Re: Diabetes - Management
mir ist nicht klar wie ihr sowas ict nennt.
wenn ich mein abend basal spritze korrigiere ich sofern der wert über 120 liegt(und mit welchem faktor ich korrigiere weiß ich, nicht mein arzt(denn ich bin der diabetiker)
grund wenn ich mit so 170 in die nacht gehe, habe ich am nächsten morgen werte um 200 ev mehr , dh brauche mind bis mittag um wieder auf vernünftigen wert zu kommen, kann also korrektur spritzen, bis späten nachmittag nichts essen, na das wird ne schöne achterbahnfahrt. abendessen um 18h kontrolle 20h wieder hoch ?
das ist für mich nix. zum schluß ändert man die basis, und das durcheinander ist komplett.
genau wie der wert jetzt ist 102 da mein arzt das gerät nicht gesehn hat weiß ich nicht was ich spritzen soll, woher soll der arzt wenn er ein bz gerät sieht wissen wiviel du spritzen mußt, der ist doch kein hellseher.
unter einer richtigen ict schulung verstehe ich, daß ich meine be faktoren feststelle, meine korrekturfaktoren feststelle, meinen basalbedarf ermittle, und damit meinen dm steuere, auch unter anderen einflüssen wie bewegung usw.
wenn ich dazu nicht in der lage bin , oder nicht mehr bin.
gehe ich wieder auf ct und dreimal/d 50/50 actraphane. dann brauch ich nicht mehr selbst zu denken. und habe mit ganz wenig streifen einen hba1c von 7,5%, aber das macht mir dann auch nichts mehr aus. -- oh je
mfg. klaus