Re: Diabetes mellitus in Australien
[quote stefan320]Hallo Biggi,
ich habe grad eben deine Einträge zum Thema Diabetes in Australien gelesen.
Ich stehe momentan vor dem gleichen Problem wie du.
Ich möchte im September für ein Jahr nach Australien, um dort als Work and Traveller zu arbeiten.
Ich selbst habe auch Diabetes Typ1.
War dein Sohn mittlerweile in Australien und wenn ja, wie habt ihr das letztendlich mit der Kostenübernahme geklärt?
Über deine Hilfe würde ich mich sehr freuen.
Ist wirklich unglaublich schwierig irgendwelche Erfahrungswerte zu bekommen und die Krankenkassen helfen einem auch nicht weiter.
Ich würde mich freuen, wenn du auf folgende Email Adresse antworten könntest:
[email protected]
Mit lieben Grüßen
Stefan[/quote]
Ich weiß nicht, ob es hilft....
Mein Sohn war (ist jetzt fest jobmäßig) in Schottland. Ist aber polizeilich weiterhin bei mir gemeldet.
Muss man sich polizeilich ummelden oder kann dein Sohn weiterhin bei Euch als Eltern gemeldet bleiben? Denn dann bleibt er ja weiterhin familienversichert, solange er keine eigenen Einkünfte hat und (glaub) unter 23/25 ist Jahre.
Meist wird da ja Taschengeld gezahlt und das gilt NICHT als Einkommen.
Sollte dieser Job (ich weiß ja nicht, wie der Job sich nennt.) richtig vergütet werden, muss dein Sohn sich in dem Aufenthaltsland selbst krankenversichern, das heißt, dann dort schauen, was die KK übernimmt oder nicht.
DAS sollte deine KK aber wissen..ruf sonst noch mal an und lass ddir den Referatsleiter geben und nicht irgendeinen dummen inkomptenten Callcenter-Sachbearbeiter,