• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes-Verdacht

TEST TEST TEST 123

Hallo ihr beiden,

die Messung wurde nach den Blutabnahmen ins Labor geschickt, das lief alles normal beim zweiten Anlauf.

Habe heute bei mehreren Arztpraxen angerufen, niemand nimmt mehr auf oder waren teilweise den ganzen Tag nicht zu erreichen. Ich war sehr frustriert. Bin bisher ohne richtigen Anlaufpunkt...

Das Wochenende mache ich die vollen Testtage die ich aufschreibe. Mal sehen was dabei rauskommt.

Viele grüsse
 
natürlich gibts nicht einen sofort termin,
1. ist es kein notfall, also bz 500 und mehr
2. ist urlaubszeit.
und du brauchst keinen ha sondern eine schwerpunktpraxis und da müssen wir alle einen termin machen der bis zu 2-3monate hin ist.
und dafür brauchst du eine überweisung, und die bekmmst du beim ha wenn du darauf bestehst.
und dann bekommst du eine aussage eines facharztes.
bis dahin nicht kirre machen.
mfg. klaus
 
Hallo Rariccia,

unbedingt brauchst du keine Überweisung für einen Diabetologen. Geht auch ohne. Lange Wartezeiten sind normal. Auch bei anderen Fachärzten sind 3 Monate oft die Regel, warum sollte es bei einem Diabetologen anders sein, solange es kein Notfall ist.

Du könntest mal hier nach einer Schwerpunktpraxis in deiner Nähe suchen:
https://www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de/arztsuche.html

oder hier:
https://www.diabsite.de/wegweiser/adressen/diabetologen/index.html

Wobei du auch bedenken solltest, dass es nicht immer eine Praxis direkt um die Ecke gibt. Ich fahre bspw. 30 km bis zur nächsten und einzigen Praxis in der Umgebung...

LG July
 
Hallo.

Hier gibt es wenig Schwerpunktpraxen. Die nächstgelegene nimmt derzeit nicht auf. Die anderen die ich gefunden habe waren Hausarztpraxen. Habe nur noch eine Facharztpraxis weiters weg gefunden da melde ich mich am Montag mal. Aber ist ein anderer Landkreis schon weiss nicht ob die mich dann aufnehmen. Das nicht kirre machen funktioniert derzeit nicht gut.

liebe Grüsse
 
Klar nehmen die auch in einem anderen Landkreis auf.
Es gibt in Deutschland freie Arztwahl, selbst wenn du in eine Praxis 100 km entfernt hin wälltest, dürften sie nicht allein wegen der Entfernung ablehnen.

Einfach hartnäckig werden. Viele Praxen haben mal einen Aufnahmestopp. Kenne ich bei uns zur Genüge. Vllt gibt es eine Warteliste, mal nachfragen. Drück dir die Daumen für die nächste Praxis. Ansonsten für eine Diagnostik, damit du erstmal weißt, ob du überhaupt Diabetes hast, wäre auch ein weiterer Anfahrtsweg das eine Mal vllt kein Problem, oder?
Hausärzte kennen sich selten gut genug aus. Müssen es halt mitbehandeln, wie viele Sachen auch.

klausdn du kennst dich ja noch viel besser mit dem ganzen aus: Wie sieht es eigentlich mit Hausärzten aus bzw. allgemeine Internisten die als Hausarzt tätig sind, wenn sie von der DDG als Diabetologe für Typ 2 zertifiziert worden sind? Die könnte man doch auch empfehlen, oder nicht?
 
bitte beachten (omnibus / ist latein und heißt -für alle-)
natürlich gibt es in d die freie arztwahl, "nur" wenn es kein akuter notfall ist kann genauso der arzt auch nein sagen.
- daher- haben (alle mir bekannten) sp-praxen die überweisung als riegel vorgeschoben da sie sonst völlig überlaufen werden und dadurch handlungsunfähig.
aber eine überweisung kann der ha nicht versagen.
diabetologe als zusatzbez. für normale hä ist für diabetiker die selbst klar kommen (egal ob mit tabs oder insulin) problemlos die verschreiben auch was man benötigt da man als insuliner sowieso von einer sp-praxis wegen der schulung kommt.
aber bei grenzfällen wie in diesem fall, ist die meinung eines echten facharztes der sich intensiv mit dem thema auseinandersetzt, nach mm extrem wichtig. ev auch als anregung die empfehlung für eine reha, bez gewicht mit gleichzeitiger schulung, usw usw --> um sowas zu beurteilen gibt es keine bessere wahl als die diabetologische sp-praxis.
mfg. klaus
 
Hallo miteinander.

Ich wollte heute nochmal zur Hausärztin, tja leider hat die Urlaub... habe einen Termin bei der Vertretung bekommen weil u.a. auch die Bauchschmerzen nicht besser werden. Sie war sehr nett hat sich Zeit genommen und mich auch in Richtung Ernährung beraten und auch mal selber Zucker gemessen. Konnte ihr alles schildern und wurde nicht als doof dargestellt. Sie sagt auch ich soll in eine Schwerpunktpraxis und kannte sogar eine die zwar 1 stunde weg ist aber auf jeden Fall aufnehmen würde. Habe auch endlich mal was für meine bauchschmerzen was bekommen und eine Überweisung zum Diabetologen/Endokriminologen. Habe in 3 Wochen einen Termin.

Meine zwei Testtage zeigten leicht erhöhte Nüchternzucker und 170 bzw 177 nach dem (kohlenhydratereichem) mittagessen. Unterzuckergefühle bei 70.

werde jetzt öfters nüchtern und nach dem mittagessen messen damit ich ein paar vergleichswerte bekomme bis zu dem Termin.

liebe grüsse
 
Und solch hohe Werte bei einem fast normalen hba1c.......zum Glück wird er nicht mehr als einzelner Wert genutzt
 
Hallo Tatjana,

sei mir nicht böse, aber beginne nicht wieder die Diskussion um den Blutzuckerlangzeitwert also hba1c.

Liebe Grüße
 
Hi Kurti.
du hast recht. Das Thema hat sich zum glück ja geklärt. Wobei es sich länger hinzog als ich gedacht hätte.
 
Hallo miteinander.

Ich wollte heute nochmal zur Hausärztin, tja leider hat die Urlaub... habe einen Termin bei der Vertretung bekommen weil u.a. auch die Bauchschmerzen nicht besser werden. Sie war sehr nett hat sich Zeit genommen und mich auch in Richtung Ernährung beraten und auch mal selber Zucker gemessen. Konnte ihr alles schildern und wurde nicht als doof dargestellt. Sie sagt auch ich soll in eine Schwerpunktpraxis und kannte sogar eine die zwar 1 stunde weg ist aber auf jeden Fall aufnehmen würde. Habe auch endlich mal was für meine bauchschmerzen was bekommen und eine Überweisung zum Diabetologen/Endokriminologen. Habe in 3 Wochen einen Termin.

Meine zwei Testtage zeigten leicht erhöhte Nüchternzucker und 170 bzw 177 nach dem (kohlenhydratereichem) mittagessen. Unterzuckergefühle bei 70.

werde jetzt öfters nüchtern und nach dem mittagessen messen damit ich ein paar vergleichswerte bekomme bis zu dem Termin.

liebe grüsse

Hallo Rariccia,
das sind ja super Neuigkeiten.
Ich drück dir die Daumen, dass der Diabetologe kompetent ist.
Und hör ja nicht auf Tatjana.

@Tatjana: Falls du es immer noch nicht begriffen hast, der HbA1C war in diesem Fall nicht normal, sondern im Graubereich, wo Diabetes möglich ist. Und passt auch zu den gemesssenen Werten. Hör bitte auf mit diesem Thema.
 
Hallo miteinander.
Habe die letzte Woche immer nüchtern und nach den Mahlzeiten gemessen und aufgeschrieben für den Termin. Nüchtern lag er jetzt immer so um die 127, zumindest die letzten Tage.

Manche Werte 2 Stunden nach dem Messen zwischen 160-200. Manchmal aber auch um die 90. Vermutlich auch im Zusammenhang mit dem was ich gegessen habe. Sehr schwankend. Werde jetzt aber einen Gang zurückschalten mit dem Messen. Nur nicht verrückt machen und erstmal warten.

Viele grüsse
 
Was ich jetzt nicht verstehe: Du schreibst selbst, dass die sehr verschiedenen Werte nach den Mahlzeiten wohl von dem kommen, was Du da dann jeweils gegessen hast. Du hast in einem der ersten Beiträge oben eine tolle Anleitung, wie Du Deinen BZ mit der Auswahl und Portionierung Deines Essens gesund steuern kannst. Warum nutzt Du die Anleitung nicht?
 
Hallo miteinander.
Habe die letzte Woche immer nüchtern und nach den Mahlzeiten gemessen und aufgeschrieben für den Termin. Nüchtern lag er jetzt immer so um die 127, zumindest die letzten Tage.

Manche Werte 2 Stunden nach dem Messen zwischen 160-200. Manchmal aber auch um die 90. Vermutlich auch im Zusammenhang mit dem was ich gegessen habe. Sehr schwankend. Werde jetzt aber einen Gang zurückschalten mit dem Messen. Nur nicht verrückt machen und erstmal warten.

Viele grüsse

Generell kannst du mal versuchen, Blutzucker freundlicher zu essen. Als Kohlenhydrate eher Vollkorn-Variante, mehr Gemüse, Fett/Eiweiß in der Mahlzeit verzögern auch die KH-Aufnahme, so dass es nicht zu so hohen Spitzen kommt.

Der 2-Stunden-Wert von 90, kann bedeuten, dass die Spitze generell nicht so hoch war, aber auch dass die eigentliche Spitze noch gar nicht kam. Ich habe teilweise erst nach 3-4 Stunden einen richtigen Anstieg, bzw. einen kleinen Anstieg nach der Mahlzeit und dann sinkt er erstmal wieder ab um dann nochmal stärker zu steigen.

Deine unterschiedlichen Werte richten sich nicht nur danach, was du gegessen hast, sondern auch wann.
Bei mir - hab allerdings keinen Typ2 - ist es so, dass morgens essen kaum geht, dazu müsste ich Bolus spritzen, habe aber auch keinen großen Hunger früh, deshalb esse ich dort nichts. Mittag verursacht es keine größere Spitze bis max. 150, selten 160, das gleiche Essen Abends schießt auf 190-200+ bleibt teilweise stundenlang bei 150+.

Ach so, auch Sport/generell Bewegung kann den BZ beeinflussen.

Lg July
 
Ach so, und noch was.

Ich finde es gut, dass du nochmal zu einem richtigen Diabetologen wegen deiner Werte und Beschwerden gehst.
Weil deine gemessenen Werte passen mit dem OGTT nicht wirklich zusammen.

Wobei es bei den Nüchtern-Werten auch darauf ankommt, wann du misst.
Bei manchen steigt der BZ recht stark an, sobald sie aufstehen. Da ist es besser noch im Bett liegend zu messen.
 
Hallo,
ich wollte erstmal eine ärztliche Absicherung was los ist bevor ich irgendwie gegensteuer... ich bin euch dankbar für eure Tipps und Hinweise. Nur leider sehr viel Kopfkino grade. Denke mir grad was wenn die Unterzuckergefühle was anderes sind? Keine Ahnung. Das warten auf den Facharzttermin, auch wenn ich froh bin dass es "nur" drei Wochen sind die ich warten muss, macht mich echt kirre. Dazu diese undefinierbaren Bauchschmerzen und das gestörte Essverhalten. Ich kann mich gerade kaum auf die Arbeit konzentrieren so beschäftigt mich das...

viele grüsse
 
nur als hinweis, unterzuckerung ist kein hinweis auf diabetes, denn das ist das gegenteil davon, also überzucker.
wenn also bei der diapraxis nichts in richtung diabetes festgestellt wird mußt du leider woanders weitersuchen lassen.
 
Hallo,
Der Termin ist zum Glück in einem Endokreminologischem Zentrum mit Diabetes als einem von mehreren Schwerpunkten. Denke die könnten notfalls weiter untersuchen zu mindest in Richtung Stoffwechselstörungen?

viele grüsse
 
Back
Top