• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Dauerhafte Probleme mit dem linken Seitenstrang.

TEST TEST TEST 123

Igo87

New member
Hallo.
seit 2019 macht mir mein linker Seitenstrang Probleme, wobei nein, es ist eher die Nase.
Durch einen massiven Gebrauch von Nasenspray, habe ich wohl nachhaltig den Schwellkörper im linken Nasenloch beschädigt, so dass dieses Nasloch andauernd nur minimal Luft durchlässt.
Ich denke es besteht ein direkter Zusammenhang mit der Problematik im Rachen.
Es sieht so aus als hätte ich permanent eine einseitige Seitenstrangina.
Eine Rötung und Schwellung am linken Seitenstrang sind dauerhaft zu sehen, bestehen seit 2019 und haben sich seitdem auch vergrößert.
Im September diesen Jahres erwischte mich das pfeiffersche Drüsenfieber (über 3 Wochen), was mit einer starken Mandelentzündung einherging.
Ich meine seitdem hat sich die Schwellung nochmal vergrößert.

2019 ging ich merhfach zum HNO, doch dieser stufte die Shwellung und Rötung als unbedenklich ein.
2020 war ich ebenfalls beim HNO (anderer Arzt) und ließ auch meinen Hausarzt drauf schauen, beide äußerten keine Bedenken
2021 sah sich mein Zahnarzt die Mundschleimhaut beim Termin an, auch er stufte das was er sah als ok ein.

Nun sagt mir mein Gefühl jedoch, dass etwas was seit 2019 nicht verschweindet, sondern im sich gegenteilig verhält und vergrößert, doch nichts Gutes sein kann.
Anbei zwei Bilder, damit Sie sich eventuell auch ein Bild machen können.
2019:
https://ibb.co/xMTpq8d

2021:
https://ibb.co/qFfRXXF

Es sei zusätzlich gesagt, dass ich aktuell psychisch nicht allzu stabil bin, weshalb ich mehr Zeit mit der Beobachtung meines Körpers verbringe, als es eigentlich gut wäre.
Falls meine Bedenken bloß eine Manifestierung der Angststörung sein sollten, bitte ich vielmals um Entschuldigung.

Dies ist das Thema von 2019:
https://fragen.onmeda.de/forum/hno/2947178-entzündung-o-ä-im-rachen
 
Gab es auch mal anderweitige Untersuchungen wie
RÖ, Radiologie, Sondierungen der NNH etc. ?

Zahnsituation abgeklärt ?
Z.B. überkronte od. wurzelbehandelte Zähne ?
Weißheitszähne ?
 
Morgen,
weitere Untersuchungen gab es nicht.
Wurzelbehandlungen oder Kronen gibt's bei mir nicht.
Die Weißheitszähne wurden alle vier vor 8 Jahren entfernt.
 
Schwer zu sagen was diese Beschwerden so dauerhaft
verursacht.

Durchaus möglich das hier alles mit der Situation der Nase zu tun hat.
Das auch der Auslöser ist.
Hier muß jedoch der HNO-Arzt tätig werden.

Es kann verschiedene Ursachen geben für eine halbseitige
Nasenschleimhautschwellung.

Eine Möglichkeit wäre eine anatomische Veränderung.
Da braucht es möglicherweise bildgebende Verfahren.
Daher kann dann auch der Bezug zu dieser einen Seite bei den
Seitensträngen bestehen.

Möglicherweise sollten Sie sich eine 2e Meinung einholen ?

Zuvor muß jedoch auch dem behandelnden Arzt bekannt sein das Sie ein
dauerhaftet Belüftungsproblem mit der gleichseitigen Nasenhälfte haben.
Was auch immer der Grund sein mag.

Gab es damals eine besondere Situation als das anfing ?
Auch da schon nur halbseitig ? (Nasenspray).
Oder eine schwerere Erkrankung ?

Link:

https://www.lifeline.de/krankheiten/seitenstrangangina-id144691.html
(nur zur allgemeinen Info)

https://www.dr-gumpert.de/html/gurgeln_bei_halsschmerzen.html
(mögliche Therapieansätze bei den Halsbeschwerden)
Hier sollten Sie eventuell Rücksprache halten mit dem Arzt ?
 
Back
Top