• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Desinfektion vs Sterilisation von Instrumenten etc.

TEST TEST TEST 123

jh60

New member
Warum scheint man sich in deutschen Zahnarztpraxen gerne damit zu begnügen, Instrumente etc. für die einzelnen Patienten zu desinfizieren, und sterilisiert die Instrumente nur einmal am Tag oder so?

Ist es nicht so, dass genügend gefährliche Erreger die "Desinfektion" überlegen
und so alle Patienten, die die nicht-sterilisierten Instrumente "teilen" auch diese Krankheitserreger teilen? Ist das nicht ein unakzeptables Risiko für die Patienten? Gibt es nicht eindeutige Vorschriften oder Vereinbarungen, die das regeln?

Sterilisation betreibt man wohl nicht für einzelne Instrumente (das wäre zu teuer bzw. aufwändig), man müsste wohl ausreichend Instrumente für alle Patienten eines Tages besitzen, um alle benutzten Instrumente gemeinsam zu sterilisieren.

Beschreibe ich die Situation falsch? Ist dem noch etwas Wichtiges hinzuzufügen?
 
Hallo,

ich glaube, Sie haben da falsche Vorstellungen. Die Hygieneanforderungen an die Zahnmedizin sind extrem hoch.

Instrumente in der Medizin und Zahnmedizin sind klassifiiert und je nach Instrumentenklasse sind andere Aufbereitungswege vorgesehen. Nicht jedes Instrument muss sterilisiert werden, das hängt von seinem Einsatz ab. Außerdem findet die Aufbereitgung der Instrumente findet gebündelt statt, nicht für ein einzelnes Instrument.

Falls es Sie interessiert, schauen Sie mal hier:

http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/za/hygieneplan/hygieneplan.pdf
http://www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/za/hygieneplan/hygieneleitfaden.pdf

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top