• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Diabetes Typ I und Herzerkrankungen

TEST TEST TEST 123

Däumeline

New member
Hallo,

ich bin seit 1953 insulinpflichtige Diabetikerin. Den Zuckerspiegel habe ich nie so richtig ins Lot bekommen, habe aber dennoch keine typischen Folgeerkrankungen.
Was mir jetzt Sorge bereit ist, daß mein Kardiologe Verengungen in der linken Herzartherie (70%), sowie Mitralklappeninsuffizienz (0-1) festgestellt hat. Ich möchte nun von einem Fachmann wissen, mit wie viel Prozent Gefäßverschluß ein Diabetiker leben darf, ohne daß das Gefäß behandelt wird. Außerdem wäre von Interesse, ab wann man den Herzklappen Hilfe gibt.

Viele Grüße
Däumeline
 
Hallo,

ich bin seit 1953 insulinpflichtige Diabetikerin. Den Zuckerspiegel habe ich nie so richtig ins Lot bekommen, habe aber dennoch keine typischen Folgeerkrankungen.
Was mir jetzt Sorge bereit ist, daß mein Kardiologe Verengungen in der linken Herzartherie (70%), sowie Mitralklappeninsuffizienz (0-1) festgestellt hat. Ich möchte nun von einem Fachmann wissen, mit wie viel Prozent Gefäßverschluß ein Diabetiker leben darf, ohne daß das Gefäß behandelt wird. Außerdem wäre von Interesse, ab wann man den Herzklappen Hilfe gibt.

Viele Grüße
Däumeline

Letztlich kann Ihre Frage nur der behandelnde Kardiologe beantworten. Die Mitralklappeninsuffizienz scheint aktuell nicht behandlungsbedüftig.
Bezüglich der Engstelle fragen Sie bitte den Arzt. Vermutlich wird er Ihnen mind. einen Cholesterinsenker empfehlen.
 
Back
Top