• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Diagnose Fibromyalgie?!

TEST TEST TEST 123

Tatzi1986

New member
Guten Tag,

mir wurde letztes Jahr im Sommer die Diagnose Fibromyalgie gestellt.

Ich habe seit 2010 erhöhte CRP und Antistreptolysin Werte. Auch meine ANA Hep 2 Titer ist erhöht.
Ich bin chronisch Leberkrank und leide an Primär billiärer Zirrhose.

Ich wurde in der Rheumatologie vorgestellt, da ich ständig schmerzende Gelenke habe. Morgensteifigkeit gehört für mich zum Alltag.
Meine Finger tun manchmal so sehr weh, dass ich nicht mal mehr etwas greifen kann.
Die Ärztin hat kein Blut abgenommen sondern nur an den "Tender-Points" rumgedrückt und gesagt ich habe kein Rheuma, sondern
Fibromyalgie. Da könne man nichts machen. Ich solle nur aufpassen mit den Schmerzmitteln, da ich sonst Abhängig werde.

Ich bin sehr unglücklich mit dieser Art der Diagnosestellung.

Was sollte ich Ihrer Meinung nach tun?

MfG

D.Köster
 
Es gibt allen Grund, mit dieser Art von Diagnosestellung unglücklich zu sein. Denn die Diagnose Fibromyalgie ist sehr schwierig zu stellen und im Grunde eine Ausschlussdiagnose, d.h. erst wenn alle anderen in Frage kommenden rheumatischen Erkrankungen sicher ausgeschlossen wurden, kann die Fibromyalgie erwogen werden.
In jedem Fall gehören außer den tender points noch viele andere Untersuchungen und Befunde zu einer ordentlichen Diagnosestellung. Deshalb ist anzuraten, auch vor dem Hintergrund der Zirrhose noch einen anderen Rheumatologen aufzusuchen und den Beschwerden genauestens nachzugehen.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top