• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

  • Thread starter Thread starter franco
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

F

franco

Guest

Post: Above message content

Der Nährboden der Seele ist natürlich Leben.Wer dieses nicht begleitet,bleibt in der Luft hängen und erstarrt.Darum verholzen viele Menschen im reifem Alter ,sie schauen zurück und klammern sich an die Vergangenheit mit geheimer Todesfurcht im herzen.Sie entziehen sich dem Lebensprozess wenigstens psychologisch und bleiben darum als Erinnerungssalzsäulen stehen,die sich zwar noch lebhaft an ihre Jugendzeit zurückerinnern,aber kein lebendiges Verhältniss zur Gegenwart finden können.Von der Lebensmitte an bleibt nur der lebendig,der mit dem Leben sterben will.Denn das ,was in der geheimen Stunde des Lebensmittags geschieht,ist die Umkehr der Parabel,"die Geburt des Todes" (Zitat von C.G. Jung, Tiefenpsychologe aus Zürich /Schweizer Eidgenossenschaft)


Gruss ans Forum

Sunshine-Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

und was hat das mit Ernährung zu tun?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

Was hat Ernährung mit dem Leben zu tun?
Die meisten hier fragen doch,wie sie die Vergangenheit wieder heraufbeschwören können,voller Sehnsucht blicken sie auf die Momente,in denen sie schlanker,fitter,attraktiver und jünger waren,besonders die im genannten Alter.
Ihr Problem ist jedoch nicht ihr Gewicht,sondern die Verknüpfung zwischen Figur und früherem Leben,der Körper als ultimativer Indikator von Jugend und lebenswertem Leben,der Fokus auf Kleinigkeiten,Äußerlichkeiten,das nicht-leben-können mit der Realität,immer nur das Vergangenheit-wiederherstellen-wollen.

Denkt darüber nach,das war der mit Abstand beste Beitrag hier....
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

hab`drüber nachgedacht.
wie erklärt sich aber der drang nach dem *schneller- höher- weiter- schöner-jünger, ect.?
ists trendy, wie man so schön sagt?
ists die angst vorm alter, sterben, tod?
ists eitelkeit?
ists wettbewerb?
wozu das alles?
sollten wir uns nicht viel mehr zeit nehmen, um gut zu uns selbst zu sein?
tja, fallout- da könnt` man ewig philosophieren,
sind aber wirklich nicht so direkt ernährungswissenschaftliche aspekte.
beste grüße
a.s.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

Die Predigt hat insofern mit Ernährung zu tun, als sie auf zivilisationskranke Menschen abstellt.

Auf gesunde ältere Menschen trifft das weniger zu, die strotzen vor Vitalität und bereiten sich sicherlich nicht am Lebensmittag auf die Geburt des Todes vor. Wer gesund ist und sich wohlfühlt, der denkt noch nicht ans Sterben.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

Hi Franco,

ganz schön klug! Und hat viel mit Ernährung zu tun, Dein Wort zum Sonntag. Der Nährboden der Seele ist mir mindestens so viel Wert wie all' Obst und Gemüse zusammen (das Fleisch lasse ich in diesem Fall vorsichtshalber aus dem Spiel :-). Über das "Heile Dich selbst und Du heilst den Planeten" lohnt sich bestimmt nachzudenken.

Sei herzlichst gegrüßt
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

ehrlich gesagt habe ich für dieses esoterische Blaba kein verständnis.
Wer sich seiner durch Ernährung und mangelnden bewegung erzeugten Altersbeschwerden erfreuen mag, bitteschön. Ich kann jedenfalls gut verstehen, wenn andere menschen da keinen Bock drauf haben. Gute, gesunde Ernährung und eine insgesamt gesunde ERnährungsweise steigert die Lebensqualität! Gesund altern macht mehr Spaß als vor sich hin zu krebsen. Das hat überhaupt nichts mit einer nicht in Einklang zu bringenden Differenz zwischen Jugend und Alter zu tun. Außerdem attackierst Du hier die Älteren in der Privatheit einer Psychoebene, die Dich schlicht un einfach nichts angeht. Hier geht es schließlich um Ernährung und nicht um die die psychische Bewältigung v. Altersbeschwerden. Mich betrifft Dein Artikel übrigens nur indirekt, ich bin nämlich 25 und ich bin jung, dynamisch und fit. ich finde nur, Dein Artikel ist eine absolute Unverschämtheit. Ich weiß zwar nicht wie alt Du bist, jedoch bist Du mental anscheinend ein richtig alter Knacker, so altklug und besserwisserisch ist Dein Artikel. Wiederhörn und gute Nacht. Flottelotte
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

wenn ich noch etwas Super-Schlaues hinzufügen darf:
Die Basis allen Glücks ist Gesundheit. Das hat Arthur Schopenhauer gesagt, kann man in den Aphosirmen d. Lebensweisheit nachlesen. Er gibt auch sogar konkrete Tipps, z.B. daß man sich am besten morgens früh viel bewegen sollte. Ganz abgesehen davon würde ich die thesen von herrn Jung mit Vorsicht genießen. Jung hat die faschistische Nazi-Ideologie in seiner Terminologie unterstützt. außerdem sind seine Thesen in Hinblick auf die menschliche Psyche unwissenschaftlich. Seine Analyse der Archetypen und mythologischen Motiven ist in meinen Augen ziemlich plump. Der 40 seitige Artikel in dem Buch Archetypen ist durch inkompetenten Buhlen fernöstlicher Motive gekennzeichnet und erinnert an esoterische Scharlatanerie. Zur weitere Diskussion dieses Themas müßten wir uns jedenfalls ein anderes Forum suchen.
Nochmals: Gute Nacht. Flottelotte
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

Für Jung kann ich mich persönlich auch nicht stark machen. Neulich habe ich aber die Korrespondenz zwischen Jung und Freud überflogen und fand sie bemerkenswert. Mit Aussagen, wer wem unterstützt und warum, würde ich etwas vorsichtiger umgehen. Alles ist mit Vorsicht zu genießen und Schopenhauer macht in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Aber "natürlicher" Verstand kann anscheinend fast jeden Grad von Bildung ersetzen. Meinen Augen kann ich kaum glauben: den Stein der Weisen gefunden zu haben, ist eine bemerkenswerte persönliche Errungenschaft. Finde ich irgendwie amüsant :-)!

Gruß von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

Die Korrespondenz zwischen Freud und Jung ist wirklich bemerkenswert, aber nicht, weil Jung ein genialer Psychologe, sondern weil das Verhältnis zwischen dem Superguru und seinem Zögling interessant ist. Mein Zitation v. Schopenhauer war eher ein Scherz, ich wollte die Superklugheit v. Herrn Franco überkarikieren. Ich wollte nur zeigen, daß auch andere Größen unserer Geschichte der Abendland sich ganz anders zu diesem Thema geäußert haben. Auch wenn man Schopenhauer (wie so viele Philosophen) natürlich mit Vorsicht genießen muß, das Zitat hat jedenfalls nichts mit esoterischen Blabla zu tun, im Gegensatz zur hier angeführten Rede von Herrn Jung. Und du hast völlig Recht: Natürlicher Verstand hat mit Bildung nichts zu tun. Und wer den Stein der Weisengefunden hat, der braucht auch nicht mehr zu suchen bzw. leben, kann sich also ins Grab legen mit der Gewißheit, nichts mehr auf dieser welt zu tun zu haben...Ich habe ihn jedenfalls noch nicht gefunden, und deswegen kann ich mich auch mit meiner Gesundheit auseinandersetzen, damit ich mich jung, dynamisch und vital auf die Suche begeben kann. Ciao. Flottelotte
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@ an alle

@ an alle

iss ja richtig interessant was dabei an Diskusionsstoff raus *lach*

nur weiter so.*smile*

gruss an alle
besonders an meine *g* heiss geliebte Detelina *lach*
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @ an alle

RE: @ an alle

Ich habe über deinen Beitrag wirklich nachgedacht. Es ist mir aber zu keinem Zeitpunkt im Sinne gekommen, über die Tiefenpsychologie und ihrer Abwandlungen samt politische und ideologische Verknüpfungen nachzudenken. Ich habe an meinen Eltern gedacht und mußte leider feststellen, daß das Zitat weitgehend auf den beiden zutrifft. Jetzt betreue ich meine 80jährige Tante und denke immer wieder nach, ob es mir gelingen würde, diesen Lebensabschnitt besser zu gestalten. Solche eher emotionale Überlegungen müssen nicht unbedingt etwas mit dem Bildungsstand zu tun haben. Das hat pippi wahrscheinlich auch so verstanden, daher Schopenhauer über den "natürlichen Verstand" :-).

Dein Beitrag fand ich ganz interessant. Eigentlich habe ich gedacht: für ein Vegi hast Du in meinen Augen dein Schatten übersprungen ;-) :-)). Außerdem ist es mir manchmals hier etwas zu langweilig geworden. Man kann sich nicht nur über die Aldi-Wage echauffieren :-)). Man kann aber andererseits mit Jung, Schoppenhauer & Co. schlecht abnehmen :-).

Liebste Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Das Wort zum Sonntag /C.G. Jung

Ich hoffe, daß du über Leben und Tod von anderen nicht bestimmen kannst. Und hoffentlich bleibt das auch so ;-). Jung, dynamisch und vital paßt ausgesprochen sehr gut zum Stein der Weisen :-) Viel Erfolg!
Gruß von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@deti

@deti

Hallo Deti,danke für dein nettes Feedback,Ich sags Dir ganz ehrlich,der Mann interessiert mich wegen seinen Thesen und seinem Job,aber nicht wegen seiner Gesinnung,falls der wirklich Nazi war,Schwamm drüber,heut zutage würde ich nicht mal ein Ex-stasispitzel moralisieren wollen,was passiert ist,ist passiert *lach* ,da halt ich es lieber mit Jung,"schaut nach vorne Leute" *g*

Danke nochmals für dein Beitrag,freut mich das du das Forum nicht verlassen hast,wie du es angeküdigt hast,denk dran,auf deine Hilfe sind hier viele angewiesen und das mein ich so wie ich es sage *smile*

Zum Thema Schopenhauer können wir ja mal bei Gelegenheit philosophieren,ebenso wenn es neues von der Lichtnahrung gibt,

Also ein schönen abend noch

Sei herzlich gegrüsst, Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Frage an Dich

Frage an Dich

Was ist an Jung esoterisch?
Und wo fängt Esoterik bei Dir an?
gruss Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @deti

RE: @deti

nee, nur nach vorne schauen, geht nicht. Die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist eine wichtige Voraussetzung für den "richtigen" Blick in die Zukunft!!!

Viele Grüße von :-))
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @deti

RE: @deti

Dem widersprech ich nicht mal,liebe pippi,
Sei herzlich gegrüsst
Franco
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @deti

RE: @deti

So einfach ist das nicht. Es kommt darauf an, wie man die Vergangenheit verarbeitet. Wir haben hier, meiner Meinung nach, keine gesunde Verarbeitung der Vergangenheit und das muß mal auch gesagt werden!

Liebe Grüße an Franco von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

@pippi

@pippi

Naja,Jung meint das die Viele sich zurücksehnen nach alten Jugendzeiten,oder an die Zeit bis 30,und wollen die Zukunft und Gegenwart nicht wahrhaben.
*g*
Auch das meine liebe Miss Pippi muss auch gesagt werden.
*Ätsch*
*lach*

Liebste Grüsse von Franco
an Pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: @pippi

RE: @pippi

mache ich ja auch gerade, die Erinnerung. Ich habe meine alte Jeans aus dem Schrank geholt. Die habe ich nach meinem Abiturfeier in der Disco getragen :-). Noch ein bischen, eine Woche brauche ich noch, ah sagen wir zwei, und ich paße ganz genau drin. Und die Jeans ist wieder supermodern, ein Knaller :-)). Eine süße Auseinandersetzung mit der Vergangenheit. Es sei Jung gegrüßt!

Liebste Grüße wie immer von
pippi
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top