• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja, also es gibt wohl doch Antidepressiva, die Psychosen bzw. Manien auslösen, aber das sind nicht die SSRIs. Da gibt es also wohl Unterschiede, was man geben kann.

Ich bin froh und erstaunt, dass da jetzt doch mehr geht mit einem Antidepressivum. Der neue Arzt macht jetzt schon mehr als meine alte Ärztin in den Jahren, als ich bei ihr war.
Ich bin jetzt schon begeistert. Aber erstmal auch abwarten, ob das neue Medikament wirklich hilft.
 
Ich glaube die SSRI können auch Manien auslösen, es dürfte vor allem darauf ankommen wie sehr die ausgeprägt waren, wie stark der sedierende Effekt des AD ist und wie gut man sich selber einschätzen kann, sowie auf die Dosis.
 
Naja, man ist da ja auch immer noch am Lernen, vor einigen Jahren konnte man noch so gut wie nichts machen, so gesehen ist es schon Wahnsinn wie schnell sich die medikamentöse Behandlung entwickelt hat.
 
Ist auch brutal, Leuten mit Manien Antidepressiva zu verweigern, wenn das Neuroleptika nicht ausreicht.
Da hat sich die Medizin sehr lange nach den Bedürfnissen des Umfeldes gerichtet, hat jemand eine Manie dann nervt er und ist er depressiv dann hat das Umfeld Ruhe.
 
Ja, ich hab mich da auch richtig aufgeregt, warum ich kein Antidepressivum bekomme. Mir ging es damals nämlich richtig schlecht.

Ich hab gleich heute einen Termin zum EKG bekommen und bringe das dann in die Klinik. Dann kriege ich vielleicht diese Woche schon das Antidepressivum.
 
Antidepressiva ist auch kein Wundermittel.
Erkenntnisse ändern sich, AD´s waren früher allgemein für Maniker tabu, unter gewissen Umständen wird das heute anders gesehen, wird aber immer nach Einzelfall beurteilt und einigen Ärzten ist das einfach immer noch zu heikel.
Es ist eine Abwägungssache und wer richtig liegt wirst du erst sehen wenn du das AD eine ganze Weile genommen hast.
 
Ich bin zuversichtlich, weil ich mit 17 schon mal ein Antidepressivum hatte und mir das geholfen hat. Aber der Arzt hat auch geschrieben es könnte keinen Effekt geben.
Meiner Schwester hat ihr Antidepressivum aber auch geholfen. Vielleicht hilft auch schon der Placeboeffekt.
 
Manchmal kann man schon nach ein bis zwei Wochen was merken, bis es richtig wirkt dauert es aber vier bis sechs Wochen, manchmal auch etwas länger, kommt auch drauf an ob zwischendurch nochmal aufdosiert wird denn dann geht die Rechnung wieder von vorne los.
 
Ok ich probiere es. Ich bekomme jetzt ein Rezept für Sertralin zugeschickt. Bin froh, dass ich das ausprobieren kann. Die Ärztin von einer Freundin von mir meinte auch sie hat gute Erfahrung mit dem Medikament gemacht.
 
Danke, ich hoffe auch sehr, dass mir das Medikament hilft. Endlich kann ich was ausprobieren. Das wollte ich schon immer. Schön, dass der neue Arzt so unkompliziert ist.
 
Back
Top