• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja danke für die Antwort. Denke auch, dass ich nicht jeden Tag so sehr motiviert sein werde. Aber gestern war das schon ein gutes Gefühl.
 
Aber daran merkst du doch auch dass es nicht ausschließlich an dem Medikament liegt, vielleicht sind es auch noch Nachwirkungen der Psychose und auch negative Gedanken, schließlich müssen sich Körper und Geist auch erst einmal erholen.
 
Ja, da hast du recht. Ich denke die Stimmung hat nicht wirklich etwas mit dem Medikament zu tun. Sondern nur die Bewegungsstörungen. Da muss ich aber auch noch abwarten, ob sie besser werden. Weil ich habe erst reduziert vor kurzem.
 
So wie du schreibst und was du schreibst, scheint es sich ja schon zu bessern.
Hast du denn mal ein Tagebuch angefangen, in dem du solche Dinge notierst?
Das hilft wirklich immens bei der Entscheidungsfindung wenn es um Medikamente geht und auch bei der Relativierung, wenn man auf einem Blick sieht was besser wurde und was nicht. Psychiater freuen sich meist auch darüber wenn ihre Patienten solche Notizen mitbringen, es erleichtert ihnen auch die Arbeit, ist also ein wichtiger Beitrag von dir um die richtige Therapie zu finden, oder zu erkennend dass ihr schon auf dem richtigen Weg seid.
 
Ja, ich schreibe täglich Tagebuch und habe auch letztes Mal eine Befindlichkeitstabelle für den Arzt mitgenommen. Das hat den Arzt auch gefreut.
Denke durch die Reduzierung ist es schon besser geworden, aber man muss jetzt noch weiter gucken, ob es ausreichend für einen ist.
 
Ich war heute beim Arzt und die Nebenwirkungen sind nicht besser. Daher werde ich jetzt auf Seroquel umgestellt. Kann nur sein, dass ich dadurch mehr Appetit bekomme.
 
Ich glaube wenn man das genau wüsste, dann wäre man einen großen Schritt weiter.
Im Grunde weiß man ja über die Entstehung gar nicht so viel, es sind logische Schlussfolgerungen aus dem was anders ist als bei anderen, aber wenn neue Erkenntnisse dazu kommen kann alles wieder anders sein.

Wüsste man definitiv die Ursache von dem was nicht in der Reihe ist, dann könnte man dort viel besser ansetzen.
Wird aber sicher irgendwann kommen, dass man solche Ungleichgewichte noch viel besser in die Reihe bringen kann.
 
Hat jemand vielleicht noch Erfahrungen zum Medikament Seroquel? Also wird das gut vertragen und wann tritt die Wirkung ein?
 
Die Wirkung muss sich auch entwickeln, die sedierende Wirkung setzt hingegen schnell ein und die wird ja auch ein wichtiger Faktor bei deiner Behandlung sein.

Welche Dosis ist denn als Ziel vorgesehen?

Soweit ich mich erinnere ist eine niedrigere Dosis auch anti depressiv und bei Psychosen wird eher höher dosiert, als Stabilisator muss man etwas probieren ab welcher Dosis es am besten greift.

Es ist nicht viel anders wie bei deinem anderen Medi, individuell und auch eine Geduldssache, bis die Feinjustierung abgeschlossen ist.
Ich glaube es ist nicht sinnvoll, wenn du schon so weit vorausdenkst was Dosis, NW und Wirkung betrifft, ohne dass du überhaupt schon damit angefangen hast.
Auch die Beschäftigung mit dem Thema kann NW hervorrufen, einfach nur weil jemand ausführlich von seinen NW berichtet, genauso kann die Ungeduld die positive Wirkung stark beeinträchtigen.

Sei unvoreingenommen und harre der Dinge die da kommen werden, ohne alles vorweg nehmen zu wollen und schon an das zu denken was man erst in einiger Zeit wissen kann.
 
Als Ziel sind erstmal 200 mg Dosierung vorgesehen.

Bisher merke ich noch nichts Negatives und hoffe, dass es dabei bleibt.
Ja, du hast recht. Ich sollte unvoreingenommen sein.
 
Ja, ich bilde mir jetzt schon ein, dass es positiv wirkt und denke auch, dass es besser verträglich für mich ist als Abilify.
 
Diese Form der Einbildung ist sehr positiv.;-)

Es wird sicher auch schon eine Wirkung geben, ich habe bei dem Medi auch sofort eine Wirkung gehabt.
 
Ja, ich fühle mich wirklich schon fröhlicher und hatte das Gefühl, dass ich wieder eher die Alte bin wie vor der Krankheit. Hoffe, dass es so positiv weiter voran geht. Hast du denn mit Seroquel zugenommen?
 
Nein, damit nicht, aber von Medikamenten davor.
Vielleicht war auch nur die Gewichtsobergrenze erreicht und für das Seroquel gab es keine Kapazitäten mehr.:-)))
 
Ich habe mir das nicht alles gemerkt.;-)

Ich glaube das mit Gewicht fing mit Mitazapin an, ich habe das aber dummerweise erst spät mit Medikamenten in Verbindung gebracht.
Dann hatte ich Valproinsäure, Ritalin oder Risperdol (weiß ich auch nicht mehr so genau), Lithium, Lamotrigin...........
 
Back
Top