Seit Jahren habe ich immer wieder Rückenschmerzen, bin Anfang 30. Hinzu kamen in letzter Zeit Sehnenentzündungen in den Fingern oder z.B. Schulter. Seit 2 Jahren habe ich nun starke Fersenschmerzen, angefangen links, seit einem Jahr beidseitig. Links und rechts bekam ich Stosswelle und links wurden Röntgenreizbestrahlungen gemacht. Nun wurde ich vor einem Monat mit starken Schmerzen im linken Zeh wach. Gicht soll es nicht sein so 2 Ärzte, wäre halt entzündet oder gereizt. Seit dem sind die Beschwerden schlimmer und mir schmerzen wieder beide Füße unterhalb, sprich Ferse und der ganze Fuß. Die Schmerzen ziehen bis in die Beine. Zudem bin ich bedingt durch die Schmerzen total müde. Des weiteren muss ich sagen habe ich Depressionen. Meine Ärzte wissen davon. Ich war damit beim Rheumatotlogen, dem ich ebenfalls die Depressionen mitteilte . Da mein Bruder ebenfalls starke Fersenschmerzen hat und andere entzündliche Erkrankungen, vermutet dieser sehr stark, dass ich Rheuma habe. Im Blut ist weder bei ihm, noch bei mir etwas feststellbar. Meine Frage ist nun ob die Symptome ausreichen um zu sagen, dass es Rheuma ist. Morgendliche Rückenschmerzen kenn ich auch, inklusive steife Füße, was aber nach 10 min verschwindet, also die steifen Füße.
Er riet mir nun zu Sulfasalazin unter dem ich aber nicht schwanger werden darf und 6 Monate danch auch nicht :-(. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Die Schmerzen sind echt so stark, dass ich damit kaum noch arbeiten kann. Stimmt es dass man bei Sulfasalazin nicht schwanger werden darf? Ist es überhaupt Rheuma wenn im Blut nichts nachweisbar ist?
Er riet mir nun zu Sulfasalazin unter dem ich aber nicht schwanger werden darf und 6 Monate danch auch nicht :-(. Nun weiß ich nicht was ich machen soll. Die Schmerzen sind echt so stark, dass ich damit kaum noch arbeiten kann. Stimmt es dass man bei Sulfasalazin nicht schwanger werden darf? Ist es überhaupt Rheuma wenn im Blut nichts nachweisbar ist?