• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

das gefühl von leere und unverstandenheit

TEST TEST TEST 123

"dass man sich sagt, ja ich liebe dich ( eh), ist eine Art Zusage"

Stimmt.

Die verbreitetste Floskel ist wohl das Erwidern auf das im Alltag so beiläufig am Telefon geäußerte "ich liebe dich" mit "ich dich auch". Dabei müsste den Akteuren doch klar werden, wie nichtssagend solche Beteuerungen sind.
 
Die verbreitetste Floskel ist wohl das Erwidern auf das im Alltag so beiläufig am Telefon geäußerte "ich liebe dich" mit "ich dich auch". Dabei müsste den Akteuren doch klar werden, wie nichtssagend solche Beteuerungen sind.

Das ist eine ziemlich interessante Sache und ich glaube mittlerweile das da die Fantasie und Vorstellungskraft ausschlaggebend ist. Wenn man selber liebt und die Worte am anderen Ende der Leitung hört suggeriert die Vorstellungskraft, das genau das empfunden wird was man selber fühlt und das wird manchmal geschickt ausgenutzt.

Dasselbe Prinzip herrscht doch auch bei sms und auch hier in den Foren, Menschen die sich über bestimmte Worte sehr freuen und dann welche die sich darüber aufregen als hätte man sie absichtlich zutiefst verletzt.
Das was gesagt oder geschrieben wird, bekommt eine ganz eigene Bedeutung durch die Stimmungslagen beim hören oder lesen, es wird hinein interpretiert, weil man selber so tickt.
Wie oft wird hier genau das zum Thema, er hat doch immer am Telefon gesagt, die sms waren doch immer so lieb, also glauben offensichtlich mehr Empfänger und Telefonierer als man glaubt an solche Worte und meist scheinen es weibliche Empfänger zu sein die in diese Falle tappen. Anscheinend haben Männer nicht so einen Drall, solchen Lippenbekenntnissen eine so tiefe Bedeutung zu zumessen, was den Glauben daran betrifft, können diese aber wesentlich effektiver für sich nutzen wenn es um Manipulationen geht.
Vielleicht weil sie sich emotional nicht so ein Telefongespräche vertiefen wie Frauen?

Sind Frauen für emotionale Nettigkeiten und auch Erpressungen anfälliger, weil sie sich von Natur aus mehr sorgen müssen als Männer?
Das würde auch meinen Eindruck erklären, das mehr Frauen als Männer in einer Situation wie JB sind, Männer scheinen da etwas pragmatischer und durchsetzungsstärker zu sein, dieses miese Gefühl eines schlechten Gewissens und im Stich lassens, scheint da oft nicht so ausgeprägt.
 
na ja gut, mit "ich liebe dich" wird er, im gegensatz zu den kindern nicht gerade überhäuft. manchmal rutscht mir auf sein "ich liebe dich" eher ein "im moment hasse ich dich aber eher" oder ein "danke, aber das hast du heute schon 20mal gesagt. räum lieber den geschirrspüler aus, dann merke ich es auch".
in diesem moment ist er auch das erste mal seit 6monaten zu einem männerabend gegangen- das wird so ein toller ruhiger abend heute, ihr könnt euch garnicht vorstellen, wie ich mich schon den ganzen tag drauf gefreut habe, wie ein kleines kind!!!

gestern abend habe ich nochmal mit ihm geredet- und JAAA-ich habe geredet und jedes mal, wenn er mir rein reden wollte, habe ich einfach die lautstärke angehoben(die nachbarn müssen garantiert schon gelacht haben).
bitte nicht lachen- und ich habe eine stop-karte eingeführt. die wird jetzt benutzt, wenn er im redeschwall ist, meine nerven mir aber sagen, wenn ich jetzt noch ein wort höre ist meine aggressionsgrenze überspannt(was sie in letzter zeit öfters ist). dann zeige ich ihm mein rotes kärtchen und verlasse den raum. er fand es erst total kindisch, aber mir ist es so lieber, als innerlich das gefühl zu haben, ihm an den hals zu gehen oder mir ein beleidigendes wort raus rutscht(geht bei mir schnell)!
zudem hat er mir, oder besser "sich selbst" erlaubt demnächst in erfurt die pflegemesse zu besuchen.
ich bin gespannt, wie lang diese kleinen positiven schritte anhalten, ansonsten kann ihn sich gern mal einer von euch ein wochenende lang mal ausleihen....
und vielleicht mal nach der sache mit der hypnose bei ihm forschen, denn das habe ich immer noch nicht ganz verstanden. genau so mit der co-abhängigkeit. soll ich co-abhängig sein weil ich mich anstarren lasse? und da ich sehr gern mit ironie ende; demnach hätte er früher das spiel "wer als erster wegschaut" mit hoher wahrscheinlichkeit gewonnen.

ich wünsche euch allen einen ruhigen abend, hoffentlich nicht mit so viel bügelwäsche wie ich!!!
 
Hallo jb

Wie man sehen kann, ist deine eigene Hast nun irgendwie weg. Dir gelingt sogar Ironie. Im selben "Befindlichkeits-Grad", wie du den ersten Beitrag geschrieben hast steckst du nicht mehr. Die gleiche jb gibt es nicht mehr, sie ist anders.
Wie bei einer Fieberkurve ist der höchste Punkt überschritten und die Spitze der Krise vielleicht sogar überwunden.

Vielleicht gelingt dir beim nächsten Mal, wo er den Versuch startet in die alte Schiene zu fallen, dass du ihm zuvor kommst und seeeehr übertrieben seine Rolle übernimmst. Das hilft auch bei hysterischen Kids im Supermarkt, die sich auf den Boden werfen und blau anlaufen vor Wut, weil Mam nicht macht, was sie wollen.

Was denkst du, warum du das erlebst? Das ist ein Reifeprozess. Für Beide.
 
Ich glaub nicht, dass das nichtssagend ist. Das sagt sehr viel.

Vielleicht ist das wie eine regelmäßige Überprüfung, ob man sich noch an die Bestimmungen und Vereinbahrungen hält. Im Sinne von: wem gehörst du??? jaaaaahhhaaa, dir, wem sonst...

Da steckt sicher ein gevieftes, ausgeklügeltes Kontrollsystem dahinter. Wie jemand, der (lauernd) fragt, für wen arbeitest du? Wer ist dein Gebieter? Wer ist dein Herr? Wehe, die rechte Antwort bleibt aus.
 
selbst wenn die erde untergehen würde, würde die ironie nie von mir weichen.
ich habe ständige auf und abs. in der nächsten minute kann ich auch heulend auf dem sofa sitzen.vielleicht bleib ich beim nächsten mal stark, aber vielleicht flipp ich auch vollkommen aus.
es hilft mit euch darüber zu schreiben, leute die einen kennen,stehen ja meist auf der seite einer person.

und warum mir das passiert? weil in letzter zeit so ziemlich alles schief geht.
 
ich glaube dass es mehr gewohnheit ist das zu sagen.eben weil es alle sagen, und wie gesagt,ohne eigentlich darüber nachzudenken.
wie man eben manchmal den nachbarn fragt, wie es ihm geht und eigentlich interessiert es einen garnicht
 
"Wo muss man ansetzen, in der Kindheit schon, dass man sich nicht so entwickelt? Lieber Doc, wissen Sie es? "

Ja, das wäre der Idealfall, weil sich die Persönlichkeitsstruktur so etwa bis Ende des dritten Lebensjahr im großen Rahmen entwickelt.
Nur werden Co-Abhängigkeit erst während einer Beziehung zu einem anderen Menschen so richtig deutlich. Begünstigend wirkt sich oft ein im Ansatz symbiotisches, aber real doch einseitiges Beziehungsmodell aus, das dann pseudoaltruistische Züge bekommt. Der Co-Abhängigkeit glaubt dann, er tue alles und unbedingt das Richtige für den Partner, obwohl er ihn genau betrachtet hemmt und einen Ausweg aus dem Dilemma erschwert oder sogar unmöglich macht.
 
Wenn ich auf meine eigene Beziehung sehe, dann stelle ich fest, es ist alles wieder von vorne zu erleben. Ich gerate immer wieder in Momente, die sich anfühlen, als wäre ich noch in der "ehemaligen Ehe" . Wie wenn man mir die gleichen Rechnungen vorhält, über die ich früher gestolpert bin.
Wie wenn man sagen würde, mach die Grundschule mit dem Wissen eines Schulabgängers. Es ist teilweise witzig, was sich da alles zeigt. Mir kommt vor, als ob ich zwar gut Algebra kann, aber das Einmaleins nicht zuwege bringe. Auf jedem Fall ist klar, wenn es jemals eine gute Zusammenkunft werden soll, dann müssen wir alles vergessen. Wir beide haben früher viele Rechte vergeben. Das Anrecht auf Partnerschaft in Würde und gegenseitiger Achtung haben wir zwar , aber weder vorgelebt bekommen, noch irgendwo gelernt. Das müssen wir uns jetzt beibringen.
Liebe jb, wo hat dein Mann gelernt, aufzustampfen und zu brüllen, keiner verlässt mich, wenn, dann nur über meine Leiche?
Das ist ja kein Einzelfall, das ist eher die Grundstufe einer Beziehung, das erleben Millionen, wenn nicht Milliarden von Menschen, hab das ja auch so erlebt. Kann es sein, dass das wie eine Kinderkrankheit entweder überwunden werden muss, oder man hat verloren?
Wie ich bemerken müssen habe, vor ein paar Monaten war ein ähnliches Problem bei mir, in meiner neuen Beziehung. Nach nur einem Tag war dieses Problem weg. Dazu hat es bloß einer anderen Reaktion bedurft, wie früher, wie ich früher darauf reagiert habe.
Wie wenn Immun gemacht worden wäre irgendwann.
Hast du nun Abwehrkräfte gegen seine (Eifersuchts) Keime, oder nicht?
 
könnte man das dann, umgangssprachlich, als "sucht" bezeichnen. eben dass der partner dann das suchtmittel ist?
 
hallo elektraa,
ich glaube er hat nie gelernt aufzustampfen. wir kommen beide aus familien, in denen der autoritäre militärstil geherrscht hat. der vater war das oberhaupt (beide haben getrunken und tun es immer noch) und was er sagte, musste gemacht werden, wenn nicht, dann gab es auch schläge.
er war eher das stille kind, der sich zurückgezogen hat, wenn die situation eskalierte. er kommt aus einer familie mit insgesamt 5 kindern und die mutter ist damals 2 tage vor weihnachten abgehauen, für einen mann der (damals) viel geld hatte und wo eben nicht der "stress" mit den kindern war. (dafür hasse ich sie immer noch, wie kann man seinen kindern so was antun?)
ich dagegen habe 2 schwestern und selbst wenn mein vater mich verprügelt hat, weil ich seine kommunistische meinung nicht teilte, war meine antwort nach dem letzten schlag: "und ich sehe das immer noch anders" oder "wenn alles so richtig war, warum existiert der kommunismus dann hier nicht mehr?". ich wusste damals schon, so weit man das als kind/ jugendlicher begreifen kann, dass die schläge ausdruck seiner sucht und damit auch unzufriedenheit mit sich selbst sind und manchmal glaube ich auch, dass er irgendwie angst vor mir hatte, weil er wusste, dass ich mit meiner art sein lügennetz gefährdet habe. ich wurde relativ früh, mit 17, das erste mal schwanger. eines tages stand ich mit meinem dicken babybauch in der küche, als er rein kam, um mich mal wieder zur schnecke zu machen- eventuell habe ich den schweren fehler begangen irgendwo eine fussel zu verlieren!!!! als er dann da so stockbesoffen vor mir stand und die hand erheben wollte, nahm ich eine flasche vom tisch und hab sie ihm über den kopf gezogen. falls ihr jetzt denkt, oh mein gott- ja er lebt noch! heute, 8 jahre später weiß ich, dass das falsch war (auch wenn ich mir manchmal immer noch denke " geschieht dir recht, du arschloch; du hast uns viel mehr angetan), und dass ich damals einfach mein baby beschützen wollte. und ich habe den verdacht, dass gewalt genau seine sprache ist, denn seit dem lässt er mich in ruhe und ich sehe ihn wenn dann nur von weitem.

mein freund dagegen kriecht seiner verlogenen familie immernoch sprichwörtlich in den hintern. nie kommt die frage:" mama, warum hast du uns alleine gelassen?"
ich glaube er hat mit mir, meiner tochter und unserem gemeinsamen sohn erstmal erlebt, was familie heißt. denn familie heißt nicht "alles hört auf mein kommando", sondern, "sprechen wir gemeinsam ab, wie wir uns entscheiden". auch solche dinge wie spazieren gehen, den kindern was vorlesen, gemeinsames essen. manchmal hat er große probleme damit, wenn wir uns mit den kindern "gleichstellen"( sprich in pfützen springen, schneeballschlacht, wenn wir so laut fangen spielen, dass es anderen eltern peinlich wäre), dann wieder den sprung zum erwachsenen menschen zu schaffen, der die verantwortung trägt. manchmal habe ich das gefühl 3 kinder zu haben.

in solchen momenten glaube ich, dass ihn irgendwas in seine schönen zeiten der kindheit zurück versetzt und er da nicht mehr raus möchte, oder kann.

ich habe schon öfters zu ihm gesagt, lass uns irgendwohin fahren, wo einen keiner hört und dann schrei mich mal so richtig an, gern auch mit beleidigungen, dass was du an mir alles scheiße findest!!!!! (hab ich mal mit einer freundin gemacht, nach einer längeren "streitpause", seitdem verstehen wir uns ohne worte).... ABER NEIN, seine antwort war; " ich könnte dich niemals anschreien und ich finde alles an dir toll!"

ich habe so viel erfahrung mit mir selbst, dass ich in den spiegel schauen kann um zu sagen "hey, eigentlich bist du ganz ok, aber so ein paar dinge find ich an dir schon scheiße!" also, wie und wieso kann ein mensch mit dem man 5jahre zusammen ist, einem nicht mal direkt ins gesicht sagen, was ihn stört (ausgenommen die sache mit der eifersucht und dass ich ihm keine zuneigung schenke, darüber redet er ja genug)!

Er redet so oft über seine gefühle, in meinen augen und nach meiner nervenstabilität eigentlich zu viel und trotzdem habe ich das gefühl, dass er vor innerlicher anspannung fast platzt! manchmal sitze ich neben ihm und denke mir "mein gott junge, jetzt mach die gusche auf, knall die faust auf den tisch und sag mir endlich was wirklich los ist".
in solchen momenten, muss ich immer an die worte einer krankenschwester denken, als ich pierre ins kh brachte. ich erzählte ihr, dass ich es mit ihm nicht mehr schaffe und angst um ihn haben muss. und eigentlich schon genug um mein kind habe (damals war mein kleiner chron. lungenkrank). die schwester kam auf mich zu, hat mich in den arm genommen und gesagt "...und eigentlich brauchen sie jemanden, an den sie sich anlehnen können. in den nächsten minuten können sie das gern bei mir tun." und ich habe ohne ende geheult, ich glaub die ganze rückfahrt noch
 
Na, du hast anscheinend einigest mit gemacht.
Jetzt wirds du " endlich " :-) Jemand hier haben wo du drauf hauen kannst, ich stelle mich einfach mal zur Verfügung... wenn es dir gut tut, warum nicht?!
Ich fragte dich oben, bei meine erste Beiträge, wie sein Verhältnis mit sein Mutter sei. ob ein Chok in seine Kindheit in der Hinsicht von Trennung... Verlustangst, an die Oberfläche kommt, eben, Nicht bearbeitet wurde, extera pp ?
Nun, er lebt der Chok und der Verlust der Mutter mit dir Noch ein Mal durch... und ist in der Tat Co abhängig, da diese Verlust-Angst immer noch sehr Präsent ist... eigentlich fliesst es die ganzen Jahren mit.
Du hast dir nicht um sonnst ein Sensible ausgesucht, Einer der eben in deine Entscheidungen Freiheit, dir nicht von der Seite abweicht, aber einer den du " Schutzen" kannst vor der " Böse" Welt... wie ein Kind eben... Dies hast dich in seine Bahn gezogen.

(Der Schützt) den du selbst in deine Kindheit gebraucht hättest, hast du auf ihm ( unbewusst) übertragen, das ist auch deine sucht & deine Abhängigkeit, nähmlich anderen zu Schutzen wollen, weill du nicht geschützt wurde. In Klartext du hast nicht aufgepasst, das du schon längst die Mutterrolle, die Eltern rolle für "Aller" übernommen hast... in steckt selbst in der Co Abhängigkeit.
Nebenbei vor Jahren hatte ich dieser begriff, eben Co Abhängigkeit, eine Frau Geschrieben, Sie ist wie ein Zöpschen abgegangen, es war nun mal so.
Hey! Mir fehlt ein Leute!Entschuldigt hat Sie sich bei mir immer noch nicht...! Unverschämt oder ?! :-))
 
NACHTRAG:
Nebenbei es ist " Eure beide Chance" das es bei ihm " Ausgebrochen ist.
den vielleicht merkst du nun, das ihr beide eine Therapie brauchen um zu " Korrigieren" was alles schiff gegangen ist.

Leute, " Hilföööö"... Sie wird mich engultig Hassen!
 
Eigentlich geht es doch um 100 prozentige Sicherheit die angestrebt wird, da es diese niemals gibt wird eine endlose Geschichte draus, da nicht berücksichtigt wird das es diese Sicherheit nicht gibt und die Unsicherheit mit Vertrauen aufgefüllt werden muss.
Das funktioniert aber nicht, das Vertrauen fehlt und so wird weiter an der unerreichbaren Sicherheit gebastelt, durch Eifersucht und Kontrolle. Ein unerreichbares Ziel, das aber immer weiter verfolgt wird, was tatsächlich eine Sucht ist die niemals vollkommen befriedigt werden kann. Verändern kann das nur einer der Akteure, indem er diesen Kreislauf durchbricht.
Bei jeder Sucht sind es meist die Leute im nahen Umfeld die etwas verändern können, indem sie konsequent die Richtung wechseln.
Da aber meist gedacht wird das man Unterstützen muss und nicht zu viel fordern darf, da der andere labil ist und sonst keinen hat und das einfach braucht um zu überleben, wohingegen Veränderungen sehr brutal und schmerzhaft sind und ihn vielleicht in ein noch tieferen Schlamassel stürzen, wird weiter die Hand gehalten und gemeinsam der Weg nach unten angetreten.
 
"...wird weiter die Hand gehalten und gemeinsam der Weg nach unten angetreten."
Nicht umbedingt, Ich glaube ( bin davon fest überzeugt) das soll was heissen...;-) Weill beide noch sehr Jung sind, haben Sie bestimmt viele mehr Flexibilität parat um zu lernen, begreifen & Schlissig diese Verfahrene Lage zu Akzeptieren als Ältere Leute, vor allem zu verstehen " Können" das beide unbewusst in diese Konstellation gerutscht sind und das beide die " Gesunde Mitte" suchen werden, um ein Miteinander NEU & vor allem Gesund zu leben (wollen).
Sie Bräuchte nur die " Mutterrolle" bei ihm weg zu lassen... Ihm seine verantwortung für ihm selbst überlassen... Das schafft Sie mit eine Therapie.
 
Ich meine damit auch nicht das man sich lossagen muss um die Hand loszulassen, es braucht aber Gegenwind und die besteht, wie du sagst, auch in der Verantwortung für sich selber.
Ein kleines Kind hat man draußen auch immer an der Hand wenn es noch nicht richtig laufen kann, aber irgendwann bemerkt man das es alleine gehen könnte, wenn man es nur loslassen würde.
Es gibt viele Möglichkeiten sich und auch den anderen zu befreien, dazu muss man nicht unbedingt ausziehen, wenn man zusammen bleibt braucht es aber besondere Strategien und innere Stärke um diese durchzuhalten und es braucht ab einem gewissen Zeitpunkt die Einsicht und Mitarbeit des anderen.
Auch wie du sagst, in einer Therapie kann man sich das alles erarbeiten.
 
Jep, ein Coach müsse ( Zuhause) geholt werden, mit ein Beratungskonzept... Dazu Brauchte Sie aber Vertrauen zu eine Dritte Person...... Das Sie aber ( Leider) NUR auf sich bist her vertraut... müsse diese Coach mit eine paar Tomatekisten gut bewaffnet sein...!
 
eben dass der partner dann das suchtmittel ist?

Ja. Bin zwar nicht unsere Dock...( Ein Glück! :-) aber Definitiv JA.

Daher arte jetzt schon die Leitplanke für deine Kinder zu sein, ABER eben nicht das Lenkrad zu übernehmen, also vertraue deine Kinder das Sie Lernfähig sind, selbst Verantwortung zu übernehmen...
Also als Beispiel: klettert dein Kind auf einen Baum du sieht das er gleich auf die schnauze fallen wird und fehlt nun mal runter, dann zeige nur dein Kind, wie man klettert, falle selbst runter... Und bleibt am ball ( stelle dich dumm) bis er dir zeigen kann wie man klettert... Damit hat er ein Erfolgst Erlebnis... und hat ( aus seine Sicht) DIR was beigebracht was du nicht kannst, das reizt ihm ( Verantwortung) zu übernehmen... aber vor allem du hast damit sein Durchhalte vermögen aktiviert und ihm gezeigt das du von ihm was lernen kannst... Alle Artung, dein Kind wird stolz sein die
Führung übernommen zu haben... und somit nicht vor dir abhängig zu sein, wenn er selbst etwas erreichen möchte, wird sich sein "Ehrgeiz" von selbst Automatisch einschalten... das ist ein der " Ziele" die du immer im Auge behalten sollte... Das Sagt dir eine Mama, die immer darauf geartet hat ;-)
 
dein glück ist, dass das hier anonym ist! selbst wenn ich dich hasse, musst du nicht davor angst haben, dass ich dir im dunklen auflauern könnte
 
Back
Top