• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Liebe Sanny,

ich freue mich, dass du einen schönen Urlaub hattest. Ich war auch schon einmal am Deich und wirklich ganz begeistert. :)

Da hast du doch viele schöne Erlebnisse gehabt und ich hoffe, du hast dich auch gut erholen können. Und sicher, wenn man plötzlich so viel gemeinsam verbringt, dann muss man sich erst einmal an den anderen gewöhnen. Aber es ist doch ein gutes Zeichen, dass ihr euch im Großen und Ganzen gut verstanden habt.

Das wünsche ich dir natürlich, dass du bald wieder in den Urlaub fahren kannst.

Nun komm wieder schön an und starte gut in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

der Urlaub war wirklich klasse. Ich habe ihn sehr genossen und konnte mich auch gut erholen. Gut finde ich auch, dass ich mich mit meinem Freund gut verstanden habe. Und ich freue mich, dass wir wahrscheinlich wieder in den Urlaub fahren werden.

Der Start in die Woche war allerdings etwas hart, weil durch den Urlaub viel liegen geblieben ist. Ich habe montags aufgeräumt und musste mich mit meiner Bank auseinandersetzen. Ich bekomme kein Bürgergeld mehr, wenn ich nicht eine bestimmte Summe ausgegeben habe. Zum Glück ziehe ich aber jetzt als Mieterin in eine Wohnung und werde das Geld für die Einrichtung der Wohnung ausgeben. Ich wusste nicht, dass man ab einer gewissen Zeit nur noch einen gewissen geringen Betrag auf dem Konto haben darf. Hätte ich das früher gewusst, hätte ich das Geld vielleicht schneller beiseite gelegt oder ausgegeben. Aber letztendlich komme ich an mein erspartes Geld, weil die Bank kulant ist und ich ja quasi in einer Notsituation bin, weil ich auch Bürgergeld beziehe.
Da haben sie mal eine Ausnahme gemacht und ich konnte etwas mehr Geld umbuchen, als eigentlich "erlaubt" ist.
Das hat mich halt sehr gestresst. Ich habe das auch leider direkt auf der Urlaubsreise erfahren, dass ich eine Stellungnahme abgeben soll und sonst kein Bürgergeld mehr bekomme. Jetzt ist ja alles gut erstmal und ich freue mich sehr auf meinen Umzug.

Am Montag gehe ich schon mit meiner Betreuerin ins Möbelhaus und werde Bett, Nachtisch, Schlafsofa, Couchtisch und Kleiderschrank kaufen. Das ist erstmal das wichtigste. Einen Kühlschrank werde ich auch so schnell es geht kaufen.
Esstisch und zwei Stühle sind noch von den Vormietern drin, die ich erstmal benutzen werde auch als Schreibtisch.
Deswegen kaufe ich denke ich den Rest an einem anderen Tag. Das ist jetzt so mein Plan.

Heute werde ich meiner Mutter helfen, weil Handwerker kommen, wir gehen im Supermarkt einkaufen und dann gehe ich am Nachmittag noch basteln mit meiner Betreuerin für die Weihnachtsfeier.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

oh, das ist natürlich blöd, dass gleich am Montag Stress bei dir ausgebrochen ist.

Das es sich mit dem Bürgergeld so verhält war mir nicht klar, aber ist auf eine Art auch verständlich, denn wenn man dieses Geld nicht in Anspruch nimmt, macht es keinen Sinn es zu erhalten. Aus Sicht des Amtes soll es sicherlich kein Betrag sein, den man sich zusammenspart. :)

Ich hoffe, du wirst heute ein paar schöne Möbel für dich finden. Das mit dem einrichten hat ja auch Zeit und wird nach und nach kommen.
Wichtig ist erst einmal, dass du die notwendigsten Sachen hast. Sicherlich nimmst du auch noch ein paar Sachen aus deinem Zimmer mit.

Ich wünsche dir einen schönen Nachmittag im Einrichtungshaus und hoffe, du findest ein paar schöne Sachen für dich.

Liebe Grüße

Victoria
 
Hallo ihr,
ich lasse mal einen Gruß an euch da, habe momentan leider keine Zeit zum Lesen und Schreiben, hier ist ziemlich Land unter und Stress ohne Ende.

Man liest sich, hoffentlich bald mit etwas mehr Zeit.
 
Liebe @Tired,

wie schön, dass du dich meldest.

Ich habe in der Tat oft an dich gedacht und gehofft, dass es bei dir einigermassen gut geht.

Was du schreibst klingt aber so, als wäre deine Situation noch angespannter als zuvor.

Ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und hoffe, alles wird sich für dich ganz bald entspannen.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria und liebe Tired,

ich hatte bis gestern ziemlich viel Stress. Es standen Termine etc. an.

Ich dachte man darf bis zu 40.000 Euro haben und das ist wohl am Anfang auch so, aber nach einem Jahr oder so darf man nur noch 15.000 Euro haben. Das war mir gar nicht klar. Deswegen gab es beim Wiederbewilligungsantrag jetzt Schwierigkeiten.
Aber gestern habe ich das Schreiben mit meiner Stellungnahme im Jobcenter abgegeben und zum Glück sind auch die Lohnabrechnungen von meiner Arbeitsstelle endlich gestern mit der Post angekommen. Die Kopien habe ich heute gleich weggeschickt.

Ich werde bis Montag ein Dokument erstellen mit den Möbeln, die mir online gefallen und hoffe, dass ich mir die dann im Möbelhaus angucken kann. Ich freue mich sehr. Auch dass meine Betreuerin mitkommt finde ich klasse. Sie ist sehr nett.

Beim Weihnachtsbasteln war ich auch diese Woche und habe dadurch schon viele Geschenke zusammen. Also ich glaube, dass jetzt der Stress weniger wird.

Ich hoffe, dass du, liebe Tired, bald weniger Stress hast. Ich wünsche dir alles Gute! Und schön, wenn du immer mal wieder kurz von dir hören lässt.

Liebe Grüße und einen schönen Nikolaus

Sanny
 
Liebe Sanny,

es tut mir leid, dass dich das so gestresst hat.

Ich habe das jetzt erst einmal nachlesen müssen und habe es so verstanden, dass die Person mit eigenem Haushalt nach einem Jahr Bürgergeld nur noch 40.000 Euro Erspartes haben darf und jede weitere Person im Hausalt zusätzlich 15.000 Euro. Vielleicht ist das so, weil du noch bei deinen Eltern lebst, würde sich aber ändern, wenn du deine eigene Wohnung bezogen hast, denn dann hast du einen eigenen Haushalt und dürftest dann wieder 40.000 Euro Erspartes haben.

Hier einmal ein Link dazu: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/faq-zum-buergergeld-2149774

So wäre jetzt auf jeden Fall meine Logik, daher würde ich dazu noch einmal bei deiner Jobbetreuerin nachfragen.

Ich hoffe, du hast einen schönen Nikolaus gehabt und online schon ein paar Möbel für dich gefunden.

Hab einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

danke fürs Nachgucken bezüglich des Bürgergelds. Das kann wirklich sein, dass die Grenze dann wieder bei 40.000 Euro liegt. Ich wollte eh Morgen beim Jobcenter anrufen. Dann frage ich das auch nach.

Ich war heute mit meiner Betreuerin im Möbelhaus und wir haben schon einiges bestellt. Ich habe Bettgestell, Lattenrost, Nachtische, Kleiderschrank, Schlafsofa und Couchtisch bestellt. Die Matratze werde ich wohl woanders kaufen, weil sie meinten, dass die nicht bis in die Wohnung getragen wird. Das müsste ich dann selbst tragen. Bzw. würden meine Betreuer wahrscheinlich helfen, aber ob die dann wirklich Zeit haben, weiß man vorher auch nicht genau. Also gucken wir in einen Geschäft, in dem es nur Matratzen gibt und hoffen, dass sie auch ordentlich bis in die Wohnung die Matratze liefern.
4 Stunden waren wir im Möbelhaus und ich fand es anstrengend, aber es hat auch Spaß gemacht.
Ich hätte nicht gedacht, dass ich schon so viel Schönes finde und auch kaufe. Leider wird fast alles erst Anfang März geliefert.
Gerne würde ich auch schon den Kühlschrank kaufen. Aber mal gucken, ob ich das jetzt wirklich schon mache oder erst im Januar.

Jetzt bin ich nach dem heutigen Tag wirklich viel ruhiger, weil ich auch ordentlich Geld ausgegeben habe und ich dann hoffentlich bald wieder Bürgergeld bekomme.
Die Miete für die Wohnung ist allerdings auch noch nicht eingegangen. Daher werde ich Morgen beim Jobcenter nachfragen, ob die Miete noch kommt oder wann sie zahlen werden.

Viele Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ich hoffe, du bekommst heute ein paar Infos von deiner Jobbetreuerin, wie es dann mit dem Wechsel in deine eigene Wohnung in Bezug auf Vermögen sein wird.

Wie schön, dass du schon so vieles einkaufen konntest und das dor gefällt, Ich denke, du bist jetzt sicherlich schon voller Vorfeude,
bald in deine eigene Wohnung einziehen zu können.:)

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich konnte mit meiner Fallmanagerin vom Jobcenter sprechen und so wie es aussieht bekomme ich tatsächlich noch diesen Monat wieder Bürgergeld und das Geld für die Miete. Ich muss nur entsprechende Nachweise liefern, dass ich das Geld ausgegeben habe bzw. abgehoben habe. Das hat mich echt beruhigt.
Ich habe leider vergessen zu fragen, wie hoch das Vermögen sein darf, wenn ich ausgezogen bin, aber ich glaube fast, dass es auch nicht höher sein darf als 15000 Euro, weil es handelt sich davor um die sogenannte Karenzzeit. Aber ich werde denke ich dazu meinen guten Freund fragen, der sich auf dem Gebiet auch gut auskennt. Dann berichte ich nochmal gerne.

Ich bin wirklich sehr erleichtert, dass ich auch schon die wichtigsten Möbel gestern kaufen konnte. Allerdings ist ein Fehler passiert, weil der Verkäufer wusste nicht, dass das Lattenrost, was ich mir ausgesucht habe nicht zum Bett passt. Aber da wurde ich ja heute drüber informiert, sodass das noch rechtzeitig geändert werden kann. Das hat mich aber trotzdem auch ein bisschen genervt.

Heute Nachmittag war ich dann noch auf dem Weihnachtsmarkt mit einer Freundin und davor war ich mit meiner Mutter im Supermarkt. Das war beides ganz gut. Langsam merke ich, dass ich entspanne. Und dass ich in die Wohnung ziehe, wirkt auch der Panik gut entgegen, weil ich endlich einen Raum für mich habe, wo ich wenn ich will auch sehr lange wohnen bleiben kann und das auch ohne einen Job haben zu müssen.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

wie gut, dass du das mit der Jobbetreuerin regeln konntest und du weiterhin das Bürgergeld erhälst. Ich würde die Jobbetreuerin trotzdem auch noch einmal fragen, wie es mit der Höhe des Vermögens aussieht, wenn du alleine lebst.

In den letzten Wochen hast du wirklich wenig Panik gehabt und dich eigentlich in so vielen Dingen gesteigert, was deine Unternehmungen, deine Mobilität und die Dinge betrifft, wie du gemacht und organisiert hast. Und du warst im Urlaub und es ging dir gut dabei.:)

Du kannst wirklich stolz auf dich sein und ich hoffe, all diese Aktivitäten werden dir helfen, bzw. zeigen, dass du dir das alles zutrauen kannst, ohne dabei Ängeste haben zu müssen.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich habe heute meine Vermögensübersicht ans Jobcenter per Post geschickt. Und bin total froh, dass mein Vermögen jetzt unter 15.000 Euro ist. Weil es hat mich schon echt belastet, dass ich eventuell kein Bürgergeld mehr bekommen sollte. Und irgendwie finde ich war es auch echt eine Verantwortung so viel Geld jetzt in kurzer Zeit für Vernünftiges auszugeben. Ich habe heute noch Matratzen, Kissen, Decken und Matratzenschoner gekauft, die schon am Samstag geliefert werden. Mein Couchtisch kommt Morgen oder Übermorgen an. Und ich habe mich entschieden die restlichen Sachen dann im Januar zu kaufen. Vor allem will ich dann den Kühlschrank kaufen und danach den Esstisch mit Stühlen. Weil aktuell habe ich noch den Tisch vom Vormieter und die Stühle in der Wohnung. Ich realisiere gerade, dass ich echt das meiste schon gekauft habe. Und da fällt mir echt ein Stein vom Herzen. Es war wirklich anstrengend schöne und gute Möbel zu finden. Ich habe mir viel Mühe gegeben und ich denke es wird wirklich einen schöne Wohnung werden.

Ja, ich werde mich erkundigen, wie hoch mein Vermögen sein darf, wenn ich alleine lebe.

Ich habe echt lange keine Panik mehr gehabt. Ich fühle mich durch den Umzug irgendwie sicherer, weil ich weiß, dass die Wohnung klein genug ist, dass ich dort wohnen bleiben könnte, wenn ich lange Bürgergeld beziehen muss. Das hilft der Psyche wirklich ruhig zu bleiben.
Ich denke auch, dass ich in der Wohnung mehr Ruhe habe, um zu lernen. Das führt auch wieder dazu, dass ich dann eher glaube, dass ich mein Studium noch schaffen werde. Das ist auch wieder richtig gut für die Psyche.
Also ich habe gesehen, dass es sich lohnt zu kämpfen und dass auch mit der Zeit die Symptome besser werden.
Das wird sicher ein schönes Weihnachtsfest diesmal und dass sage ich als "Nicht-Weihnachtsfan".

Ich wünsche dir eine gute Zeit!

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

dann haben wir ja etwas gemeinsam, denn ich bin auch ein Weihnachtsmuffel.:)

Ich denke auch, deine neue Wohnung wird ein Ort für dich werden, an dem Du dich ganz anders entfalten können wirst und der dich motiviert und dir Sicherheit geben wird.
Du wirst weitere Gebiete deiner Selbstständigkeit erforschen können und dadurch sicherer und sicherer werden.
Ich glaube, das wird eine tolle Erfahrung für dich sein.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich bin echt froh, dass ich durch den Umzug von Weihnachten abgelenkt bin.

Gestern kam der Couchtisch an. Ich habe ihn zusammen mit meinen Vater aufgebaut und ich finde ihn echt super schön. Es ist toll, dass ich mir alles aussuchen kann, so wie es mir gefällt und mir da keiner reinredet.

Ich bin jetzt schon motiviert und fühle mich viel sicherer, weil ich umziehe.

Heute kommen die Matratzen. Ich hoffe ich muss nicht so lange drauf warten.

Euch auch ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

wann ziehst du denn eigentlich um? Ich vermute mal zum 1.Januar oder kannst du früher in deine neue Wohnung?

Ich frage nur, weil du den Couchtisch schon aufgebaut hast? Steht der schon in deiner Wohnung?

Es freut mich, dass der Umszug dich motiviert! Würde es mich auch, wenn ich an meine erste eigene Wohnung denke. :)

Das war ein wirklich tolles Gefühl endlich ein eigenes Reich zu haben.

Wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

also theoretisch kann ich jetzt schon in die Wohnung, aber die ganzen Möbel kommen erst Anfang März leider. Ich hätte einzelne Möbel zwar schon früher haben können, aber dann wäre die Lieferung insgesamt teurer geworden.
Gestern habe ich mich mit meinem Betreuer in der Wohnung getroffen und der war total begeistert. Ich bin wirklich auch sehr begeistert und das, obwohl die meisten Möbel noch nicht da sind.
Vorgestern habe ich die Fugen etwas im Bad gestrichen und das Bad sieht schon gleich dadurch gepflegter aus.
Den Couchtisch konnte ich nur online bestellen und der wurde dann superschnell geliefert. Den habe ich in der Wohnung mit meinem Vater aufgebaut. Und der ist wirklich total schön. Ich überlege auch den Esstisch mit den Stühlen online zu kaufen und selbst aufzubauen. Das dürfte auch nicht so schwer sein und mein Vater hilft mir sicherlich gerne dabei.
Ich bin mal gespannt, wie es mir dann gefällt, wenn ich ab Anfang März richtig wohnen kann.
Ich hatte ja auch überlegt wieder in ein Wohnheim zu ziehen bei meiner Universität, wenn ich wieder studieren sollte. Aber ich glaube das wird mir schwer fallen. Weil wahrscheinlich wird die Wohnung kleiner sein und ich müsste mir auch andere Betreuer suchen. Und ob die so toll wie meine jetzigen sind, weiß ich auch nicht. Aber soweit will ich jetzt im Moment eigentlich gar nicht denken. Ich genieße es jetzt, dass ich in die Wohnung in der Nähe von meiner Familie ziehen kann.
Eigentlich will ich auch ein Bücherregal haben. Mal gucken, ob ich das auch alleine aufbauen kann. Das stelle ich mir schwieriger vor. Vielleicht lass ich dann doch wieder den Rest liefern und montieren. Ich weiß es noch nicht genau. Das wird dann natürlich auch teurer. Es ist aber schön sich da Gedanken zu machen und zu organisieren. Das macht mir Spaß.

Morgen gehe ich auf die Weihnachtsfeier vom Beschäftigungsprojekt und am Donnerstag ist auch noch eine Weihnachtsfeier vom ganzen Haus. Das wird sicher sehr schön. Wahrscheinlich bin ich dann nach der Weihnachtsfeier Morgen noch kurz auf dem Weihnachtsmarkt und treffe dort meine Schwester. Die will danach mit mir in die Wohnung, weil die hat sie auch noch nicht gesehen.
Es freut mich sehr, dass sich alle neugierig für die Wohnung interessieren.

Ich wünsche dir auch eine schöne Woche!

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Victoria,

ich habe tatsächlich heute das Bürgergeld für den Monat Dezember erhalten. Ich habe davon gleich vier Stühle und ein Bücherregal bestellt. Also es läuft alles wieder gut. Ich freue mich sehr, dass es mit der Wohnung so vorangeht. Ich habe auch nicht gezögert jetzt noch die Stühle und das Regal zu bestellen, weil ich sowieso ziemlich an der Grenze vom erlaubten Vermögen bin. Das Bürgergeld ist tatsächlich nicht zu sparen da. Das muss man wissen. Ein bisschen Erspartes darf man ja haben, aber auch echt nicht viel.
Ich bin sehr glücklich, dass ich das Jahr so positiv abschließen kann.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

das sind gute Nachrichten! So wirst du hoffentlich bald deinen kompletten Haushalt zusammen haben.

Das du bei einigen Möbeln bis März warten musst ist natürlich blöd, wie wirst du damit umgehen? Ziehst du schon vorher ein oder erst, wenn alles komplett ist?

Ja, das Bürgergeld sollten natürlich nur Menschen bekommen, die auch wirklich darauf angewiesen sind.:) Da muss man den Staat schon verstehen, dass dies kein Geschenk ist, dass du dir auf dein Sparkonto legst. :)


Ich wünsche dir heute eine schöne Weihnachtsfeier.
Hier ist es heute so sonnig, dass man kaum vermuten würde, dass nächste Woche Weihnachten ist.

Liebe Grüße

Victoria
 
Liebe Victoria,

ich hoffe auch, dass es nicht mehr so lange dauert bis ich das meiste zusammen habe.

Ich werde wohl erst Anfang März richtig einziehen, wenn die meisten Möbel da sind. Aber ich denke ich werde vielleicht immer mal rübergehen zum lesen oder lernen. Weil in der Wohnung habe ich meine Ruhe und Tisch und Stühle habe ich momentan auch schon dort. Also das sind zwar ziemlich unschöne vom Vormieter, aber sie erfüllen ja ihren Zweck erstmal.

Die Weihnachtsfeier war heute sehr gut. Danach war ich noch ein Geschenk für eine Bekannte besorgen. Ich habe meiner Schwester die Wohnung gezeigt. Sie fand sie auch gut. :) Jetzt habe ich noch ein paar Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke fertig gemacht. Das hat mir auch Spaß gemacht. Und ich habe heute total viel und laut gelacht. Das ist echt wie ein Wunder, wie locker ich heute war.

Liebe Grüße

Sanny
 
Liebe Sanny,

ist doch gut, dass du die Wohnung schon einmal als Rückzugsort nutzen kannst und da Ruhe findest und lernen kannst.

Du hast ja keine Eile und kannst deine Wohnung erst einmal einrichten und es dir richtig gemütlich gestalten.:)

Ich wäre vermutlich sofort eingezogen, einfach aus Vorfreude, die erste eigene Wohnung zu haben.:)

Es freut mich, dass du eine schöne Weihnachtsfeier hattest und so guter Stimmung gewesen bist.

Ich wünsche dir einen schönen Tag.

Liebe Grüße

Victoria
 
Back
Top