Ü-Scheine
Ü-Scheine
Moinmoin,
liebe moni, das Thema Ü-Scheine. Ich kann dir jetzt schon sagen, was deine KK sagt:
Das entscheidet jeder Facharzt, ob er einen Ü-Schein will oder nicht.
Ich meine, die Ü-Scheine gabs schon VOR der Einführung der Praxisgebühr, oder Klaus?
Ich habe vor einiger Zeit mal im Bundesministerium angerufen und danach gefragt.
Und die sagten, es gelte sozusagen der Stand VOR Einführung der Praxisgebühr. Also Facharzt fragen. Damit wollte man damals eindämmen, dass nicht jeder Patient gleich zum FAcharzt rennt, sondern der HAusarzt guckt, ob er vielleicht selbst..und wenn nicht, dann zum FAcharzt.
Ich habe gestern den beiden Ärzten ein Fax geschickt mit identischem Text, Schilderung des Sachverhaltes mit Bitte um Mitteilung des Ergebnisses. Am 1. März hab ich einen Diadoc-Termin. Bekomme ich keine Antwort bis dahin, gehe ich mit normalem Ü-Schein hin und fertig ist die Laube. Nehm mir kleines catering mit. DAnn wollen wir mal sehen, wer hier nicht behandelt wird. Bin grad in Rebellionsstimmung.
Und dieses Mal will ich die Absprache schrifltich haben.
Eigentlich hätte ich- das werd ich das nächste Mal auch tun- den AOK-Brief sofort zurücksenden sollen an die AOK mit dem Vermerk: Bitte mit Arzt klären, ich bin nur der Patient. Ich finds ne Frechheit, dass man nen Brief bekommt,, mit der Bemerkung:
"....auch, wenn Sie regelmäßig Ihre Arztbesuche wahrgenommen haben.. fehlen zwei Dokumentationen des Arztes...aus dem Curaplan raus.. "
Ich werde nächstens auch Moni meine Mahnungen schicken, wenn ich Geld vom Bäcker will;-)