• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Dauerblutung, Anämie

TEST TEST TEST 123

Re: Dauerblutung, Anämie

Lieber Doc,

wollte mich zwischendurch mal wieder melden. Seit heute keine Blutung mehr. Was bin ich froh! Nun kann sich mein Eisenwert wieder aufbauen, hoffe ich. Bei der Blutabnahme geht es um den Gerinnungsfaktor 5, Leiden. Mal sehen, was da raus kommt. Montag hab ich das Ergebnis. Beim histologischen Befund hat sich glücklicherweise nichts schlimmes herausgestellt. Es wurden wohl auch Polypenanteile entfernt, sagte meine FÄ. Dass ich die habe, wusste ich noch nicht. Wann müsste sich eigentlich nun wieder eine normale Monatsblutung einstellen? Eigentlich wäre ich jetzt dran gewesen, aber nachdem ich ja nun 4 Wochen lang geblutet hatte und nun die Ausschabung war, denke ich, wird es dauern, bis sich das wieder herstellt. Ich würde Sie auch nochmal ansprechen wegen des Faktor 5.

Vielen Dank.

Antoniatje
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Hallo Antoniatje,

es freut mich, dass es Ihnen besser geht. Mit der naechsten Blutung ist erst ca. 4 Wochen nach der Ausschabung zu rechnen.

Gruss,
Doc
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Lieber Doc,

Danke für Ihre Hilfe. Ich entschuldige mich, weil ich immer wieder mit neuen Fragen komme. Irgendwie weitet sich das ganze immer mehr aus. Es wurde ja eine Blutabnahme veranlasst, der F5 Wert war heute noch nicht fertig, das dauert noch eine Woche, der Ferritin Wert hat sich verbessert. Als ich die Cerazette nahm ( für 9 Tage) setzte doch diese Dauerblutung ein, damals machte dann mein Arzt einen Hormonstatus. Das war am 15. Tag der Blutung. Es kamen wohl ganz unterschiedliche Werte heraus. Ich schreibe Ihnen mal, welche es sind: Östradiol 27 pg/ml, das sei zu niedrig, Östron 29,0 pg/ml, Östronsulfat 1,2 ng/ml, freier Adrogenindex 9,8 das soll viel zu hoch sein, Sexualhormonbindendes Globulin 4,9 ng/ml, soll auch zu niedrig sein, Progesteron 0,1 ng/ml, 17-hydroxyprogesteron 0,6 ng/ml, Prolaktin 8,9 ng/ml, Testosteron 0,48 ng/ml, wohl auch zu niedrig, Androstendion 1,1 ng/ml, DHEA-Sulfat 1190 ng/ml, Cortisol 7 ng/dl ( das soll ein ny oder wie das heisst am Anfang sein), 3 Alpha Androstandiol Glucuronid 2,7 ng/ml, CRP 3,4 hoches Arterioskleroserisiko, Folsäure 7,7 ng/ml, Folikelstimulierendes Hormon 5,o mlE/ml, LH 1,4 mlE/ml, Schilddrüse ok, Chlam. pneumonieae IgG 2,2 positiv, APC Resistenz 0,86 , da soll ja noch eine zusätzliche Untersuchung erfolgen. Nun verschrieb mir die Ärztin Androcur 10 und gynokadin. Also, mir ist das alles nicht geheuer. Sie sagte, es könnten wieder Zwischenblutungen auftauchen. Dabei bin ich so froh, dass die Blutungen aufgehört haben! Muss ich denn diese Hormone nehmen? Ich mag das alles nicht mehr. Am liebsten nehme ich garnichts ein. Bin ich denn in den Wechseljahren? Oder warum habe ich so viele männliche Hormone? Ich habe keinen Damenbart oder Akne oder ähnliches. Ich bin aber professionelle Sängerin (Klassik). Habe auch Bedenken wegen der Stimme, wie diese Hormone wirken. Uns wurde immer gesagt, wir sollten möglichst keine Hormone, auch keine Pille, nehmen, weil diese die Stimme beeinflussen. Was würden Sie mir raten? Was bedeuten all diese Zahlen? Meine Ärztin meinte nur, der Östrogenwert sei zu niedrig, die männl. Hormone zu hoch und der CRP Wert schlecht.........Ich kam wegen des schlechten Eisenwertes und meiner starken Menstruation, nun habe ich anscheinend alles mögliche. Das macht mir Sorgen. Ach ja, nächste Woche soll ich auch noch einen Glucose Toleranztest machen.................ich bin übrigens groß und schwer, (183 cm und 102 kg). Hat es damit zu tun? Nun dachte ich, dass ich nach der Ausschabung Ruhe habe und nun soll ich wieder alles mögliche nehmen. Bitte geben Sie mir einen Rat. Kann ich nicht einfach das erst einmal so belassen und abwarten wie sich die Blutungen entwickeln? Vielleicht etwas pflanzliches nehmen? Ich danke Ihnen sehr für Ihre Geduld und Ihre wirklich hilfreichen Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Antoniatje
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Liebe Claudia,

hab dem Doc leider wieder schreiben müssen, meine Geschichte scheint immer noch nicht ausgestanden. Am liebsten würde ich garnichts mehr nehmen und alles abwarten. Ich war so froh, dass die Blutungen nun vorbei sind und nun soll ich wieder irgendwelche Hormone einnehmen......

Alles Liebe und Danke für Deine Hilfe

Antoniatje
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Hallo Antoniatje,

bei den Werten muss man sich immer an den Normangaben des jeweiligen Labors orientieren. Auch wenn es da Abweichungen gibt, wuerde ich aber auch eher dazu tendieren, zunaechst abzuwarten, wie sich der Zyklus gestaltet.

Gruss,
Doc
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Liebe Antoniatje,

ich hab's gelesen....
Leider kann ich dazu nichts sagen, sonst hätte ich mich schon wieder "eingemischt".

Ich kann Deine Unsicherheit verstehen - und natürlich auch ganz sehr Deine Angst um Deine Stimme.

Trotzdem glaube ich, dass das hier eine Sache ist, in der Du Dich nicht mehr unbedingt nur auf Dein Gefühl verlassen solltest, sondern auf die Ärzte hören solltest.
Es gibt einige Dinge, in denen ich auch nicht dem Rat der Ärzte folge. Dann sitze ich in der Praxis, höre mir an, was sie sagen, nehme das Rezept entgegen, verlasse die Praxis und denke "Ja, ja" - und das war's.

Aber hier: versuch, den Ärzten zu vertrauen - das erscheint mir in Deinem Fall der sinnvollere Weg.

Ich bin mir sicher, dass alles gut wird.
Meine Daumen sind gedrückt.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Lieber Doc,

vielen Dank für Ihre Antwort. Besonders die Östrogen und der freie Androgenindex sind nicht gut, dann noch das SHGB. Ich möchte auch lieber abwarten, wie mein Zyklus sich weiter einstellt, als sofort Hormone zu nehmen. Ich habe besonders wegen der Kombination dieser Tabletten und die Stärke der Tabletten Bedenken. Ich dachte, wenn man Östrogene bekommt, muss man auch Gestagene nehmen? Aber das Androncur ist doch kein Gestagen. Wenn ich keine Probleme mit Damenbart etc habe, muss man dann gegen diesen freien Androgenindex angehen, er ist 9,8, sollte unter 3,5 liegen( ng/ml.) Ich habe doch auch Kinder bekommen? Wie kann denn der so hoch gegangen sein? Die Ärztin meinte, meine Stimme würde mit den Medis noch einen Aufschwung bekommen............naja, ich bin eher unsicher, ob das gut für die Stimme ist. Kann man was pflanzliches einnehmen? Ist denn das schlecht, wenn die Werte so sind? Die Ärztin macht mir solche Angst wegen allen möglichen Folgeerkrankungen, meinte, das Arterioskleroserisiko sei hoch, Herzinfarkt, Schlaganfall.......Ich hatte und habe in letzter Zeit viel Stress gehabt, kann das damit zu tun haben? Ich werde nun wirklich erstmal den nächsten Zyklus abwarten. Dann sehe ich weiter. Aber ich bin stark verunsichert, ob ich die Medis auf Dauer nehmen soll oder nicht.

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Antoniatje
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Vielen Dank, liebe Claudia, für Deine Zeilen. Ich bin echt stark verunsichert. Dr. Scheufele meint, ich solle erstmal abwarten. Ich werde das auch erstmal machen. Mir geht es ansonsten nicht schlecht, aber dieser zusätzliche STress ist nicht gerade förderlich fürs Wohlbefinden........Alles Liebe

Antoniatje
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Hallo Antoniatje,

wenn Sie ein bis zwei Monate abwarten, entsteht daraus sicher kein Schaden. Wenn dann weiterhin Probleme bestehen, kann man immer noch Hormone einsetzen.

Gruss,
Doc
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Lieber Doc,

leider muss ich schon wieder etwas fragen. Heute hatte ich plötzlich wieder eine Schmierblutung. Kann das irgendwie noch mit der Ausschabung zu tun haben? Oder sind das vielleicht meine Tage wieder? Soll ich abwarten oder zum FA gehen? Blutwerte sind immer noch nicht da. Alles Liebe und vielen Dank

Antoniatje
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Hallo Antoniatje,

das kann verschiedene Ursachen haben, zunaechst sollte man da jetzt den Verlauf abwarten.

Gruss,
Doc
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Lieber Doc,

wollte mich nochmal melden. Die letzte Blutung, keine Ahnung, ob das schon eine Menstruation war, 17 Tage nach der Ausschabung, dauerte ca 10 Tage, nicht so stark, wie sonst. Ich soll ja androcur und östrogen nehmen. Ist es denn schlecht, wenn der freie Androgenindex zu hoch ist, 9,8, soll unter 3,5 liegen? Ich mag einfach keine Hormone nehmen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Ärztin meinte wegen hohem Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall. Das beruhigt mich alles in keinster Weise. Am liebsten nehme ich was natürliches, hab mal mit einem Rotkleepräparat angefangen. Es ging in erster Linie um die Regulierung meiner starken Blutung und der daraus resultierenden Anämie. Und nun soll ich Hormone nehmen, weil ich wohl so ein hohes Risiko arteriosklerotischer Art habe......Was raten Sie mir? Muss ich das einnehmen? Ich bin Sängerin, die Ärtzin meinte, die sTimme würde dann besser........Alles Liebe

Antoniatje
 
Re: Dauerblutung, Anämie

Hallo Antoniatje,

wenn die Werte es erfordern, ist eine solche Therapie angebracht. Ich denke, Sie sollten da der Kollegin vertrauen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top