• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Diagnose bewerten

TEST TEST TEST 123

b.gng

New member
Einen wunderschönen guten Abend,

ich war vor kurzem beim Augenarzt und habe dort einen Sehtest für meine Brille gemacht.
Nun habe ich einen Zettel mit meinen Werten und der Diagnose.
Diese Werte sagen mir aber leider als Laie nicht sonderlich viel und aus dem Grund hätte ich einige Fragen.

https://ibb.co/QvcV7yW

Kann man auf diesem Erkennen, wie viel Dioptrien ich habe?

Des weiteren würde mich interessieren, ob ich mit diesen Werten eine Lasik-Laseroperation durchführen könnte.
Ich lese nämlich im Internet immer, dass es mit einer Kombination aus einer Hornhautverkrümmung und einer Kurzsichtigkeit, wie in meinem Fall schwierig ist.

Zudem hat der Arzt neben der Diagnose handschriftlich etwas geschrieben, was ich nicht deuten kann. Vielleicht kann das einer von euch lesen.

Vielen Dank!
Ich hoffe auf positive Rückmeldungen

Liebe Grüße
b.gng
 
Sie haben auf beiden Augen eine erhebliche Kurzsichtigkeit in Höhe von etwas stärker als -7 Dioptrien inklusive einer mittelstarken Stabsichtigkeit. Allein von den Werten her ist eine Lasik denkbar, jedoch ist immer die gesamte Situation zu beurteilen wie Alter, Beruf, Verträglichkeit von Linsen oder Brille, Risikoneigung, Verlauf der Fehlsichtigkeit usw.
Insofern ist davon auszugehen, dass Sie langfristig auf eine Brillenkorrektur zur Optimierung auch nach einer Lasik nicht verzichten werden können.
Da die Stärke in ihrer Sehhilfe einen Schwellenwert von -6 bereits überschreitet, müsste eigentlich ihre Krankenkasse einen Teil der Kosten übernehmen, am besten nehmen Sie mit ihr mal Kontakt auf.
 
Guten Tag, b.gng,
die Erklärungen für das Rezept hat Ihnen "Rdani0" ja schon gegeben. Ob eine Lasik in Frage kommt, kann man nur durch eine Untersuchung der Augen feststellen (z.B. abhängig von der Hornhautdicke). Auf jeden Fall sind die Werte für eine solche Behandlung grenzwertig.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top