Du bist ein Gegner von Neuroleptika?
Das ist natürlich schlecht, besonders wenn man so etwas nehmen soll um ein normales Leben führen zu können, dann ist Ablehnung nicht förderlich.
So viele Menschen gibt es die ohne Neuroleptika sogar in lebensbedrohliche Zustände kommen können, also im Grunde ein Segen für jeden der es braucht.
Ich glaube dein Problem ist dass du dich nicht entscheidest und statt dessen immer hin und her schwankst.
Wo ist das Problem wenn du dich dazu entscheidest das Medikament ein, zwei Jahre zu nehmen und dann zu schauen wie es ist und ggf langsam wieder runter zu dosieren`?
Dann musst du dir darüber keinen Kopf mehr machen, bis die Zeit um ist.
Was deine Ärztin jetzt sagt ist da auch unerheblich, denn du wirst bis dahin wissen wie es dir hilft und ob du es wieder ausschleichen möchtest.
Es wird deine Entscheidung sein und nicht die deiner Ärztin, es kann sogar sein dass sie dich dann auch dabei begleitet selbst wenn sie dagegen ist.
Ärzte verschreiben nämlich gar nicht so gerne Psychopharmaka wie es ihnen nachgesagt wird, auch Psychiater nicht und bevor sie einen Patienten unkontrolliert gehen lassen, versuchen sie ihm lieber dabei zu helfen nicht die Kontrolle zu verlieren, auch wenn das bedeutet keine Medikamente merh zu nehmen.
Du musst dich nur entscheiden, ob das Medikament jetzt solange nehmen möchtest wie es empfohlen wird und dann brauchst du dir keine Gedanken mehr bis dahin zu machen, oder ob du dich weiter in deine Zweifel begibst is du es womöglich zu früh absetzt.
Ich weiß nicht ob man dadurch dass man von Symptomen liest, wirklich klar beurteilen kann von was sie herrühren, also ob es Absetzsymptome waren oder nicht.
Gerade deshalb sollte man die Mindestzeit einhalten mit dem Medikament, was ja einer erneuten Psychose vorbeugen kann, auch wenn man dann wieder ausschleicht.
Wenn es eine Psychose war und du zu früh absetzt, dann wäre das schlecht wenn wieder eine auftritt, insofgern lieber auf Nummer sicher gehen und dafür das musst du jetzt entscheidden, aber sonst nichts egal ob es um ein lebenslanges nehem geht oder ein Absetzen nach zwei Jahren, das ist noch nicht aktuell.