• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Der Krampf mit den Venen

TEST TEST TEST 123

Djinn79

New member
Hallo,

ich bin 33 und beide Elternteile leiden unter Venenproblemen. Ich hatte vor 10 Jahren mein erstes Ministripping (nur 2 Äste am Unterschenkel entfernt) und vor etwas mehr als 2 Jahren eine Crosssektomie mit anschließender Verödung von 2-3 Stellen an beiden Beinen, da eine Klappeninsuffizienz festgestellt wurde.

Nach einem Jahr hat sich an einem Unterschenkel an der Stelle wo bereits ein Ministripping und danach die Verödung stattfand wieder eine Krampfader gebildet. Am rechten Oberschenkel ist außen auch eine im Anmarsch.

Ich habe eine erhöhte Blutgerinnungsneigung, das wurde im Jugendalter festgestellt (kein "Bluter", aber ich kriege bei jedem kleinsten Anstoßen ausgeprägte blaue Flecken, die lange bleiben und braune Verfärbungen hinterlassen). Die Verödung hat zum Teil auch braune Spuren hinterlassen, die bis heute nicht weg sind (2 Jahre) und ich habe auch ganz feine rote Äderchen an diesen Stellen. Die Verödung 2-3 kleinerer Besenreisser hat auch rund herum nur viele kleine rote Adern gebracht.
Generell habe ich auch eine sehr durchsichtige Haut, an den Beinen, am Dekoleté, Händen, Füßen - überall treten die Adern hervor bzw. sind sehr sichtbar.

Meine Fragen:
1. welche Behandlung ist derzeit die erfolgreichste (sprich: hält am längsten) und welche ist auch die schonenste (um Verfärbungen und Einblutungen zu vermeiden - bei meiner Veranlagung?)
2. wie oft kann man Venen behandeln lassen? bzw. was macht Sinn bei dieser Veranlagung? Eher rauszögern oder immer gleich behandeln, wenn etwas Neues auftritt?
3. Ich möchte gerne schwanger werden: würden Sie raten, die Venen vorher behandeln zu lassen oder lieber zu warten, da in der SS sowieso alles schlimmer wird und dann ein "großes Service"?;)

Danke und liebe Grüße!
 
Re: Der Krampf mit den Venen

Hallo,

1. Eine vollständige (!) Crossektomie mit Stripping ist die langfristig am erfolgreichsten zu sehen
2 so oft, wie es notwendig ist. verödungen ggf. Schaumverödungen weerden bei ihnen mit Sicherheit oft notwendig werden
3. Während der schwangerschaft sollten sie durchgehend Kompressionsstrümpfe Klasse II a-g tragen; Ihr Blutungsleiden sollten Sie genau mit Ihrem Frauenarzt besprechen...

Mfg

Dr. Siegers
 
Re: Der Krampf mit den Venen

Herzlichen Dank für Ihre rasche Antwort. Drei Fragen bleiben noch: welche ist die schonenste Methode, um Einblutungen zu vermeiden (das Stripping ist ja recht invasiv und Veröden bringt wieder braune Flecken) - gibt es von der Lasermethode schon gute Erfahrungsberichte?

Und: wie weiß ich, ob eine Crosssektomie vollständig war - weil Sie das mit einem Rufzeichen betonen?

Und soll ich vor einer SS noch behandeln lassen?

Danke und beste Grüße!
 
Re: Der Krampf mit den Venen

Hallo,

wenn die venen gestrippt wurde , kann man keine Laser oder radiowellen-operation mehr an diesem bein durchführen. Diese beiden operationsverfahren wären schonender gewesen.

Im Ultraschall kein ein venenspezialist sehen , ob die crossektomie vollständig war.

Die letzte Frage sollten Sie mit ihrem Frauenarzt besprechen- dies kan man nicht pauschal online beantworten

mfg

dr.siegers
 
Back
Top