Hallo Dana,
zunächst mal herzlich willkommen im Forum
Zu Deinen Fragen:
1. Ja, der HA ist der erste Ansprechpartner. Er wird alles weitere mit Dir besprechen. Voraussetzung für eine korrekte Diagnose ist allerdings, daß Du da auch kein Blatt vor den Mund nimmst und offen und ehrlich alles ansprichst, was Du für Symptome hast und hältst. Falsche Scham o.ä, sind da fehl am Platze! und führen im Zweifelsfall zu einer falschen Diagnose.
Falls Du während oder am Ende der Sprechstunde das Gefühl hast, Dein HA würde Dich nicht verstehen oder Dich nicht ernst nehmen, sprich ihn besser darauf an, oder suche Dir lieber einen anderen!
2. Wenigstens eine Psychotherapie erscheint mir schwer angeraten. Sollte Dein HA dies nicht von sich aus vorschlagen, bitte ihn um eine entsprechende Überweisung. Und rufe am besten heute schon mal ein paar PT an - Du wirst ohnehin immer nur auf AB's landen, das ist bei PT leider so... Aber sie rufen Dich dann auch so schnell wie möglich zurück. Richte Dich hier auf Wartezeiten von bis zu 3-6 Monaten ein! Also, sofern Du die Kraft hast, am besten heute schonmal überall auf den AB sprechen. Eine Liste von praktizierenden PT müßtest Du über Deine Krankenkasse erhalten.
3. Für die Überbrückung zur Selbsthilfe empfehle ich Dir schonmal zwei Bücher:
Depressionen überwinden - niemals aufgeben - ein sehr gutes Buch, das Dir einen kompletten und ausführlichen Einblick in die Krankheit gibt
Feeling Good: Depressionen überwinden - ein Selbsthilfebuch zur Bewältigung von Depressionen mit Hilfe der Kognitiven Verhaltenstherapie
Die kannst Du auch problemlos Zuhause für Dich allein lesen und bearbeiten.
Mir hat es jedenfalls sehr geholfen bzw. hilft es nach wie vor, daß ich mir auf diese Weise helfen kann, ohne immer auf meinen HA oder PT warten zu müssen.
Und ansonsten: Versuche, Ruhe und Geduld zu bewahren! Die Depression - so denn wirklich eine hast - wird vorbeigehen!
Welche Symptome hast Du denn genau, wenn ich fragen darf?
Ich drücke Dir die Daumen
