• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Dauerhaftes Brennen nach dem Toilettengang

TEST TEST TEST 123

Grundsätzlich glaube ich das ich auf dem Weg der Heilung bin - wenn ich meine Probleme mit denen vor 3-4 Wochen vergleiche geht es mir aktuell z.B. gut.

Ich habe auch Tage oder Teile von einem Tag wo ich wenig bis gar keine Beschwerden haben - dies stimmt mich positiv das ich auf dem richtigen Weg bin.

Mich wunder es halt nur, da ich nur ein einziges Symtom habe. Keine Schmerzen im Unterleib oder sonst irgendwo, nur ein leichtes bis mittleres Brennen nach dem Toilettengang (nicht immer) welches dann längere Zeit anhält.

Sonst habe ich ja keinerlei Probleme - nur dieses Gefühl ist halt auf Dauer zum Verrückt werden.

Sollte vor allem das ganze gelassener angehen glaube ich - wenn das imemr so leicht wäre wie man sagt :D
 
Infectotrimet soll in diesem Fall wohl eine Langzeitantibiose sein..... das mache ich dann, wenn wir einen Keim nachweisen können.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

seid gestern Abend plagen mich wieder starke Schmerzen am Penis nach denn Toilettengang.

Gepaart mit vermehrtem Harndrang.

ist es möglich das in meiner Urinprobe erkennbar ist ob ich mir Ggf. als "Abiedsgeschenk" meiner Prostatitis eine Harnröhren- bzw. Harnwegentzündung zugezogen haben.
 
Ich kann Ihnen auf diesem Wege sagen, daß die Kultur aus dem Urin weder Pilze noch Bakterien nachgewiesen hat. Eine Urethritis oder eine klassisch bakterielle Prostatitis ist damit sehr sicher ausgeschlossen. Wir sollten am besprochenen Vorgehen festhalten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen,

anbei ein kurzes Feedback zum aktuellen Verlauf:

Die Probleme sind nach wie vor vorhanden (Brennen nach dem Wasserlassen welches dann lange anhält).
Ich würde sagen es gibt Tage die besser sind und Tage die von der Intensität der Probleme schlechter, jedoch aushaltbar sind.

Gibt es eine Möglichkeit wie ich den Heilungsprozess ggf. weiter unterstütze? Ggf. etwas für die Schleimhaut der Harnröhre machen?
An sich muss es ja eine Ursache für das Brennen geben - diese müsste doch rein theoretisch zu bekämpfen sein.

Ansonsten fühle ich mich "besser" - noch nicht gut/beschwerdefrei - aber "besser"
 
Geduld scheint noch sinnvoll.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

am Wochenende hatte ich leider 2 Tage die weniger schön waren - stärkeres Brennen im Penisbereich.
Heute geht es wieder besser - jedoch sind weiterhin die Probleme nicht weg.

Es bleibt dabei das das einzig, wirklich störende Symptom das teilweise auch stärkere Brennen im vorderen Bereich des Penis ist.

Alles andere scheint gut zu sein - auch längeres sitzen auf der Arbeit bereitet mir zunehmend weniger Probleme.

LG
 
Geduld wird sich lohnen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

der Urlaub ist gut überstanden - hatte in den 10 Tagen nur einmal auf voltaren zurückgreifen müssen.

leider muss ich sagen das es nach wie vor zu einem Brennen nach dem Wasserlassen kommt. Wie auch vorher ist das mein einziges aber anhaltendes Symtom.

ich glaube ich werde mich nun einfach damit abfinden, dass ich dieses Brennen nun einfach immer haben werde und versuche nun einfach damit zu leben.

ich bedanke mich für Ihre Hilfe
 
Back
Top