• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Danke, ich hoffe die Ärzte gehen auf meinen Wunsch ein zu reduzieren. Mir ist das wirklich wichtig. Ich will einfach nicht so viel einnehmen. Vielleicht können sie es langsam reduzieren. Wenn das der Oberarzt schon vorgeschlagen hat, muss es ja möglich sein. Der sagt das ja auch nicht ohne Grund. Kann kaum bis Montag abwarten. Würde das so gerne geklärt haben.
 
Die Ärzte wollen das Risperdal ganz rausnehmen, weil es depressiv machen kann. Ich soll nur noch Reagila bekommen. Aber da hab ich gelesen, dass es auch depressiv machen kann. Aber wahrscheinlich nicht so wie Risperdal nehme ich an oder ? Sonst würden sie mich ja nicht darauf umstellen?
 
Das Problem ist dass bei den meisten Psychopharmaka genau die möglichen NW drin stehen, gegen die sie helfen sollen, sicher auch ein Punkt weshalb viele davor zurückschrecken.
Es sind aber nur "mögliche" NW, müssen gar nicht auftreten und gehen meist auch vorbei.
Es bleibt also keine Wahl das in Kauf zu nehmen, da es keine Alternativen gibt außer es ganz sein zu lassen, womit es einem aber auf ganzer Linie immer schlechter geht als mit einem Medi.

Mach dir also keine Gedanken über die NW. kümmere dich erst darum wenn sie eintreten und vor allem länger bleiben.
 
Danke für diesen Beitrag. Ich hoffe, dass es mir ohne Risperdal dann bald besser geht und vielleicht kommt dann auch die Wirkung von Reagila und Doxepin besser zur Geltung.
 
Also der Chefarzt meinte in meiner Dosierung (4mg Risperdal ) bekommt man keine Depression. Er hat es trotzdem um 1 mg reduziert, weil ich dann mehr Schwung kriegen würde. Mit dem Antidepressivum gehen sie nächste Woche hoch. Und sie können nicht schnell was gegen meine Depression machen, weil wenn ich zu viel Antrieb auf einmal bekomme, rutsche ich wieder in eine Psychose. Aber das Blöde ist halt, dass das Reagila nicht geholfen hat. Sonst wäre ich schon weiter jetzt. Aber so ist es halt, was will man machen.
 
Ich hatte noch ein Gespräch mit dem Chefarzt und Zuhörern (4 Psychologen und 2 Ärzte). Das Gespräch ging über mein ganzes Leben und sie wollen sich jetzt beraten, wie ich medizinisch und psychologisch behandelt werden kann. Ich soll vielleicht noch Lithium bekommen und eine Elektrokrampftherapie. Scheinbar hätte ich auch bipolare Anteile, weil ich mich auch schon ganz großartig gefühlt hätte und dann so depressiv sein kann. Da sind Fachbegriffe gefallen, die ich leider nicht so wiedergeben kann. Es war echt interessant und es wird sich gut um mich gekümmert. Jetzt bin ich ganz zufrieden, weil der Tag gut war. In der Ergotherapie habe ich gesungen und die Therapeutin zu Tränen gerührt. Dann hatte ich noch Besuch von meiner Mutter. Das war doch insgesamt ein gelungener Tag. Und ich konnte erst nicht schlafen und habe mich verrückt gemacht wegen heute.
 
Na siehst du, du kannst deine Stimmung durchaus auch selber beeinflussen, durch schöne Dinge und Unterfangen die funktionieren.
 
Ja das stimmt. Meine Zimmernachbarin macht die ganze Nacht Theater. Aber jetzt soll ich in ein anderes ruhigeres Zimmer. Ist schon enorm wie oft man hier umzieht.
 
Ja hab jetzt eine gute Zimmergenossin. Die ist schön ruhig und auch schon ziemlich gesund. Leider wird sie schon nächste Woche entlassen. Ich muss noch länger hier bleiben. Ich hoffe ich kriege die Zeit gut rum. Und hoffentlich geht es mir bald besser.
 
Ja, kann helfen und wirkt auch stabilisierend,.
Ich kenne es so dass vorher die Nierenwerte über 24Std. Urin gemessen werden, weils bei Nierenproblemen nicht so gut ist und der Blutwert nicht so Aussagekräftig, vielleicht hat sich da aber mittlerweile was geändert.
 
Back
Top