• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Deutschland und die Zwangsjodierung

  • Thread starter Thread starter franco
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Jod braucht jeder

Jod braucht jeder

Hi Franko, jetzt ruinierst du dir aber selbst deinen Ruf.
Duljoeh hat lediglich gesagt, dass Deutschland (zum größten Teil) Jodmangelgebiet ist, das ist kein Zeichen von Frustration, sondern nur eine notwendige Antwort auf deine Ausgangszitate. Und diese Antwort ist völlig richtig.
Gruß
Paul
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

Hallo franco,

du zeigst dich recht intolerant in meinen Augen gegenüber den andern Postern (duljoeh / Barry). Nicht gerade erfreulich, wo du doch vorher selber so auf Korrektheit gestanden hast.

Lies deine antwort-postings morgen noch mal durch - mit mehr Abstand sieht man manches objektiver.

Gruß
Momo
 
RE: Jod braucht jeder

RE: Jod braucht jeder

Ist ja richtig paul,aber man muss ja nicht ,das auf gedanken beziehen,die ich in vorhergehenden diskusionen getan habe,naja hast recht ich schlaf ne nacht drüber,das fing auch damit an ,das sich hier so ein eigenartiger typ namens barry eingelinkt hat,von dem ich noch nie was gelesen habe
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

Ich bin tief beeindruckt von deiner Kompetenz, deiner Sachlichkeit, deiner klaren, sprachlich ausgereiften Ausdrucksweise, deinem über jeglichen Zweifel erhabenen Diskussionsstil und deiner zweifellos zu jedem Thema vorhandenen großen Sachkenntnis.

Willst du nicht in Zukunft hier die Infotexte schreiben?
 
RE: Diiskussionspartner

RE: Diiskussionspartner


hi franco,

hab noch ne bessere idee: wenn du solche kommentare nicht gutheißen willst, dann beantworte sie doch einfach gar nicht.
führe doch einfach nur mit anderen die diskussion schritt für schritt weiter.
ich fand es schade, daß du nur so kurz auf meine ausführungen eingegangen bist.

bg demian.
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

Hallo Franco,

ich verstehe auch nicht, warum du so aggressiv reagiert hast.
Bisher hatte ich dich als einen Forumsteilnehmer erlebt, der interessante Beitraege schreibt und Wert auf Benehmen innerhalb dieses Forums legt.

Warum also?

Daniela

P.S. Soweit ich mich hier im Forum durchgelesen hab, kommt oefters was mal aus Versehen in den falschen Hals, was gar nicht "boese" gemeint war ;-)
 
RE: Jod braucht jeder

RE: Jod braucht jeder

Man, man, man,
hier geht's ja richtig hoch her. Da sollte man schon aufpassen, was man schreibt, sonst läuft man Gefahr als Schwulenhasser, Homöpathieignorant o.ä. abgestempelt zu werden, weil Profilneurotiker Franco sich die Postings nicht wirklich durchliest, sondern anscheinend nur auf der Suche nach Reizworten ist, um seine aufgestauten Aggressionen an anderen usern abzulassen. Na, was soll's, ich schreib trotzdem meine Meinung zum Thema Jod:
Wie duljoeh schon richtig schreibt ist Deutschland ein Jodmangelgebiet, d.h. ohne entsprechende Substitution würden viele Leute zu wenig Jod bekommen. Was dann passiert ist Folge des Komplexen Regelkreislaufs der Schilddrüsenhormone.
Da für deren Synthese Jod essentiell ist, bedeutet wenig Jod, wenig Hormone. Der Schilddrüsenhormonspiegel im Blut wird aber ständig vom Hypothalamus (Ein Teil des Hirns) kontorlliert. Wenn der checkt, dass zu wenig Hormone da sind, fängt er selber an ein Hormon zu produzieren (TSH releasing hormone, kurz TRH) Das wirkt auf die Hypophyse (auch ein Teil vom Hirn), die daraufhin auch ein Hormon produziert, das sog. TSH (Thyroidea stimulierendes Hormon). Dieses wirkt auf die Schilddrüse und zwar vermehren und vergrößern sich die Schilddrüsenzellen mit der irgendwann sichtbaren Folge einer Struma, dem Kropf. Dieser stellt nicht nur ein kosmetisches Problem dar, sondern kann zu Atembeschwerden, Schluckbeschwerden, etc. führen, weil Luft- und Speiseröhre ziemlich nah an der Schilddürse dran liegen. Außerdem steigt das Risiko für bösartige Entartungen.
In diesem Rahmen von einer Jodlüge zu sprechen, halte ich für verantwortungslos und schlichtweg falsch.
Wie der weise Paracelsus aber schon so weise sagt: "Kein Ding ist ohne Gift, allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist" führt auch ein Jodüberangebot zu Schäden an der Schilddrüse, auf die ich jetzt allerdings nicht näher eingehen werde, weil das sonst den Rahmen sprengt.
Ach und dann noch eine Sache, Franco: Du kannst von mir aus von den Schulmedizinern halten was Du willst, aber die Aussage die rheumatoide Arthritis nur durch Ernährung zu therapieren, ist quatsch. Und bitte halte Dich doch mit verallgemeinernden Äußerungen wie: "Die spritzen doch sowieso überall nur Cortisol hin" zurück. Ich fang hier ja auch nicht an mit: "Homöopathen und Naturheilkundler sind Quacksalber und können nix"
Diese Kindergartendiskussionen von wegen mein Papa ist besser als Deiner, gehören nicht hierher. Letztendlich muss schließlich jeder selber wissen, wem er seine Gesundheit anvertraut.
Gruß Austin
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

hallo franco,

du bist hier anscheinend der oberzensor

ich möchte mich ausdrücklich bei dir entschuldigen dafür, daß ich bereits in diesem forum gepostet habe, ohne dich vorher um erlaubnis zu bitten

das geschah zwar aus unkenntnis, aber ich weiß, das das keine entschuldigung ist. ich kann dich daher nur untertänigst um verzeihung bitten und hoffen, daß du gnade vor recht ergehen läßt und mich nicht, wie barry, aus diesem forum ausschließt

darf ich noch hoffen?
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

Hallo alle,

warum soll gerade nur Deutschland ein Jodmangelgebiet sein?

Gibt es hier genaue Grenzen zu Frankreich und Österreich z.B.?

Essen wir nur Ware aus Deutschland? Was essen wir denn noch aus Deutschland?

Wer verdient eigentlich am Jod?

Fragen , die zum Überlegen anregen sollen.

Gruß Consalus
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

hat jemand behauptet, nur deutschland sei jodmangelgebiet? stimmt natürlich überhaupt nicht

du kannst - ganz grob gesprochen - jedes küstenferne gebiet als jodmangelgebiet ansehen. österreich leidet definitiv unter jodmangel, mit üblicher ernährung würde man sich langfristig schwere gesundheitliche schäden einhandeln (nicht umsonst ist der kropf der steirer geradezu sprichwörtlich)

deshalb wird meines wissens österreichisches salinensalz grundsätzlich jodiert. daß an dem bißchen jod jemand großartig verdient, kann ich mir nicht vorstellen
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

Es stimmt schon, dass Deutschland kein Jodmangelgebiet ist, den warum wird auch an der Küste alles jodiert? Am Meer ist doch genügend Jod in der Luft, also schließe ich daraus, dass es auch wieder nur ums Geschäft geht. Würde man die Ursache, nämlich die Überdüngung mal überprüfen, würde man feststellen, dass die in Deutschland enorm hoch ist.Durch unsere Massentierhaltung. sind die Felder überdüngt, es entsteht zuviel Nitrat und Nitrat hemmt die Aufnahme von Jod. Bei der Jodsalzverteilerei handelt es sich nicht um das natürliche jod, sondern um kalium- Jodit. Ich berate Menschen in Sachen Ernährung und habe festgestellt, das die Jodallergien in letzter Zeit doch stark zunehmen. Wenn jemand nach ärztlicher Indikation Jod zu sich nehmen muss, ist da ok, aber nicht alle. Mann kann zudem nicht genau feststellen,was und wieviel jeder isst. So kann es schon mal zu einer Überdosirung kommen. Gerade die Jodallergiker stehen oft stundenlang im Supermarkt und lesen die Inhaltangaben der Produkte. Kurz und gut, wenn jemand Jod benötigt, dann kann er tum Arzt und kann sich das verordnen lassen.
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

"Es stimmt schon, dass Deutschland kein Jodmangelgebiet ist, den warum wird auch an der Küste alles jodiert?"

diese logikverstehe ich nicht
 
Oh Gott,

Oh Gott,

Was für eine Diskusion hab ich hier nur angerichtet,also Jod ist lebenswichtig,darüber besteht Einigkeit,der Kern sollte doch nur sein ob es eine Überjodierung gibt?nicht mehr und nicht weniger,
 
RE: Oh Gott,

RE: Oh Gott,

Warum Oh Gott?
Ist doch ok dass dieses Thema mal diskutiert wird.
Ich finde das super, dass Sie solche Themen angehen.
Von Seiten der Gestzgeber werden wir j nicht objektiv aufgeklärt,(weil da die Nahrungmittelindustrie mitmischt) also müssen wir kritisch sein.
 
überjodierung

überjodierung

und, gibts die jetzt oder nicht? wenn ja, wo, weshalb und wodurch?

und was meinst du eigentlich mit zwangsjodierung?
 
RE: Deutschland und die Zwangsjodierung

Um auf die Frage noch zu antworten.
Leute mit Schilddrüsenunterfunktion werden zur Kur nach Norden an die See geschickt. Im Supermarkt an der Nordsee z. B. kann man nur Jodsalz kaufen. In den Lokalen gibt es nur mit Jodsalz gekochtes, gebackenes. In der Metzgerei dort gibt es Wurst selbstverständlich mit Jodsalz. Ist das nicht alles ein bischen viel, wo doch der Körper dieses Spurenelement nur in ganz geringen Mengen benötigt (bei Leuten die keine Unterfunktion haben)Warum soll man denn alles jodieren? Da wird nicht gefragt, ob man Jod benötigt oder nicht, da wird einfach reingeschüttet. Und gerade am Meer, wo die Luft ohnehin sehr johhaltig ist. OK jetzt.
 
@Petronius

@Petronius

Grüss dich,also Zwangjodierung wäre in Anführungszeichen besser,das heisst ,als Verbraucher ist man einer recht hohen jodbelastung ausgesetzt ob man will oder nicht
 
cms+franco

cms+franco

hohe jodbelastung - ja, mag so empfunden werden. klingt auf jeden fall besser als zwangsjodierung

zu hoch? das ist die frage. vor allem, für wen zu hoch?

"Leute mit Schilddrüsenunterfunktion werden zur Kur nach Norden an die See geschickt"

was ist daran falsch?

"Im Supermarkt an der Nordsee z. B. kann man nur Jodsalz kaufen"

ich kenn mich an der nordsee nicht aus, in meiner küstenfernen gegend suche ich mir extra das jodsalz. übrigens wird doch dem meersalz so positive wirkung zugeschrieben, du weißt schon, daß dieses jodhaltiger als bergsalz ist?

"In den Lokalen gibt es nur mit Jodsalz gekochtes, gebackenes. In der Metzgerei dort gibt es Wurst selbstverständlich mit Jodsalz."

das mag so sein, ich weiß es nicht. und stellt den jodallergiker tatsächlich vor probleme, das ist richtig. aber zeig mir einen nahrungsmittelallergiker, für den das essen nicht selbst zubereiteter speisen kein problem wäre

"Ist das nicht alles ein bischen viel, wo doch der Körper dieses Spurenelement nur in ganz geringen Mengen benötigt (bei Leuten die keine Unterfunktion haben)Warum soll man denn alles jodieren? Da wird nicht gefragt, ob man Jod benötigt oder nicht, da wird einfach reingeschüttet. Und gerade am Meer, wo die Luft ohnehin sehr johhaltig ist"

so weit mir bekannt (bitte um berichtigung, wenn ich mich irre), wird überschüssiges jod vom körper wieder ausgeschieden. es gibt aber viele menschen, die ohne jodierungsmaßnahmen mit jod unterversorgt wären. ich halte es daher durchaus für sinnvoll, dieser unterversorgung vorzubeugen

tough für die allergiker, das stimmt. aber als alternative zig millionen zum arzt schicken, um sich jodtabletten verschreiben zu lassen? das kanns ja auch nicht sein
 
RE: cms+franco

RE: cms+franco

Hallo lieber Petronius,na selbstverständlich vertrete ich auch die auffassung das man nicht jeden zum Arzt schicken muss,wegen der Vorbeugung,aber 1981 wurde -von den Bundesbürgern unbemerkt-,der Aufdruck "nur bei ärztlich festgestellten Jodmangel" auf Jodsalzverpackungen gestrichen,viele können beispielsweise mir den Aufdruck "Nitrit-Pöckelsalz " auf wurstprodukten gar nichts anfangen
 
@franco

@franco

Ist aber trotzdem so, dass z.B. durch die Verwendung von
Jodsalz ohne sonstige Jodzufuhr der Tagesbedarf eines Erwachsenen nicht gedeckt wäre, d.h. es ist gar nicht verkehrt, zumindest für den Schilddrüsengesunden noch ein paar unbemerkte Jodquellen zu haben.
Und dann noch was zu den viel genannten Jodallergikern. Ich glaube kaum, dass es es einen Jodallergiker gibt, der allein durch Nahrungsmitteljod zum Allergiker wurde. Eine gewisse genetische Prädisposition muss da schon vorhanden sein. Wie lange das Immunsystem dann die Jodaufnahme toleriert, also in welchem Alter die Allergie symptomatisch manifest wird, hängt von verschiedenen Faktoren. Nur wenn sie symptomatisch wird, dann ist die zugeführte Jodmenge egal, um die Symptome auszulösen, d.h. es kann auch eine Spur Jod zu einem lebensbedrohlichen Schock führen.
Und dass diese Aufschrift entfernt wurde lag, denk ich mal, daran, dass man da erst geschnallt hat, dass Deutschland Jodmangelgebiet ist und jodiertes Speisesalz für den Großteil der Bevölkerung auch ohne ärztliche Empfehlung auf jeden Fall mehr nutzt als schadet.
Man könnte ja mal einen bundesweiten Feldversuch unternehmen und den Großteil der vorhandenen Jodquellen entfernen.
Dann ist der, der keinen Kropf hat, wahrscheinlich ne Rarität.
 
Back
Top