• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Diagnose Läsion an Leber?

TEST TEST TEST 123

Diedicke

New member
Guten Tag,

ich habe aufgrund einer Eierstockzyste ein CT gemacht bekommen, bei dem u.a. auch das ganze Abdomen untersucht wurde.

In dem Bericht steht u.a., ich zitiere:

"ormale Form und Größe der Leber. Neben multiplen kleinen zystenäquivalenten Läsionen findet sich eine etwas unregelmäßig konfigurierte Läsion mit zu 1,3 cm Durchmesser im Lebersegment VIII, die einen hypodensen Charakter aufweist. Keine erweiterten intra- oder extrahepatischen Gallenwege.

Im Lebersegment VIII Nachweis einer hypodenesen Struktur, die am ehesten einem Hämangiom entspricht."


Könnten Sie mir den Bericht erklären.

Für Ihre Bemühungen möchte ich mich im Voraus bedanken.

Gruß

J. Diedicke
 
Re: Diagnose Läsion an Leber?

Zysten sind harmlose mit Flüssigkeit gefüllte Hohlräume. Zysten kommen häufig in der Leber (und noch häufiger in den Nieren vor). Ein Hämangiom ist eine gutartige Geschwulst aus Gefäßen (ebenfalls harmlos). Wird nur operiert, wenn sie Beschwerden verursacht. Allerdings wurde das CT offenbar ohne Kontrastmittel durchgeführt. Daher sind die Diagnosen im Bericht nicht vollkommen sicher. Eine hypodense Läsion könnte auch etwas anderes darstellen. Besser wäre eine weitere Abklärung mit der MRT oder mit Kontrastmittel, damit nichts Ernstes übersehen wird. In der beschriebenen Form handelt es sich um eine harmlose Diagnose.
 
Back
Top