• Kognitive Verhaltenstherapie, Psychoanalyse, Psychopharmaka,... Die moderne Psychiatrie und Psychotherapie hat heute eine große Bandbreite an verschiedenen Therapiemöglichkeiten. Aber welche ist für Sie die richtige? Wann sollte man in eine psychiatrische Klinik gehen, wann reicht eine ambulante Psychotherapie?

Diagnose Schizophrenie

TEST TEST TEST 123

Ja ich weiß man soll nicht so rumliegen, aber aktuell fällt es mir echt schwer mich aufzuraffen. Ich weiß nicht wie ich das so schnell ändern kann.
 
Versuch dir ein Ziel zu setzen, noch einen Tag chillen und den Tag darauf ein Spaziergang, danach wieder chillen und den Tag drauf ein längerer Spaziergang usw. beständig steigern mit Dingen die die Hormone anregen und gute Laue machen.
 
Ja das versuche ich! Gestern war ich auch länger mit der Gruppe spazieren. Aber ich fühle mich einfach noch nicht wohl dabei. Ich denke dann so viel nach. Seit gestern bin ich nicht mehr alleine im Zimmer. Ich glaube das wird mir auch gut tun. Jetzt hab ich ein bisschen Gesellschaft und bin nicht so alleine über Ostern. Morgen darf ich einen Tag heim. Ich bin schon etwas aufgeregt wie es wird. Es ist alles sehr schwer im Moment. Ich finde die Schizophrenie ist eine furchtbare Krankheit. Ich will mich ja nicht bemitleiden, aber sie hat mir wertvolle Lebenszeit geklaut. Ich hoffe ich kann das alles irgendwann hinter mir lassen und mein Leben wieder genießen.
 
Ich glaube du steigerst dich auch etwas sehr hinein in das Negative, was du verpasst hast, wie schlimm das alles ist.
Es hilft nichts, du kannst es nicht ändern was war, sieh nach vorne und die Zeit in der du krank warst kannst du nicht mehr verändern, es nutzt nichts dich darin zu vertiefen.
 
Mit dieser Depression sehe ich leider echt schwarz. Ich hoffe ich überwinde das bald und kann dann wieder positiv denken. Es braucht halt Zeit. So schnell komm ich aus dem Loch leider nicht raus.
 
Daran muss ich fest glauben. Es geht mir etwas besser, weil ich nicht mehr alleine im Zimmer bin. Ich habe mich auch zum Spazierengehen aufraffen können.
 
Meinst du es ist normal, dass eine Minusphase so lange dauert? Ich hab von Patienten gehört es hat bei ihnen 2 und 3 Jahre gedauert. Mache mir halt Sorgen, weil es bei mir schon 1 Jahr dauert.
 
Kann schon sein, aber trotzdem geht es vorbei, vielleicht ist es auch einfach eine dazu gekommene Depression, aber auch die wird vorbei gehen.
 
Aber auch eine Depression kann Jahre dauern und das macht mir Angst. Aber ich muss es wohl einfach akzeptieren, dass es jetzt so schlecht ist.
 
Was alles kann, da würdest du immer einen Grund zur Verzweiflung haben.
Dass Depressionen über Jahre dauerhaft da sind ist selten, dass sie wiederkommen häufig aber dagegen kann man was machen und das tust du ja auch.
Also vertrau darauf dass es besser wird.
Es scheint ja auch so, dass es dir immer gleich besser geht wenn du was positives erlebst und schlechter wenn du dich ins Negative vertiefst?
Das zeigt doch dass du einen Einfluss darauf hast der jetzt schon spürbar ist, du musst versuchen deine Energien in positive Dinge und Gedanken zu leiten.
 
Ja ich bin in der Psychiatrie und mache die Reha. Wenn es danach immer noch nicht gut ist, kann ich es nicht ändern, aber dann habe ich zumindest alles versucht.
 
Einerseits willst du da positiv ran gehen, andererseits sagst du dir aber immer dass es doch nichts wird.
Sich selbst erfüllende Prophezeiung.
 
Ich versuche es. Ich bin jetzt Zuhause und erst hatte ich ein heftiges Stimmungstief, aber dann ging es wieder bergauf. Es schwankt noch stark bei mir. Ich kann in letzter Zeit auch nicht mehr gut schlafen, weil ich so viel grübel. Alles nicht einfach gerade.
 
Ja das habe ich echt verloren. Der Tag zuhause wurde aber noch echt schön. Will eigentlich gar nicht zurück in die Klinik.
 
Sie es positiv, durch die Klinik lernst du dich wieder über das zu freuen was du zuhasue hast und es zu schätzen, ist auch gut gegen Depris.
 
Back
Top