• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Diagnose: Ovarialtumor

TEST TEST TEST 123

Anita1978

New member
Guten Tag, alle zusammen!
Es handelt sich um meine Mutter, die 53 Jahre alt ist.
Bei einer Routine-Untersuchung bei ihrer Frauenärztin wurde die Diagnose: "cyst solider ovarialtumor" festgestellt.
Was bedeutet das?
Nach der Untersuchung im Krankenhaus heisst es, dass ihr der eine Eierstock komplett entfernt werden muss.
Die OP findet am 16.12.08 statt.
Mache mir schreckliche sorgen!!! Hat meine Mama Krebs am Eierstock?
Über jeden Beitrag würde ich mich sehr freuen!

Gruss
Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo,

es kann sich durchaus auch um eine harmlose und gutartige Veraenderung handeln. Um das sicher abzuklaeren, ist aber der Eingriff unvermeidlich.

Gruss,
Doc
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo, Dr. Scheufele!

Danke für Ihre rasche Antwort.
Die Veränderung an dem Eierstock meiner Mutter ist etwa 6cm im Durchmesser!
Ist das gross?
Können Sie auf Grund der Grösse sagen, seit wann sich der Tumor auf dem Eierstock befindet?
Die FÄ hat auch eine Blutprobe entnommen, um den Tumormarker zu bestimmen.
Auf dem Befund stand: Ca 125 - 39,6 ist das Ergebnis, der Normalwert liegt bei 35.
Also ist der Wert meiner Mutter erhöht!!! Ist der Wert viel erhöht?
Die FÄ meinte, bei dem was meine Mutter hätte, wäre der Wert 39.6 normal. Die Aussage beunruhigt uns ein wenig!

Gruss
Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo Anita,

leider lassen sich aus der Groesse keinerlei Rueckschluesse auf den Zeitraum ziehen, da das Wachstum bei solchen Veraederungen sehr unterschiedlich sein kann.
Auch der Tumormarker ist da sehr unsicher, bei CA-125 liegt der Grenzbereich zwischen 33 und 65 U/ml. Man kann da wirklich nur den OP-Befund abwarten.

Gruss,
Doc
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Danke Dr. Scheufele.
Es ist nur sehr mühsam für mich bis zur OP abzuwarten.
Habe vor knapp 6 Monaten meine Oma verloren und jetzt das mit meiner Mama!!!
Drehe bald durch...möchte nicht noch meine zweite wichtige Bezugsperson verlieren!
Habe irgendwo im Internet gelesen, dass prozentual gesehen die meisten Veränderungen besonders an Eierstöcken bösartig sind. Können Sie das bestätigen, Dr. Scheufele?

Gruss
Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo Anita,

genaue, prozentuale Angaben kenne ich dazu nicht, manche Studien sprechen von bis zu 20% Malignitaet. Die Prognose ist dabei ganz von Ausbreitung und Entfernbarkeit des Tumors abhaengig.

Gruss,
Doc
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo Anita1978,
ich kann Deine Aufregung verstehen, hatte ich im Sommer doch selber erst eine 7cm große Zyste im Eierstock.
Ich denke mal, das es kein Krebs sein wird, sondern eher um eine harmlose Sache- zB ein nicht ganz ausgereiftes Ei....
Kommt oft vor bei Hormonschwankungen.

Viel Glück und mach Dich nicht verrückt!
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo Katzenmami,

danke für Deinen Beitrag.
Wurde Deine Zyste gleich als "Zyste" diagnostiziert oder als "Ovarialtumor"?
Haben sie Dir den ganzen Eierstock entfernt? Bei meiner mama wird das gemacht.

Lieben Gruss
Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Man war sich bei mir nicht ganz sicher, was es ist, das wurde erst bei der OP gesehen. Der Eierstock wurde erhaltend operiert. Denke mal, da Deine Mutter schon älter ist und von keiner Schwangerschaft mehr ausgegangen werden kann nehmen sie gleich das ganze Organ raus.
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo Dr. Scheufele,

sind "solide", also feste Tumoren, immer bösartige Tumoren?

Danke
Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo Anita,

nein, auch solche Tumoren koennen gutartig sein.

Gruss,
Doc
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo Katzenmami,

darf ich fragen, wenn es Dir nichts ausmacht? Wurde Deine Zyste per Bauchspiegelung (Laparoskopie) entfernt?
Wenn ja! Wie war das für Dich?

Danke für Deine lieben Wünsche an meine Mama.

Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Ja, per Bauchspiegelung und ambulant.
Ich bin morgens in die Praxisklinik und am Nachmittag wieder nach Hause.
Die Narkose war irgendwie leicht und der Schmerz im Bauch auszuhalten. Im Schulterbereich hatte ich keine Schmerzen und vom aufgeblähten Bauch hatte ich auch keine Beschwerden- anders war es vor einigen Jahren bei der Blinddarmentfernung. Da tat mir alles weh.
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

...ist ja komisch...meine Mama wird stationär eingewiesen. Etwa 5 Tage soll sie da bleiben, obwohl sie per Bauchspiegelung operiert wird?
Da stimmt doch was nicht?

LG
Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Die Aufenthaltsdauer richtet sich auch nach dem Umfang der Operation. Sicher vorhersagen laesst sich das in einem solchen Fall nicht.

Gruss,
Doc
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Die Ärzte haben zu meiner Mutter gesagt, dass Sie erst per Laparoskopie operiert wird.
Zu einem anderen Termin wird sie evtl. noch mal operiert, wenn es nicht reicht den Eierstock zu entfernen? Warum sagen die Ärzte das? Was meinen Sie Dr. Scheufele?
Vermuten die Ärzte mehr, als sie sagen?
Was ist CA 75 im Blut? Ist das auch ein Tumormarker? Was sind die Grenzwerte dafür?

Danke
Anita
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Hallo,

man kann das erst etwas Genaueres sagen, wenn der operative Befund bekannt ist, vorher laesst sich auch das Ausmass der notwendigen Behandlung nicht beurteilen.
CA 75 ist mir als Tumormarker nicht bekannt, ueblich ist bei Ovarialtumoren CA 125.

Gruss,
Doc
 
Re: Diagnose: Ovarialtumor

Das würd ich so nicht sagen. Ich sollte auch vom Arzt aus stationär eingewiesen werden, aber ich wollte nicht in diese Klinik und hab mich dann nach einer anderen umgesehen und die Praxisklinik gefunden.
http://www.opz-hürth.de/
 
Back
Top