Post: Above message content
Meine persönliche Meinung ist, dass es daraufhinausläuft das Bernd einen Diabetes wegen des Metosuccinat entwickelt, ich denke auch wegen den gemessenen 130 am morgen hat er ihn auch schon..zu den Betablockern wollt ihr euch ja alle nicht äusseren weil es ja offensichtlich ist das sie einen diabetes auslösen können
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
hallo tatjana,
das was du da von dir gibst ist weiter nichts als eine anekdote.
bernd hat 1. keinen diabetes, 2.die 130 sind "nicht" gemessen worden.,3. bernd ist genetisch vorbelastet einen t2 zu bekommen "hat ihn aber nciht".
betablocker werden speziell bei erhöhten pulsen bei erregung eingesetzt, weil andere bd senker dort überhaupt nicht wirken, und wenn man bernds berich genau durchliest ist dieser fall bei ihm so. daher hatte der arzt auch nicht die wahl was anderes zu verschreiben.
zusätzlich solltest du bitte lernen aussagen verstehend zu lesen, und nirgendwo ist bisher etwas aufgetaucht was deine theorie bestätigt. übrigens in bpz stehen meist mehr nw als bewiesen sind, und auch deshalb müssen sie besonders kritisch gelesen werden.
und nein betablocker lösen keinen diabetes aus, du interpretierst falsch, und leider oberflächlich.
mfg. klaus
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hi Klaus, aber das sie diabetes auslösen könne, da gibt mir doch sogar Jürgen komplett recht, und weshalb hat Bernd keinen Diabetes? wo ist denn da bitte der Beweis für vorhanden? Ich weiß beim besten Willen nicht warum Dui so sehr dagegen argumentierst, ich schätze die Beiträge die ich von Dir gelesen habe sehr, aber hier verstehe ich dich nicht ganz..........verkaufst du betablocker?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hi ihr lieben
Ich weiß jetzt echt nicht mehr so ganz was ich sagen bzw. denken soll, finde dia Aussagen von Tatjana schon manchmal ein wenig hart, aber sie sagt schon was ich auch wissen wollte; ich wollte eigentlich bei diesen ganzen Fragestellungen einfach wissen ob ich Metosuccinat bei meiner genetischen Disposition nehmen kann ohne dabei Angst haben zu müssen auf Grund dieses Mittels einen Diabetes zu entwickeln. Ich wollte weder Grenzwerte für Diabetes oder ab wann ein Wert schon nicht mehr ganz gesund ist oder wann er wieder runter geht sondern einfach nur die Meinung dazu ob ihr den Blocker nehmen würdet ohne Angst zu haben das sich ein Diabetes entwickelt. Danke das ih euch immer meldet und warum ist bei mir ein Diabetes ausgeschlossen klaus?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Moin Tatjana,
die Sicherheit, die Du erwartest, gibt es praktisch nicht. Bei JEDEM wirksamen Medikament muss ich mit der Möglichkeit rechnen, dass es neben dem Nutzen, den ich haben will, auch unnütze bis schädliche Wirkung haben kann. Denn jedes Medikament greift unnatürlich in natürliche Prozesse ein, übrigens auch dann, wenn es auf vollkommen natürlicher Grundlage hergestellt ist. Wenn keine schädlichen Wirkungen belegt sind, heißt das nicht, dass sie nicht bei dem einen oder der anderen unter X.000 Usern eintreten können.
Konkret:
Ne Versicherung, dass Bernd mit dem Mittel keinen Diabetes entwickelt, kann ich daher nicht wie gewünscht abgeben, zumal ja nicht mal sicher ist, ob er nicht schon längst dabei ist, aus völlig anderen Gründen einen zu entwickeln, der aber nach der Einnahme von dem Mittel dann doch diesem angelastet würde, oder?
BITTE genau hinschauen! Das heißt jetzt definitiv NICHT, wie Du das verstehen willst, dass ich glaube, dass das Mittel Diabes macht!
ABER wenn ich bei einem Mìttel Bedenken habe, versuche ich mit meinem Dok eine bedenkenlosere Möglichkeit zu finden.
Und wenn es die nicht gibt, muss ich abwägen, welchen worst case ich vorziehen will, im Falle von Bluthochdruck AKUT so was wie Schlaganfall oder/und kaputte kleine Gefäße in Augen und Nieren oder eben mit dem Mittel gesunden Blutdruck und kein erhöhtes Risiko bezüglich Schlaganfall und Augen und Nieren und im schlimmsten Fall als ein unglücklicher User unter xtausend glücklichen den höheren Blutzucker, wenn das Mittel den denn tatsächlich in Einzelfällen begünstigen sollte, der sich aber lange Zeit völlig ohne Medis und dann ggf. mit einfachen und bewährten Mitteln gesund begrenzen lässt?
Bisdann, Jürgen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
also jürgen denkst du dass das mittel nur in einzelfällen diabetes auslösen kann? also mal blöd gesagt bei einem von meinetwegen 100? oder eine höhere gefahr besteht
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren Jürgen, wie hoch ist denn nun die Gefahr das solch ei Blocker in Deinen Augen einen Diabetes auslösen kann, denkst du da eher an einer von vielen oder wie hoch; ich weiß ist ne schwierige frage und ich will dich auch nicht festnageln, aber wird so ein mittel überhaupt freigegeben wenn jeder 5. davon diabetes bekommt?.mich würde schonmal so eine tendenz interessieren
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
hallo bernd.
auch du solltest bitte das lesen was geschrieben ist, --> du hast zz keinen diabetes mit hba1c von 5,3%, und daher hatte ich dir geschrieben gehe zu einem diabetologen der den bz "mißt" nicht testet, und gegebenenfalls einen ogtt macht. dein ha scheint mir damit überfordert.
und niemand auch kein arzt kann irgendjemandem vorhersagen ob oder ob nicht ein diabetes auftritt.
das wäre hellsehen.
du hast eine genetische veranlagug dazu, damit mußt du leben, damit müssen wir alle leben (irgendwas ist doch immer)
und da du ja oben geschrieben hast, daß du den hohen bd überwiegend durch erhöhte erregbarkweit mit hohem puls hast, würde ich an deiner stelle mit betablockern weitermachen, da es in dem fall mm nach nichts besseres gibt. (auch wenn ich die nicht verkaufe - leider)
sollte dein arzt zu der erkenntnis kommen, daß auch andere bd senker bei dir weiterhelfen, kann ich dir aprovel empfehlen die ich seit jahren nehme mit guter verträglichkeit.
mfg. klaus
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
schade das dr. Keuthage nicht im Forum zu finden ist
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Re: Diabetes wegen Betablocker?
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren Jürgen, wie hoch ist denn nun die Gefahr das solch ei Blocker in Deinen
Augen einen
Diabetes auslösen kann, denkst du da eher an einer von vielen oder wie hoch; ich weiß ist ne schwierige frage und ich will dich auch nicht festnageln, aber wird so ein mittel überhaupt freigegeben wenn jeder 5. davon diabetes bekommt?.mich würde schonmal so eine tendenz interessieren
schade das dr. keuthage nicht im forum zu finden ist
zumindest gibst du klaus nicht recht in der aussage dass betablocker keinen diabetes auslösen!!!!!!!
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Juhu Klaus schreibt auch nicht mehr das Betablocker keinen Diabetes auslösen............also hat er sich jetzt auch schlau gemacht das er es durchaus machen kann.Glückwunsch zur Weiterbildung

Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
hba mir gerademal den textverlauf durchgelesen, gestern abend hast du noch geschrieben das du nicht denkst dass das mittel bei gesunden Diabetes auslösen kann Jürgen
also hast du deine meinung dazu geändert und bist dir nicht mehr sicher?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hallo Ihr lieben
Ich finde hier ist eine Menge Speed reingebracht worden, die ich nicth will; gerade die Äusserungen von Tatjana finde ich manchmal ein wenig zynisch wenn ich das sagen darf.wir sind doch hier nicht beim provozieren sondern beim diskutieren.
Wenn ich ich mal zurück blicke und bitte schreibt mir ob es so ist:
1. Tatjana denkt ich habe einen Diabetes und ist sich sicher das Betablocker ihn auslösen gerade bei Menschen die wie familiär vorbelastet sind
2. Klaus denkt ich habe auf grund des hba1c wertes momentan keinen diabetes und ist sich sicher das Diabetes nicht durch Betablocker ausgelöst werden .
3. Jürgen denkt das ich momentan keinen Diabetes habe wegen meines hba1c wertes, ob in Einzelfällen, die seiner meinung nach aber recht selten vorkommen, überhaupt Diabetes durch Betablocker auftreten kann will er nicht ausschliessen denkt aber eher nicht.
Kann ich das so stehen lassen oder habe ich falsche meinungen wiedergegeben?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hi Bernd
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht was an meinen Aussagen zynisch sein soll?; wollte bzw. will hier auch niemanden angreifen. Ich für meinen Teil denke dass Du indem was Du über die einzelnen Meinungen wieder gegeben hast richtig liegst.................bei mir trifft es auf alle Fälle zu.
Gruß Tatjana auf die Du hoffentlich nicht sauer bist weil sie die Wahrheit sagt

Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
ist gut tatjana finde schon das du ein wenig die leute hier angreifst denen ich dankbar bin das sie sich melden, hoffe dr. keuthage findet vielleicht auch noch die zeit bzw. jürgen und klaus äussern sich nochmals ob ich ihre meinung richtig wiedergegeben habe
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Ich fühle mich jetzt halt wirklich so beschissen weil ich mich von meinem Arzt falsch beraten fühle und ich mich nicht durchgesetzt habe; schon vor Jahren habe ich gelesen dass Betablocker Diabetes verursachen, doch auf diese Frage sagte er immer nur, aber doch nicht in der niedrigen Dosis von einer halben Tablette Metosuccinat 47, 5 mg. Nun habe ich den Blocker über 4 Jahre immer weiter geschluckt und ich hatte immer normale Blutzuckerwerte um die 80 selbst nach dem essen nur um 104 als mal ne normale blutuntersuchung zufällig nach dem frühstück war....ich fühle mich so richtig falsch beraten und deswegen bin ich so sauer dass ich diesen Blocker bei meiner Vorgeschichte über 4 Jahre genommen habe; das ganze Netz steht voll davon das man auf keinen Fall Betablocker nehmen soll, da die rate zur Diabetesneudiagnose auf bis zu 25 % steigt.......naja ich sage mal selber schuld dass ich ihn weiter genommen habe.
Gibt halt auch Idioten wie mich Gruß Hein Blöd

Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
sorry aber auf eure beiträge antworte ich nicht mehr. ihr seid beide völlig von der rolle daß ihr überhaupt nicht mehr versteht was ihr lest.
und dafür ist mir die zeit zu schade.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
entschuldige klaus, ich wollte dich nicht verletzen weiß aber ehrlich gesagt jetzt nicht was ich falsch gemacht habe, schade, hatte mit dir ein gutes gefühl
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
hallo, also so ein durcheinander, habe das Gefühl Tatjana möchte etwas bestätigt haben was evtl nur in sehr seltenen Fällen passiert und Bernd hat Angst vor Diabetes den er nicht hat und bei gesunder Ernährung wahrscheinlich auch nicht bekommt.
Betablocker werden wie auch bei mir , wegen ein zu hohen Puls verschrieben, bitte nicht alleine absetzen, wenn deine mini Menge gut wirkt, dann denke ich du solltest froh sein, hoher Puls ist im Moment sicher schädlicher als die evtl. Nebenwirkung.
Ich bauche für mein Rheuma MTX und die Nebenwirkungen sind im Blutbild/Leberwerte deutlich zu merken, trotzdem nehme ich es weiter, denn ich habe keine andere Wahl ,
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
Hi momo; ich bin wirklich der letzte der sich mit klaus anlegen wollte, kennst du dich ein wenig mit betablockerne aus, indem fall metosuccinat?
Post: Below message content
Post: Below message container