt, aber jetzt werde ich wirklich gegensteuern.
Und ich versuche dankbar zu sein.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

nun wünsche ich dir erst einmal ein schönes Neues Jahr und hoffe, du bist gut in das Neue Jahr hineingekommen. :)

Tired , dir habe ich es ja schon in einem anderen Post gewünscht.:)

Besprich das mit der Reha mal mit deinen Ärzten und auch, welche Option hier sinnvoller für die ist, also ambulant oder eben stationär.
Ich denke, dass du über eine Reha sicherlich eine gute Anleitung und Tipps für mehr Fiitness bekommst, wichtig ist aber immer, dass man all das in seinen Alltag integriert und hier ist ja leider oft das Problem. Langfristig können solche Dinge, wie eine Sportgruppe, eine Adipoditas-Gruppe, ect., ganz sinnvoll für dich sein, damit du besser in deinen Alltag intergrieren kannst und damit du Unterstützung findest, denn viele Dinge sind zusammen leichter zu erreichen.

Ich denke, du musst auch nicht jeden Tag schwimmen gehen. Ich gehe ja auch wirklich gerne schwimmen, aber jeden Tag wäre mich echt zu viel.;)
Aber jeden Tag aktiv zu sein und vielleicht ein paar Übungen machen, Rad fahren und Bewegung sind sicherlich gut. Spass solltest du an all dem haben, was du für dich machst. Setz dich da nicht so unter Druck.

Hab noch einen schönen Tag und ich wünsche dir, dass Du deine Vorhaben in diesem Jahr alle gut umsetzen wirst.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

vielen lieben Dank für deine Wünsche. Ich bin sehr gut ins neue Jahr gekommen. Silvester war wirklich schön. Wir haben viel gelacht.

Heute musste ich noch einen Brief fürs Jobcenter fertig schreiben und abschicken. Dann war ich beim Treffen vom Heim für psychisch Kranke und wir haben dort zusammen gegessen. Danach habe ich mir noch zwei Bücher gekauft und bin dann ins Schwimmbad gegangen. Insgesamt bin ich 5.000 Schritte gelaufen und war dann noch eine halbe Stunde schwimmen und jetzt merke ich, dass mir das total gut getan hat. Also ich bin wirklich entspannter und positiver gestimmt.
Also ich muss sagen, dass ich das Schwimmen total liebe. Ich bin früher als ich gesund war auch fast jeden Tag schwimmen gegangen, wenn ich genug Zeit hatte. Von daher versuche ich es wieder ähnlich zu machen. Mir ist es besonders wichtig wieder zu mir zu finden. Und dazu gehört alles, was ich vor der Krankheit gemacht habe. Eben habe ich auch etwas gesungen. Das mache ich auch automatisch mehr, wenn ich glücklicher bin. Und ich habe durch das Schwimmen wieder echt eine gute tiefe Atmung.
Aber wenn ich mal einen Tag nicht schwimmen gehen möchte, werde ich denke ich einen alternativen Sport finden. Aber das Schwimmen ist mein absoluter Favorit.
Vielleicht schaffe ich es auch alleine fit zu werden, aber eine Reha ist wohlmöglich auch eine gute Idee. Ich habe Mitte Januar mit meiner Hausärztin, meinem Psychiater und meinen Psychologen Termine. Da werde ich das besprechen, wie ich es schaffe wieder fitter zu werden.
Ich habe mich jetzt in einem Adipositas-Forum im Internet angemeldet. Und gleich gucke ich mal, ob ich eine gute Busverbindung zur Adipositas-Gruppe im Nachbarort finde.
Weil ich war doch schon auch traurig, dass ich mit dem Abnehmen so alleine bin.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

das freut mich, dass du dich jetzt in einem Adipoditas-Forum angemeldet hast. Kann man sich dort so austauschen wir hier? Oder ist es auch mit realen Treffen in der Gruppe verbunden.

Ich kann deine Liebe für das Schwimmen absolut nachvollziehen, denn mir geht es ebenso. Schwimmen ist für mich auch eines der schönsten Dinge im Leben. :) Danach fühlt man sich immer so toll.

Ich kann auch gut verstehen, dass du wieder zu den Dingen zurückfinden möchtest, die du früher gemacht hast. Wenn ich dir schreibe, dass du nicht gleich jeden Tag schwimmen gehen musst, dann mache ich das, weil vermeiden möchte, dass du dich mit etwas zu sehr unter Druck setzt.

Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

also ich glaube, dass man sich in dem Adipositas-Forum auch so ähnlich austauschen kann wie hier. Bisher habe ich dort noch nichts von Treffen gelesen.

Im Moment hatte ich keine Termine, sodass ich gut jeden Tag schwimmen konnte. Aber ich denke es kommen bei mir wieder andere Zeiten mit mehr Terminen und da werde ich dann nicht mehr jeden Tag schwimmen gehen.

Das ist ja auch vernünftig, wenn du mir schreibst, dass ich nicht jeden Tag schwimmen muss. Ich denke ich werde das auch nur am Anfang so sehr intensiv machen, weil ich Erfolge sehen möchte. Wenn ich dann schon etwas dünner hoffentlich werde, dann gehe ich bestimmt auch nicht mehr jeden Tag zum Schwimmen. Aber im Moment tut es mir gerade gut und es passt, weil ich erst wieder am 08.01.24 einen Termin habe. Wenn ich dann eh länger außer Haus war, werde ich sicher Sport auf dem Crosstrainer oder der Matte machen. Aber ich möchte schon mindestens dreimal die Woche Sport machen, weil ich habe gestern gemerkt, dass es mir wirklich total gut getan hat. Heute auch und ich habe mich auch sehr über das sonnige Wetter gefreut.

Ich habe jetzt auch auf YouTube Videos zum Thema Essen und Abnehmen geguckt und das motiviert mich auch sehr. Ich habe schon früher für Sport und gesunde Ernährung gebrannt und ich merke, dass das immer noch total mein Ding ist. Deswegen habe ich mich ja auch entschieden im Gesundheitsbereich zu arbeiten.

Ich bin einfach nur glücklich gerade, dass ich wieder recht gerne lebe und auch wieder Freude empfinde.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

es freut mich, dass du nun wieder besserer Stimmung bist und dich das Schwimmen motiviert.

Wenn du es so betrachtest und keinen Druck aufbaust, dann ist es schön, wenn du die Gelgenheit nutzt nun jeden Tag schwimmen zu gehen.

Ich bin gespannt, was du von dem Adipoditas-Forum berichtest und ob dich das motiviert. Ich kann mir vorstellen, dass eine Gruppe vor Ort, mit realen Treffen noch einmal etwas ganz anderes ist, auch weil man da sicher Freundschaften knüpfen kann, oder sich gegenseitig zum kochen trifft.

Ich wünsche dir noch einen schönen restlichen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

schön, dass du dich mit mir freust. Meine Stimmung ist allgemein echt gut. Ich bin motiviert mit dem Schwimmen und ich esse weniger und vermeide auch Süßigkeiten mehr.

Heute hatte ich einen Termin bei meinem Betreuer. Ich habe angesprochen, dass ich eventuell im Sommer eine Reha machen will und er fand die Idee gut. Ich bin gespannt, was meine anderen Fachleute zu der Idee sagen.

Heute Abend werde ich auch noch schwimmen gehen, weil ich wirklich Lust habe und es mir guttut.
Am Donnerstag werde ich vermutlich nicht schwimmen gehen, weil ich da zwei Termine habe und mir das dann denke ich zu viel wird. Beziehungsweise an Tagen mit Terminen, werde ich mich nicht stressen, dass ich dann auch noch schwimmen gehe.
Aber es tut mir wirklich so so gut. Ich bin sehr froh, dass ich damit wieder angefangen habe.

Bisher hab ich mich im Adipositas-Forum vorgestellt und dann werde ich Morgen mal in die verschiedenen Themen reinschnuppern.

Meine Mutter muss Morgen in die Hautklinik zur Operation von einer Stelle, die weißen Hautkrebs ergeben könnte. Sie muss wahrscheinlich 5 Tage auf Station bleiben, weil 3 Tage hintereinander operiert wird. Daher ist die Stimmung hier schon etwas angespannt. Meine Schwester war auch da und hat sich allgemein sehr aufgeregt. Deswegen werde ich zur Ablenkung und Entspannung noch mal schwimmen gehen.

Ich wünsche dir einen schönen Abend.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Victoria,

ich war dann gestern noch Schwimmen und es war echt angenehm später am Abend. Es war nicht so viel los und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Vor ein paar Wochen hätte ich nie gedacht, dass ich mal so fast locker abends schwimmen gehen kann. Da war ich einfach noch nicht gesund genug, aber mittlerweile geht fast alles wieder.
Ich mache jetzt bei einer 5-Tage-Challenge mit zum Thema Abnehmen. Gestern habe ich das erste Video geguckt und die entsprechende Meditation dazu angehört. Ich bin mal gespannt, ob mir diese Videos und Meditationen helfen werden und ob ich in Zukunft noch andere Programme davon buche. Ich wollte da mal reinschnuppern und gucken, ob mir das guttut. Ich fand es auf jeden Fall sehr informativ und die Meditation war sehr schön. Ich bin auch in einer Facebook-Gruppe, wo man sich mit anderen austauschen kann.
Aber ich werde mir auch die Adipositas-Gruppe in meinem Nachbarort angucken.
Gestern habe ich auch gar keine Süßigkeiten gegessen und jetzt fühle ich mich wohl. Auf der Waage hat sich noch nicht so viel verändert leider, aber ich möchte ja auch nicht schnell abnehmen, weil sonst wahrscheinlich wieder der Jojo-Effekt kommt.
Von daher ist alles soweit gut. Ich freue mich, wenn ich dann bald in meiner Wohnung selbst kochen kann. Dann wird es mit der Abnahme bestimmt noch besser.
Auf jeden Fall bin ich total motiviert mich zu verändern. Und ich will es diesmal vernünftig machen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

es tut mir leid, dass deine Mutter nun schon wieder ins Krankenhaus muss. Das die Stimmung angespannt ist, ist da natürlich verständlich.
Ich hoffe, deine Mutter wird die Operation gut überstehen und kann dann nach den 5 Tagen entlassen werden.

Ich gehe auch sehr gerne abends schwimmen, denn da ist es nicht so voll und die Schwimmer-Bahnen sind leer. Ich versuche immer möglichst A-zyklisch ins Schwimmbad zu gehen, dann ist es entspannter. Schön, dass du das gestern also noch genosse hast.

Ich drücke dir die Daumen für deine Challenge. Aus was besteht die denn? Nur keine Süßigkeiten zu essen?

Ich denke auch, dass es dir gut tun wird, wenn du in deiner eigenen Wohnung für dich selbst kochen kann. Du kommst dann nicht in Konflikt
mit den Ernährungsgewohnheiten deiner Eltern und kannst zudem selbst entscheiden, was in deinem Kühlschrank ist.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

die letzten zwei Tage waren nicht einfach für mich, weil es doch echt belastend ist, dass meine Mutter heute in die Klinik gekommen ist. Ich habe mich erstmal ausgeruht und auch eben noch mal geschlafen. Ich denke ich lenke mich heute Abend wieder mit Schwimmen ab.
Erstmal habe ich viel Ruhe gebraucht. Ich habe heute aber auch schon mit einer Bekannten telefoniert, was auch sehr schön war.
Ich hoffe auch, dass die Wunde schnell heilt und meine Mutter bald wieder Zuhause ist.

Also ich fand das Schwimmen abends tatsächlich auch sehr angenehm. Es war wirklich weniger los. Es sind ja noch Ferien und da ist das Schwimmbad eh voller. Deswegen gehe ich wohl heute Abend auch wieder schwimmen. Ich muss erst noch meine Zeit finden. Ich habe jetzt verschiedene ausprobiert. Mal sehen, ob sich bei mir eine feste Zeit noch ergibt.

Also die Challenge besteht darin, dass man seine Einstellung zum Essen verändert. Es soll dabei das Unterbewusste angesprochen werden und das Ziel dabei ist, dass intuitiv gegessen wird, immer dann wenn man wirklich Hunger hat und nicht zu festen Zeiten oder weil man den Teller aufessen muss. Das erste Video ging übers Selbstbild und die Motivation. Ich habe dadurch auch echt weniger gegessen und mein Gewicht ist jetzt tatsächlich nach über einer Woche Veränderung von Gewohnheiten gesunken.
Das hat mich sehr gefreut heute. Ich hatte schon Angst, dass das nie passieren wird. Aber ich bleibe positiv und gehe mal davon aus, dass ich weiter abnehmen kann.

Morgen wird mein Kleiderschrank geliefert und aufgebaut. Ich bin schon sehr gespannt, wie es wird.
Ich freue mich immer noch sehr auf die neue Wohnung. Das Geschirr ist ja auch schon gekommen und ich habe es einsortiert.
Es ist so toll, wenn man sich alles selbst aussuchen kann, wie man will. Und ich war immer sehr sparsam, aber es tut auch mal richtig gut, Geld auszugeben. Ich finde Geld ist zum Nutzen da. Meine Familie ist in der Richtung schon krankhaft sparsam leider. Aber ich möchte nicht das andere Extrem werden, aber wenn man Bürgergeld bekommt, soll man ja eh nicht sparen. Und ich freue mich einfach über meine neuen Dinge.

Liebe Grüße

Sanny
 
Back
Top