• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Dauerhaftes Brennen nach dem Toilettengang

TEST TEST TEST 123

wurden denn mal Bakterien nachgewiesen, sodass die Antibiotika Therapie überhaupt gerechtfertigt ist?
Kann natürlich auch sein, dass du eine abakterielle Prostatitis hast oder ein CPPS...ist ja durchaus die häufigere Form einer Prostatitis...
 
Ja würden nachgewiesen - steht auch weiter oben schon :-)

1 AB Therapie mit 10 Tagen war Ggf. zu kurz
2 AB Therapie mit 20 Tagen läuft nun (bin bei 15/20)
 
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

gestern hatte ich nach ein paar "besseren" Tagen wieder einen 3-5 stündigen Rückfall bei meinen Symptomen.(starkes Brennen und Jucken nach dem Wasserlassen)

Da ich keinen Rat wusste und mir diese Situation wirklich Angst macht, war ich gestern Abend noch im Krankenhaus in Montabaur und wurde dort vom diensthabenden Urologen untersucht.

Festgestellt wurde dabei das Gleiche wie bisher durch meinen behandelten Arzt aus Wiesbaden.

Der Urologe meinte, dass die Verkalkungen für mein Alter auf der Prostata ungewöhnlich wären - ging aber nicht nähe darauf ein.

Empfohlen hat er mit die aktuelle Dosis von Voltaren Resinat zu erhöhen - von 75mg auf 150mg.

Ansonsten weiter mit der aktuell laufenden Therapie.

Ich muss leider gestehen das ich wirklich ängstlich bin bzgl. der aktuell vorhandenen Situation. Im Oktober wollen meine Frau und ich in unsere verspäteten Flitterwochen aufbrechen - ich mag mir ga nicht vorstellen, wie diese verlaufen wenn ich weiterhin diese Symthomehabe.

Gemessen wurde meine Prostata am 02.08.2017 in Wiesbaden mit 28 ml und am 16.08. in Montabaur mit 21 ml Volumen.

Ist das ein gutes Zeichen? Warum habe ich dennoch imemr diese "Rückfalle"

Hilft die Brokkoli-Kur ggf.?

Ich bedanke mich vorab wieder für Ihre Hilfe. Dank Ihnen sind meine Ängste zum Glück etwas gelindert.

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich kann das auf diesem Wege sicher nicht spezifisch bewerten. Die Prostatagröße ist ok. Brokkoli schadet zumindest nicht!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

eine Frage hätte ich noch.

Halten sie es für erforderlich das ich aufgrund der aktuell zwar besseren Lage jedoch weiterhin leichten Symptome einen Kurzfristigen Termin bei ihnen vereinbare oder raten sie vorerst einfach nur zu Geduld.

Habe noch 4 Tabletten Bonn AB und 4 Tabletten vom Voltaren Resinat übrig.

Bisher würde ja nur der Mittelstrahlurin und das Prostatasekret untersucht.

meinen Sie eine Blasenspiegelung oder Spermauntersuchung sollte durchgeführt werden?

Danke und Gruß
 
Wie schon gesagt: ich kann es auf diesem Wege kaum bewerten und Vermutungen und Konjunktive helfen kaum!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich würde gerne eine Termin bei Ihnen machen - können Sie mir sagen ob es möglich ist für kommende Woche kurzfristig einen Termin zu erhalten bei Ihnen.

ich muss dieses Leiden endlich besiegen :-(

und vor vor allem muss ich wissen ob es wirklich eine Prostatitis ist :-(
 
Rufen Sie dazu bitte unsere (sehr netten) Mitarbeiterinnen an. Es kann durchaus sein, daß es klappt!

Lieben Gruss

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Morgen,

ich habe mich vorerst für einen erneuten Arztbesuch entschieden.

warum? Weil es mir schon besser geht.

ich habe aktuell Teile von einnebeln tag wo ich diese Beschwerden kaum noch wahrnehme, dann gibt es jedoch auch wieder Abschnitte in denen ich das Brennen wieder stärker merke.

ich hoffe das ich mich auf dem Weg der Gesundung befinde.

die 20 Tage Doxy habe ich seit Anfang der Woche hinter mir und das einzige was ich aktuell noch mache ist die Brokkoli-Kur.

sie sagten ja in einem früheren Post hier, dass es einige Wochen dauern kann bis die Beschwerden nach Ende der Therapie völlig verschwinden.

auch habe ich gelesen das diese ups und downs wohl normal seien.

finden Sie ich handle richtig aktuell nicht zum Arzt zu gehen und nur abzuwarten? (Aufgrund der Verbesserung der Symptome)
 
Kann man so machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Doktor,

ich habe am kommenden Montag einen Termin bei Ihnen.

Leider bin ich etwas verzweifelt.

Letzte Woche Freitag war ich bei meinem aktuellen Urologen zum Gespräch da meine 20 Tage Doxy beendet waren und ich gerne wieder arbeiten gehen wollt.

Er hat keinerlei Untersuchung gemacht sondern mir einfach Infectotrimet 100mg für 50 Tage ( 1 Tablette abends pro Tag) verschrieben.

ich nehme das auch alles brav ein.

das Wochenende ging es mir recht gut - montags dann jedoch ein gefühlter Rückfall auf der Arbeit :-(

seitdem bin ich wieder krankgeschrieben und habe wieder probleme.

mich wundert das ich nur ein einstiges Symptom habe was mich nun schon seit 2 Wochen begleitet.
nach dem Wasserlassen habe ich ein leichtes brennen, drücken und missempfinde. Im vorderen Teil des Penis bzw. Der Eichel harnröhre.

kann es denn wirklich noch eine Prostatitis sein oder Ggf was mit der harnröhre bzw. Blase?

zudem fällt mir seit ein paar Tagen auf das ich immer mal wieder weise kleine Ablagerungen auf der Eichel habe.

nicht immer aber manchmal.

waschen tue ich mich jeden Tag gründlich.

ich hoffe sie können mir am Montag weiterhelfen, ich fliege im Oktober mit meiner Frau in die Flitterwochen.
so langsam bekomme ich Angst das der Urlaub für uns kein schönes Erlebnis wird.

ich muss hier endlich eine Lösung/Heilung finden - aktuell führe ich ein Urintagebuch, die Daten sowie alle Arztberichte bringe ich am Montag mit zu Ihnen.

Sie sind meine letzte Hoffnung - so langsam verliere ich auch den Glauben in die Medizin :-(
 
Die Medizin weiß viel..... hat aber auch keine Garantiescheine....
Man muss sehen, ob eine Prostatitis irgendwie zu klären ist. Ein CPPS ist ja auch eine Option.... die Therapie soll zumindest zu einer einigermaßen erträglichen Situation führen. Krankschreiben ist auf keinen Fall eine gute Option......

Wir werden sehen und ich werde mir Mühe geben in der Klärung und Lösung. Wunderheiler bin ich aber nicht....;)


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

ich danke für Ihre warmen Wort - über den ganzen Verlauf.

Ich freue mich auf Montag und bin guter Dinge das ich auf dem richtigen Weg bin.

Ist es normal 50 Tage Infectotrimet zu verschreiben? Soll damit ein Rezidiv verhindert werden?
 
nach 20 Tagen Doxy musst du erstmal eh 4-6 Wochen abwarten. Verstehe nicht warum du gleich wieder mit AB vollgepumpt wirst....

Du schreibst in jedem Beitrag das du viel Angst hast, passt halt wirklich alles sehr gut in richtung CPPS...
 
Naja Angst ist vll das falsche Wort :)

Ich würde sagen ich bin recht genervt von der Sache und wnsche mir halt das es endlich besser wird.

Sollte ich bei CPPS einen Osteopathen aufsuchen?
 
aber das Wort Angst wird trotzdem häufig benutzt...

CPPS an sich ist etwas komplizierter, da man nicht wirklich weiß was es verursacht und was am Besten hilft. DAs ist wohl auch bei jedem unterschiedlich.

Ich hatte z. B. mehr oder weniger die gleichen Symptome wie du vor einigen Monaten bzw. einem Jahr (2 Jahre lang) - bei mir war es wohl psychosomatisch aufgrund von Ängsten und Problemen. Mir hat Osteopathie überhaupt nicht geholfen.
 
Back
Top