Borussia1980
New member
Marvin992
Danke für die aufmunternden und richtigen Worte.
Mein Problem ist, dass ich bereits zu viel gelesen habe. Im Grunde wird stets empfohlen, bei unklaren und anhaltenden LK-Vergrößerung das ganze histologisch abklären zu lassen. MeineÄrzte waren sich bereits nach dem Ultraschall und nun auch nach dem CT sicher das nichts mehr überprüft werden muss - trotz anhaltender Vergrößerung.
Ich habe einfach Angst, dass v. a. eine niedrigmaligne, sehr langsam wachsende Variante übersehen wird. Wie gesagt, es soll ja nicht mal mehr überprüft werden. Mir wäre neu, dass ein CT einen sicheren Beweis für die Gutartigkeit liefert - meine Ärzte sehen es aber offensichtlich so...
Ich weis das die Wahrscheinlichkeit (Gott sei Dank) gering ist - mit dem Restrisiko kann ich im Augenblick nur schwerlich umgehen...
Danke für die aufmunternden und richtigen Worte.
Mein Problem ist, dass ich bereits zu viel gelesen habe. Im Grunde wird stets empfohlen, bei unklaren und anhaltenden LK-Vergrößerung das ganze histologisch abklären zu lassen. MeineÄrzte waren sich bereits nach dem Ultraschall und nun auch nach dem CT sicher das nichts mehr überprüft werden muss - trotz anhaltender Vergrößerung.
Ich habe einfach Angst, dass v. a. eine niedrigmaligne, sehr langsam wachsende Variante übersehen wird. Wie gesagt, es soll ja nicht mal mehr überprüft werden. Mir wäre neu, dass ein CT einen sicheren Beweis für die Gutartigkeit liefert - meine Ärzte sehen es aber offensichtlich so...
Ich weis das die Wahrscheinlichkeit (Gott sei Dank) gering ist - mit dem Restrisiko kann ich im Augenblick nur schwerlich umgehen...