RE: Diabetes1,keine Diät?
Ich halte es für sehr bedenklich, einem Diabetiker zu empfehlen, sich wie ein Gesunder zu ernähren und diätetische Lebensmittel durch gezuckerte zu ersetzen, ein Diabetiker ist nicht gesund. Es kann nicht sein, daß ein lebensnotwendiges Medikament benutzt wird, um "naschen" zu können. Was ist mit den übergewichtigen Typ II Diabetikern, die Insulin gebrauchen, um ungesunde Eßgewohnheiten beibehalten zu können? Der Basisbedarf für Insulin errechnet sich nach dem Körpergewicht, das schnellwirkende Insulin nach den verzehrten Kohlehydraten.. Ich habe mich in 26 Jahren intensivierter Therapie (habe seit 42 Jahren Diabetes) so in etwa an die Insulinmenge gehalten, die ein Gesunder produziert und meine Kohlehydrataufnahme danach gerichtet.. Bei einem Diabetiker durch gezuckerte Nahrungsmittel provozierte Blutzuckerspitzen mit Insulin herunterzuspritzen halte ich für eine sehr fragwürdige Therapie. Jahrzehnte haben Typ II Diabetiker nur in seltenen Fällen Insulin gebraucht, weil die Therapie Gewichtsreduktion und Ernährungsumstellung, meiden von gezuckerten Nahrungsmitteln alleine schon erfolgreich war. Ich persönlich bin nicht bereit, für ein Stück Torte zusätzliches Insulin mit all seinen Zusatzstoffen (noch immer fehlen die von der EMEA geforderten Unbedenklichkeitsstudien zu Analoga) zu spritzen. Der durch ein gestörtes Immunsystem ausgelöste Typ I Diabetes sollte so behandelt werden, daß das Immunsystem nicht unnötig weiter belastet wird. Ich denke, das sollte die Empfehlung sein.