• Erschöpft, ausgebrannt, niedergeschlagen? Wo beginnt eine Depression, und was ist der Unterschied zum Burnout-Syndrom? Wenn Sie selbst über längere Zeit niedergeschlagen sind oder einem Ihnen nahestehenden Menschen helfen möchten, können Sie im Forum "Depression & Burnout" Ihre Fragen stellen und sich über die verschiedenen Therapien austauschen.

Depressionen wechselwirkungen Medikamente

TEST TEST TEST 123

Marian217

New member
Ich nehme seit jahren Opripramol 50mg jeden Abend darf ich diese mit 5HTP Trypthopan nehmen?Mit freundlichen Grüßen Marian
 
Hallo Herr Dr.Riecke ich habe am 18.Juli die Eierstöcke rausbekommen ,wegen Brustkebs im März der Tumor war Hormonabhängig konnte Tamoxifen /Raloxifen nicht vertragen jetzt stellen sich Depressionen ein(Habe Depressionen ,Borderline,Anstgtörung schon in meine Vorgeschichte)ich wollte den Serotoninspiegel erhöhen, Mirtazapin Venaflaxin,Sertralin Amititriptilin Doxepin ausprobiert in der Vorgeschichte kann ich nicht vertragen ausser das Opripramol.Mit freundlichen grüssen Marian
 
"ich wollte den Serotoninspiegel erhöhen.."

Das kann Tryptophan tatsächlich, allerdings konkurriert es mit anderen essentiellen Aminosäuren beim Durchtritt an der Bluthirn-Schranke. Dieses Phänomen verringert sich, wenn man zu Eiweiß reicher Nahrung Kohlenhydrate hinzu nimmt.

Wenn alles klappt - die Bioverfügbarkeit ausreichend ist - , kann sich auch die Schlafarchitektur verbessern.

Und zu Ihrer Eingangsfrage: Zur gleichzeitigen Einnahme mit Opripramol sind mir keine Hinderungsgründe bekannt.
 
Back
Top