H
Hermann99
Guest
RE: DHB und RP
Hallo Alf,
schau doch bitte unter KIPS, Texte, den Beitrag von Dr.
Mark Scholz, eines Prostatakrebsspezialisten (Solche Fachärzte gibt es ja LEIDER BEKANNTLICH WEDER IN ÖSTERREICH NOCH IN DEUTSCHLAND):"Neu diagnostizierter Prostatakrebs" an!
Die Behandlungsreihenfolge lautet :
1. Hinausgezögerte Therapie (früher:Watch and see4!)
2. ADT (Androgendeprivationstherapie)
3. Brachytherapie (Seeds)
4.Operation (Radikale Prostatektomie)
5. Intensitätsmodulierte Bestrahlung (IMRT)
6.Kryotherapie
7. Hochdosis-Strahlen-Monotherapie
Unter 2. ADT (Seite 8 !) werden die Vor- und Nachteile
dieser Therapie aufgeführt:
Vorteile:
1. Hat sowohl in der Prostata als auch im übrigen Körper
eine Antikrebswirkung.
2.Ist die einzige Behandlung, für die ein verlängertes Überleben nachgewiesen ist (32, 33).
3.Die Nebenwirkungen sind nach Absetzen der
Therapie umkehrbar.
4.Kann die Heilungsrate anderer Therapien verbessern,
wenn später eine lokale Therapie gewählt wird(34).
5. Das Schrumpfen der Drüse kann die Nebenwirkungen einer lokalen Therapie verringern,
wenn später eine solche gewählt wird.
Nachteile:
1. Wirkt unterdrückend, nicht heilend, sodaß später ständige Beobachtung erforderlich ist.
2.Während der Behandlung ist die Libido vermindert oder fort, nach dem Absetzen kann sie weiterhin gemindert sein.
3.Die Behandlung muß möglicherweise später wiederholt werden.
4. Kann bei einer späteren nerverhaltenden Operation die Potenz reduzieren.
usw.
Kein Wort, daß eine spätere OP nicht mehr möglich ist!!
Natürlich wird im Extremfall wie z.B. bei einer
Prostata, die von 80 auf 40 ccm geschrumpft ist,
ein Operateur mit größeren Schwierigkeiten rechnen müssen als, wenn sie nur um ein Drittel geschrumpft ist.
Das als Beispiel für informative Sachlichkeit, über die man dann diskutieren kann.
Hermann99
Hallo Alf,
schau doch bitte unter KIPS, Texte, den Beitrag von Dr.
Mark Scholz, eines Prostatakrebsspezialisten (Solche Fachärzte gibt es ja LEIDER BEKANNTLICH WEDER IN ÖSTERREICH NOCH IN DEUTSCHLAND):"Neu diagnostizierter Prostatakrebs" an!
Die Behandlungsreihenfolge lautet :
1. Hinausgezögerte Therapie (früher:Watch and see4!)
2. ADT (Androgendeprivationstherapie)
3. Brachytherapie (Seeds)
4.Operation (Radikale Prostatektomie)
5. Intensitätsmodulierte Bestrahlung (IMRT)
6.Kryotherapie
7. Hochdosis-Strahlen-Monotherapie
Unter 2. ADT (Seite 8 !) werden die Vor- und Nachteile
dieser Therapie aufgeführt:
Vorteile:
1. Hat sowohl in der Prostata als auch im übrigen Körper
eine Antikrebswirkung.
2.Ist die einzige Behandlung, für die ein verlängertes Überleben nachgewiesen ist (32, 33).
3.Die Nebenwirkungen sind nach Absetzen der
Therapie umkehrbar.
4.Kann die Heilungsrate anderer Therapien verbessern,
wenn später eine lokale Therapie gewählt wird(34).
5. Das Schrumpfen der Drüse kann die Nebenwirkungen einer lokalen Therapie verringern,
wenn später eine solche gewählt wird.
Nachteile:
1. Wirkt unterdrückend, nicht heilend, sodaß später ständige Beobachtung erforderlich ist.
2.Während der Behandlung ist die Libido vermindert oder fort, nach dem Absetzen kann sie weiterhin gemindert sein.
3.Die Behandlung muß möglicherweise später wiederholt werden.
4. Kann bei einer späteren nerverhaltenden Operation die Potenz reduzieren.
usw.
Kein Wort, daß eine spätere OP nicht mehr möglich ist!!
Natürlich wird im Extremfall wie z.B. bei einer
Prostata, die von 80 auf 40 ccm geschrumpft ist,
ein Operateur mit größeren Schwierigkeiten rechnen müssen als, wenn sie nur um ein Drittel geschrumpft ist.
Das als Beispiel für informative Sachlichkeit, über die man dann diskutieren kann.
Hermann99