hjt_Jürgen
New member
Viele Beschwerden kann ein Arzt sehr viel besser zuordnen, wenn er etwas mehr über die Zusammenhänge weiß, in denen sie besonders stark auftreten und wann weniger und …
Mit den Blutzuckerwerten ist das ganz genau so. 200 mg/dl 1 Stunde nach dem Essen sind völlig anders zu bewerten als 2 oder 3 Stunden nach dem Essen, auch wenn die Zahl zu allen Zeiten deutlich über dem gesunden Rahmen liegt. Und dann kommt ja auch noch drauf an, etwa wie viel von was gegessen. Spätestens nach 3 Tagen kann solche Einzelheiten kaum noch jemand zuverlässig erinnern. Deswegen ist fortlaufendes Aufschreiben die wichtigste Grundlage für jede Verbesserung, die sich nicht durch einfache morgens+mittags+abends Medikation oder einen gezielten Eingriff erreichen lässt.
Und ganz wichtig: Aufschreiben nicht nur von Essen & Trinken mit den entsprechenden Zeiten, sondern auch von Tätigkeiten und z.B. von stressigen Episoden oder von mehr körperlicher Bewegung oder… UND auch das Gegenteil von beschwerlich! Also wenn es einem gut oder gar besonders gut geht!
Mit den Blutzuckerwerten ist das ganz genau so. 200 mg/dl 1 Stunde nach dem Essen sind völlig anders zu bewerten als 2 oder 3 Stunden nach dem Essen, auch wenn die Zahl zu allen Zeiten deutlich über dem gesunden Rahmen liegt. Und dann kommt ja auch noch drauf an, etwa wie viel von was gegessen. Spätestens nach 3 Tagen kann solche Einzelheiten kaum noch jemand zuverlässig erinnern. Deswegen ist fortlaufendes Aufschreiben die wichtigste Grundlage für jede Verbesserung, die sich nicht durch einfache morgens+mittags+abends Medikation oder einen gezielten Eingriff erreichen lässt.
Und ganz wichtig: Aufschreiben nicht nur von Essen & Trinken mit den entsprechenden Zeiten, sondern auch von Tätigkeiten und z.B. von stressigen Episoden oder von mehr körperlicher Bewegung oder… UND auch das Gegenteil von beschwerlich! Also wenn es einem gut oder gar besonders gut geht!