• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Diagnose nach Duplex-Sono

  • Thread starter Thread starter schneiderf
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

schneiderf

Guest
Sehr geehrte Frau Dr. Schaaf,

zu meiner Person - ich bin 50, männlich, treibe viel Sport.

Vor 8 Wochen musste ich am rechten Knie operiert weden (Meniskus- und Kapselriss, Arthrose im dritten Grand). Bei den vorangegangenen Untersuchungen wurde mir mehrfach angeraten meine Krampfadern operieren zu lassen. (sind seit etwa 5 Jahren schön sichtbar haben mich bei meinen Aktivitäten aber nie so richtig belästigt.
Vergangen Donnerstag wurde jetzt eine Duplex-Sono durchgeführt und mir angeraten eine nicht zu vermeidendes Venenstripping nicht zu lange hinauszuschieben.
Die Diagnose lautet : VS-Stammvarikosis rechts, Magna- und Crossen- Insuffizientz, Hach IV, tiefes Venensystem frei, OP-Indikation.

Was bitte verbirgt sich hinter "Hach IV" ?

mit freundlichen Grüssen
 
RE: Diagnose nach Duplex-Sono

Nach Hach wird eingeteilt, wie lang die Strecke ist, auf der es keine keine funktionierenden Klappen in der grossen Rosenvene (Vena saphena magna) mehr gibt.
Hach I: Zwischen Leiste und erstem Oberschenkeldrittel, Hach II: Leiste bis oberhalb vom Knie, Hach III Leiste bis unterhalb vom Knie, Hach IV: ganze Vene bis zum Knoechel.

Die Klappen befinden sich in den grossen Venen im Abstand von etwa 8 Zentimetern und sorgen normalerweise wie Ventile dafuer, dass das Blut wirklich nur zum Herzen fliesst und nicht etwa zurueck in Richtung Fuss. Wenn die Vene zu weit wird, kann die Klappe nicht mehr schliessen, das Blut kann nicht nach oben (von Klappe zu Klapee) weitergegeben werden, sondern staut sich im Bein. In diesen Adern findet kein gerichteter Bluttransport mehr statt, diese Adern verrichten ihre Arbeit nicht mehr, sie belasten alle anderen Venen und daher ist es in der Regel die beste Entscheidung, sie zu entfernen.

Alternative: Kompresionsstrumpf tragen
mit dem Ziel die Venen so sehr zusammen zu pressen, dass die Klappen wieder schliessen oder zumindet der Stau in Richtung Fuss vermieden wird, der langfristig zu Komplikationen fuehrt = ert braue Flecken, dann Juckreiz und narbiger Umbau von Haut und Unterhaut und schliesslich ein Hautdefekt, also ein offenes Bein, ein so genanntes Ulkus cruris.

Aber vorsichtig: Nicht alle Patienten mit Krampfadern laufen Gefahr solche Komplikationen zu erleiden. Ganz sicher aber ist ihr Thromboserisiko hoch und langfristig muss man davon ausgehen, dass die tiefen Venen der Mehrbelastung nicht gewachsen sind.

Die Empfehlung zu OP ist eine indivduelle Entscheidung, aber es klingt so, als sei es das, was ich Ihnen auch empfehlen wuerde.

Dr. Ive Schaaf
 
Back
Top