• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

das gefühl von leere und unverstandenheit

TEST TEST TEST 123

jb1988

New member
hallo....
ich und mein freund befinden uns wohl in einem Teufelskreis,aus dem wir so wohl nicht mehr raus kommen.
wir sind beide mitte 20 und haben 2 kinder.
alles begann im letzten herbst, als ich einen alten bekannten wieder traf, den ich viele jahre nicht gesehen habe.
Mein freund begann damals übertrieben eifersüchtig zu reagieren, völlig ohne grund, denn ich bin die treue in Person.
er steigerte sich immer mehr hinien, bis er sogar einen Autounfall verursachte (in dem zum glück keine andere Person verwickelt war), er überschlug sich mehrmals, Auto totalschaden, er nicht mal einen kratzer. wenige tage später saß er nur noch letargisch rum, war aber immer hundemüde und schaffte es daher nicht, auf arbeit zu gehen- KÜNDIGUNG!
Schon damals hatte er ständiges gedankenkreisen (ich könnte ihn verlassen; er hat angst ohne mich; er will mich nicht verlieren) und "normale" Gespräche waren nicht mehr möglich. da er in seinem derzeitigen zustand eine Gefahr für sich selbst (da er auch häufig über Suizid sprach - wenn ich ihn verlasse, bringt er sich um) und uns alle war, habe ich ihn ins nächste kh gebracht, wo er eine EINE auf der psych verbrachte.
am nächsten tag rief mich die Psychologin an und bat um ein Gespräch. darin erklärte ich ihr, dass ich es mit ihm zu hause nicht mehr schaffe, mir durch ihn keine kraft für die kinder und mich selbst bleibt, ich mir wünsche, dass mit ihm über seine Probleme gesprochen wird, lösungsvorschläge für Zeiten in denen die Eifersucht hochkocht gefunden werden- ohne dass er mich damit bedrängt, er erstmal zu sich selbst finden muss, er muss abends wieder schlafen statt umher zu wandern...
Ihre antwort war: ich soll den kontakt mit anderen, auch wenn nur flüchtig bekannten, männern erst einmal einstellen (die hälfte der menschl. Bevölkerung sind Männer!!!!!!!!), sagte mir, er hätte wohl eine angst-und anpassungsstörung mit deppressiven zügen....aber eine aufnahme in eine ambulante Behandlung wird schwierig- ich kann ihn jetzt wieder mit heim nehmen....

...da fing für mich der Horror erst richtig an. ich kann nirgens allein hingehen, ständig sms und anrufe. er kann kaum einschlafen wenn er nicht wenigstens eine Hand bei mir hat
seit einem halben jahr geht dass jetzt so. seit einiger zeit wirft er mir vor, ich würde ihn nicht mehr lieben, weil ich ihn nicht einfach mal küsse oder umarme. dabei sieht er nicht, dass ich einfach nicht mehr kann. letztens habe ich es ihm gesagt, dass es mir gerade zu viel wird, er hat ewig weiter auf mich eingeredet und gebettelt, dass ich nicht gehe. ich wünsche mir so, dass er erkennt, dass ich nicht mehr kann und trotzdem versuche meine Familie aufrecht zu erhalten. ich hab immer zu ihm gehalten und ihm bestmöglich geholfen, aber meine kraft wird immer weniger und ich habe das gefühl, dass er an der Beziehung weiter festhalten wird, ohne zu merken, dass da jemand auf der strecke bleibt....

hat jemand von euch so etwas ähnliches erlebt und kann mir tipps geben, dass der frühling vielleicht auch für mich schön wird....

danke fürs "zuhören" und ist das normal dass man hier beim schreiben heult?
 
Hi JB,

da hast du aber ein wirklich großes Problem.

Ich kenne ähnliches und nach meiner Erfahrung wird deinem Freund nicht mit Vernunft beizukommen sein. Er wird immer weiter versuchen dich einzuschränken, dich so zu manipulieren das du in seine Gedankenwelt passt, du wirst ihn nicht dazu bekommen dir wieder mehr Freiheit zuzugestehen, im Gegenteil, je mehr du auf seine Bedürfnisse eingehst desto mehr schränkst du dich selber ein.
Er wird nicht denken das du ihn ja so sehr liebst und so viel für ihn tust, das du so sehr auf ihn eingehst und er sich bemühen muss etwas zurück zu geben, es wird ihn eher anspornen noch mehr zu verlangen und an eine Änderung wird er ganz sicher nicht denken.
Alles auf das du für ihn verzichtest wird er als richtig ansehen und hast du einmal in einer Sache nachgegeben wird es für ihn gleich zu seinem Gewohnheitsrecht, das immer bleibt. Er sieht sich im Recht und wird dir nichts von deiner Freiheit zurückgeben, er würde es eher als bösartig empfinden wenn du ihm eine Zeit lang etwas zugestehst und es dann nicht mehr möchtest. Er wird genau das Gegenteil machen, immer mehr fordern, immer mehr Kontrolle beanspruchen, wenn du da mitmachst ist dein Leben erst mal vorbei, denn du wirst nur noch so leben wie er es sich ausmalt. Er wird von einer Art Zwang beherrscht, alles muss so laufen, du musst dich so verhalten und sein einziges Ziel ist es diese Ordnung aufrecht zu erhalten, du als Person, Individuum und deine Gefühle dabei spielen dabei überhaupt keine Rolle. Und selbst wenn er manchmal darüber nachdenkt es zu ändern, er kann es nicht, das geht nur mit professioneller Hilfe, denn dieser Druck alles unter Kontrolle zu haben ist größer als jede Einsicht.

Dein Freund braucht Hilfe, du solltest ihn auf jeden Fall vor die Wahl stellen, entweder ein stationärer Aufenthalt mit anschließender Therapie, oder die Trennung.

Das die Ärztin dir empfiehlt alle männlichen Kontakte aufzugeben halte ich gelinde gesagt für Unsinn und genau das falsche Signal.
Es ist wie bei einem Hund der bettelt, gibst du ihm etwas wird er beim nächsten mal umso mehr betteln, die Bettelzeit verlängert sich mit jedem Erfolg der zu Verbuchen ist und was du dabei fühlst ist egal, er wird immer aufdringlicher in seiner Forderung und will immer mehr.
Der Hund liebt dich sicher, aber gegen seine Gier nach mehr kommt die größte Liebe nicht an.

Mit Nachgeben sagst du deinem Freund das er Erfolg hat und nur lange genug Druck ausüben musst, dann machst du schon was er will.

Er ist auf jeden Fall krank und zwar so krank das er behandelt werden muss, nur Fachleute können da helfen. Du kannst das nicht, dein entgegenkommen verstärkt nur seine Symptome.

Ganz ehrlich, ich würde in verlassen wenn er das nicht ernsthaft angeht. Das Problem ist nämlich auch, das du durch dein Helfen und drauf eingehen verhinderst das er einen Leidensdruck aufbaut der ihn zum Um/Denken bringen könnte. Solange er eine Möglichkeit sieht um zum Erfolg zu kommen wird er diese umsetzen, auch wenn sie dir schadet und es ist auch ganz typisch das es da keine Einsicht gibt, die wird auch nicht von selber kommen, sondern nur durch Gegenwind.

An erster Stelle sollten die Kinder und du stehen, mit seinem Verhalten schadet er euch allen. Er selber muss begreifen was er da anrichtet, bis es soweit ist habt ihr aber wahrscheinlich schon lange schaden genommen.

Ich finde ihr braucht Abstand, tu dir einen Gefallen und denke weniger an ihn und wie du es ihm recht machen kannst damit es ihm besser geht (das wird es nicht), sondern denke an den Rest der Familie und lass diese nicht in ein Korsett zwängen, das aus den Fantasien eines kranken Menschen gestrickt ist.

Vielleicht kannst du dir selber Hilfe suchen, eine Beratungsstelle, ein Psychotherapeut, irgendein Fachmensch der dich unterstützt, aber verlasse dich nicht auf die Einsicht deines Freundes, die wird nicht kommen, zumindest nicht solange du ihm so sehr zu helfen versuchst.

Natürlich bin ich Laie und das ist nur die Essenz meiner persönlichen Erfahrungswerte.
 
danke, für einen laien schreibst du sehr schön.ich bin angehende Ergotherapeutin und habe auch privat sehr viel mit Sozialpädagogen etc zu tun. viele raten zur Trennung , aber ich sage mir auch oft, dass gerade wir wissen müssten, wie wichtig der Rückhalt der Familie ist. und wir sind nun mal die einzigsten die er hat. deine tipps sind total super, eigentlich bin ich ein sehr selbstbewusster mensch(oft auch mit großer klappe und sage meine Meinung viel zu oft und zu unüberlegt- jeder hat halt seine macke). oft gehe ich auch einfach mit freunden oder meiner schwester weg und mache das Handy aus (huups, Akku alle oder Funkloch) aber in letzter zeit fehlt mir dazu halt der ansporn, die kraft oder ich habe keine lust auf sein Theater, sollte ich dann heim kommen.
ich denke sehr oft darüber nach, ihn nochmal in "betreuende" Hände zu geben. allerdings würde dann unsere Existenz (da er Hauptverdiener ist) auf dem spiel stehen und unser zuständiges kh rückt in meinen augen in ein schlechtes licht - beachte die aussage der Psychologin, neben dem habe ich seinen "vorraussichtlichen" therapieplan dort gesehen(Seidenmalerei, wer bitte schickt einen 25jährigen mann, der wahnsinnig unruhig ist und eigentlich ausgepowert werden muss um einen klaren kopf zu bekommen erst einmal ne stunde in die seidenmalerei!!!!wer bitte schön?)

tired, ich danke dir wirklich für deine Nachricht, vieles was ich bisher gedacht habe, dass es vielleicht so sein könnte, hast du ausgesprochen und mir damit auch etwas Bestätigung gegeben...
 
viele raten zur Trennung , aber ich sage mir auch oft, dass gerade wir wissen müssten, wie wichtig der Rückhalt der Familie ist. und wir sind nun mal die einzigsten die er hat.

Der Rückhalt würde ja nicht verlorengehen, nur die Qualität würde sich ändern.
Wenn du bei ihm bleibst ist Rückhalt gleichbedeutend mit betreuen und anpassen, wenn ein Abstand da ist kann er trotzdem noch auf deine Unterstützung bauen und du könntest ihn auch bei einer eventuellen Therapie unterstützen. Der Unterschied wäre das er selber Verantwortung übernehmen muss, damit es ihm besser geht und wenn er diese Verantwortung für sich übernimmt und Entscheidungen trifft würde er hinter diesen auch viel eher stehen als wenn sie nur von jemand anderem gefordert werden.
Trennung heißt nicht fallen lassen, sondern Grenzen ziehen.

Ja, in so Kliniken gibt es reihenweise solcher Therapien wie Seidenmalerei und die müssen natürlich auch belegt werden.
Aber so schlecht sind die nicht zwangsläufig, gerade wenn man sehr unruhig ist kann man dort lernen wieder zur Ruhe zu kommen und die Unruhe zu beherrschen. Es ist ja auch nicht so das er dort sitzen bleiben müsste, wenn es nicht geht könnte er auch den Raum verlassen, aber man sollte den Sinn nicht in der Seidenmalerei suchen, sondern in der Übung der Konzentration.

Wenn ein Klinikaufenthalt aktuell werden sollte dann müsstet ihr euch erst mal erkundigen welche Art der Klinik die beste wäre, psychosomatisch, psychiatrisch, gemischt...........
Und, wenn dein Partner kooperieren möchte würde ich an eurer Stelle erst mal einen niedergelassenen Psychiater aufsuchen, ihn eine Diagnose stellen lassen und hören was er für Empfehlungen gibt.

Ist dein Mann selbstständig?
Ansonsten würde er ja krank geschrieben, natürlich mit Lohnfortzahlung, bzw. die KK würde nach sechs Wochen Krankengeld zahlen.
 
Tatsache ist, wenn sich jemand so benimmt, so verhält, dann hat er ganz sicher keine Liebesgefühle. Ganz im Gegenteil. Das ist Gewaltbereitschaft, Hass, Wut, jämmerlicher Zorn.
Vielleicht geht es wieder, je weniger du dich von diesem Zorn beeindrucken lässt?
Im Moment ist er in einer Rolle geschlüpft, die ihn sicher ebenso stresst, wie dich.
Ich würde ihm vorschlagen, so lange zu schweigen, bis ihr wieder ruhig denken könnt. Wenn er fertig ist mit seiner Wut kann er wieder kommen, vorher nicht.
 
Liebe jb- alles was nicht sachlich und ruhig ist, das ist eine Art Schauspielerei. Du selber bist Teil eurer Bühne, die gerade dieses Spielchen am Spielplan hat. Mir wäre das heute nicht mehr möglich, auch nur einen Tag mit zu machen, wenn sich jemand so aufführt bei mir. Ich würde umdrehen und gehen, egal mit was man versucht, mich weiter in diese Rolle zu drängen. Wer sich so benimmt, der ist nicht wertvoll für mich. Auf meinem Büffet liegen genügend andere Speisen, die mir mehr bekommen, als diese kindische Variante von Miteinander.
 
Wer sich so benimmt, der ist nicht wertvoll für mich. Auf meinem Büffet liegen genügend andere Speisen, die mir mehr bekommen, als diese kindische Variante von Miteinander.

hallo elektraa....
in meinen augen wäre es eher eine kindische variante von miteinander, wenn ich dein genanntes büffet nutzen würde. denn wir haben 2kinder. ich würde diese variante dann eher kindisch, naiv und egoistisch nennen.
ich bezweifle auch, dass es schauspielerei ist, für ihn ist das Problem real und macht ihm angst. denn in allen Gesprächen (deren Inhalt ich zwar schon auswendig kann) ist er stets ruhig und "sachlich".
deine annahme, dass jemand der sich so verhält, keine liebesgefühle hat, teile ich auch nicht ganz. denn er liebt mich definitiv, nur sind dabei wohl alle grenzen verschoben, so dass es nur diese liebe gibt, aber nichts anderes. also würde ich eher sagen, dass er den Weitblick verloren hat und sich auf einer tunnelblickreise befindet.

manchmal wünsche ich mir jemanden, der ihn einfach mal richtig in den hintern tritt- aber so richtig, und das Gehirn mal grade gerutscht wird
 
(Seidenmalerei, wer bitte schickt einen 25jährigen mann, der wahnsinnig unruhig ist und eigentlich ausgepowert werden muss um einen klaren kopf zu bekommen erst einmal ne stunde in die seidenmalerei!!!!wer bitte schön?)

Ich finde die Idee mit er Seidenmalerei auch ziemlich absurd, aber vielleicht (NUR) weil die Info zu platt ist ? & die Idee die da hinter steckt dir nicht genau erklärt worden ist. Wurde mal wissen was es damit aus sich hatte, fände es man vielleicht nicht so absurd?
Momentan fehlt mir nur ein, das die dabei vielleicht meditative music hören? Um runter zu fahren.
Das Farben vieles über den Mensch aussagt.
Eventuell seine Konzentration messen wollen? ( in diese introvertierte Arbeit) ob er sich einigermassen konsentieren kann ?
Im loben ? Kritik vielleicht damit über wollen ? Schauen ob er ein " Rat" annehmen kann ?
Usw...
 
Hm.. mir felt ein, Sie gehen echt an die " Basis" rann...
Also ich glaube das damit eine Testreihe gestartet wird, Wie zum Beispiel: Wie viele Infantiles Macht, dein Freund der Zeit "verseucht" ?
Was in seine Kindheit Passiert ist, ob er alles gerade Rückwirkend ( wie in eine Art Trance) Steckt, ob ein Chok in seine Kindheit in der Hinsicht von Trennung... Verlustangst, an die Oberfläche kommt, eben, Nicht bearbeitet wurde ?
Wie ist den sein Verhältnis zu seine Mutter ? Sucht er seine Mutter in dir? Wenn ja weshalb =?
Und hat er den ( vor dir) eine Freundin gehabt?
 
"manchmal wünsche ich mir jemanden, der ihn einfach mal richtig in den hintern tritt- aber so richtig, und das Gehirn mal grade gerutscht wird"

Das ist richtig, können aber nur Sie selbst sein, der bei ihm diesen notwendigen Vorgang auslöst.
Natürlich nicht taktil, sondern indirekt.
Da er keinen größeren Leidensdruck empfindet als Ihr "Fehlverhalten", wird er keinerlei Veranlassung sehen, bei sich etwas zu ändern.
Leider hat man in der Klinik bei der Fremdanamnese Ihre starke Beeinträchtigung nicht erkannt (die Äußerung der Psychologin möchte ich nicht kommentieren), sondern offenbar ohne Längsschnittbeurteilung sich auf den Istzustand Ihres Mannes fokussiert.
Das ist nicht nur real anders, das sollten Sie auch korrigieren: Sie sind am Ende und behandlungsbedürftig!

Da Ihr Mann Sie liebt, kann er an dieser Tatsache nicht vorbei. Melden Sie sich krank, bitten Sie ihn um Hilfe!
Sein karitatives Tun ist dann auch ein Stück Therapie für ihn. Dazu kommt die Einsicht, dass eine depressive Frau sich überhaupt nicht für andere Männer (hinsichtlich Erotik auch nicht für den eigenen!) interessieren kann.
So kann sich wieder eine gewisse Balance in Ihrer Beziehung einstellen, denn wenn es länger so bliebe, geht auch Ihre Liebe zu Ihrem Mann für immer verloren.
 
liebe/r rini,
sei mir nicht böse, aber die frage mit der Hypnose meinst du doch nicht ernst oder?
ich wüsste nicht, dass ich hypnotische Fähigkeiten besitze.denn ich bin (leider) die einzigste Person, die er stundenlang anstarrt!
die Idee der seidenmalerei muss man mir nicht erklären, denn wie gesagt, ich bin angehende Ergotherapeutin.
nach einer adäquaten Anamnese, sowie befunderhebung hätte man festgestellt, dass das das falsche mittel ist und er sich dabei, sorry, verarscht vorgekommen wäre....nicht gerade sinnvoll für den aufbau von vertrauen und therapieerfolge
 
danke dr. riecke, ich finde es toll, wie ein mensch einem mit ein paar zeilen etwas mut, Verständnis und das gefühl verstanden worden zu sein, schenken kann...
so einen menschen, mit Weitblick, würde ich mir an der seite meines freundes wünschen!
danke
 
Liebe Rin, ich ahne, was du sagen willst mit Hypnose. Man kann ohne weiteres jemanden suggerieren, töte jenen, der ist schuld, dass es dir schlecht geht...( die Nazizeit ist der Beweis), ganze Nationen, Völker lassen sich beeinflussen und zu lobenswerten Taten hinlenken, wie natürlich auch zu Horrortrips, man muss dazu bloß gut überzeugen können und dementsprechene Vor"arbeit" leisten, wie Zugzwang erzeugen, ordentlich verunsichern, drohend genug sein oder eben bestetig motivieren, das heißt, hypnotische Aussagen tätigen, mit Nachdruck und Eindringlichkeit.

Die meisten Menschen stehen mehrmals am Tag unter Hypnose, ohne dass sie das merken, davon berichtet man oft genug. Ebenso ist beinahe jeder in der Lage, sich selber gut hypnotisieren zu können. Man muss sich nur etwas fest vornehmen, dann wirkt dieser Mechanismus schon und setzt in Kraft, was ohne dieses "Beten drum" nicht so leicht zu schaffen ist. Affirmationen, Beeinflussung, Suggestionen bestimmen unseren Alltag.

Ich gehe davon aus, nachdem ich ja Stimmenhörerin bin, dass man sich etwas einreden kann, dass man sich von diesem inneren "Flüstern" hochmotiviert fühlen kann, ebenso schwerst niedergeschlagen, je nachdem, was der Kopf beordert.

Für mich ist dieses innere Wahrnehmen gleich, als ob mit mir wer eine Unterhaltung führt, der mir gegenüber steht.

Würde also jemand neben mir sein, der mich quält mit Anschuldigungen, mit Zwang, mit Drohen, mit Vorwürfen, mit Strafen, naja, ich würde dem sicher nicht Händchen halten und ihn beruhigen versuchen.
 
Bestimmt ist die Eifersucht, oder Tobsucht, oder Spielsucht, oder Gewinnsucht, Trunksucht, auch Liebeslust etc. einem inneren Wesen zuzuordnen, das eher Kind ist, als erwachsen und reif und geläutert.
Mein Ex hat lange nach der Scheidung einmal gesagt, mir hätte geholfen, wenn du mir ein Ultimatum gestellt hättest, mit aller Konsequenz. Er war nicht nur ein Trinker, sondern auch extrem eifersüchtig.
Ohne Zweifel hilft mir heute sehr, dass ich bei geringstem Leid schon laut Au schreie und zu keiner Minute mehr bereit bin, zuzulassen, dass sich so ein Dilemma ausbreiten kann neben mir. Sich diesem Benehmen fügen ist gleich, wie wenn ich mich einem Erpresser ausliefere, statt zur Polizei zu gehen.
Heute bin ich versehentlich Zielscheibe gewesen von jemand, der schlecht gelaunt war. Mit mir nicht- ich hab grausam reagiert und beizeiten, zur richtigen Zeit ( nämlich sofort) dieses Benehmen beim Kragen gepackt und "erwürgt".
Jb, sei zu deinem Mann wie du willst, aber zur Eifersucht, da sei bitter böse. Weit böser, als Eifersucht je sein kann.
Ich habe schon so oft bemerkt, dass starkes, mutiges Auftreten wesentlich mehr bewirkt, als heulend den Rückzug anzutreten. Mit Zögerlichkeit wird deinem Mann nie geholfen.
 
denn ich bin (leider) die einzigste Person, die er stundenlang anstarrt!

Ah! So weit ist es schon mit der co abhängigkeit...
 
Hallo Leute, habt ihr schon bemerkt, dass das ein probates Erziehungsmittel ist, wenn man nachfragt, liebst du mich eh noch? Kaum jemand sagt darauf nein, auch wenn weit und breit keine Freude im Herzen ist. Es ist, als ob man ein schlechtes Gewissen hätte, jemanden aufrichtig zu sagen, nein, im Moment fühle ich eher Angst, oder besch.... Liebe fühlt sich jedenfalls anders an.
Mir scheint, alleine schon, dass man sich sagt, ja ich liebe dich ( eh), ist eine Art Zusage: dann lügen wir uns weiter an, mit theatern fahren wir fort. Hauptsache bequem.
 
Das war toll zu lesen. Danke Madame Pompon!
Wie man sehen kann, denken Leute über dieses Phänomen nach. Gottseidank stecken nicht alle in solchen Verbindungen ( aber so viele solche Beziehungen gibt es, leben diese Form) . Von innen lässt sich das nicht sehen. Wer so gestrickt ist, merkt das nicht, er merkt bloß Kummer...
Wo muss man ansetzen, in der Kindheit schon, dass man sich nicht so entwickelt? Lieber Doc, wissen Sie es?
 
Hallo JB,

so wie ich das einschätze möchtest du eine räumliche Trennung vermeiden und suchst nach einer Lösung, bei der sich an den äußeren Umständen möglichst nichts ändert?

Meiner Meinung nach geht das nur wenn du dir eine spezielle Sichtweise auf die Dinge aneignest.
Du musst klar unterscheiden was seinem Krankheitsbild geschuldet ist und was nicht, welches Verhalten an dir abprallen sollte und wo er zugänglich ist und du Gegensteuern müsstest und auch kannst.
Du müsstest es schaffen seine Verhaltensweisen für dich zu tolerieren, dich nicht emotional mit hineinziehen zu lassen und seinem Tun eher mit Milde als mit dem Bedürfnis es ihm bewusst zu machen begegnen.
Mit reden wird er es nicht einsehen, es ist aber so das jemand in deiner Situation automatisch ein übermächtiges Bedürfnis hat dem anderen zur Einsicht zu bringen, durch erklären, durch das Aufdecken von Widersprüchen, durch das unermüdliche Appellieren an den gesunden Menschenverstand und den immer wiederkehrenden Gedanken das er es doch begreifen müsste, wenn man es nur gut genug erklärt.
Bei diesem Thema gibt es aber nicht mehr den gesunden Menschenverstand und dementsprechend auch keine Einsicht, es hilft also wahrscheinlich nur wenn du sein Verhalten als gegeben hinnimmst, in dem Sinne das du dich nicht darüber aufregst und dich auch nicht in den Regeln der Vernunft (reden, Überzeugungsversuchen.) verlierst, genauso wenig solltest du ihn an Stellen helfen wollen wo er diese Hilfe nicht zulässt.
Du kannst eigentlich nur etwas für dich ändern, indem du auf dich achtest, tust was du für richtig hältst, ihn in den richtigen Dingen unterstützt und in den falschen auflaufen lässt und indem du dir ein Nervenkostüm zulegst das es möglich macht emotionalen Abstand zu wahren. Die Auswirkungen seiner Wünsche sind als Ausdruck einer Erkrankung zu sehen, für deren Existenz er nicht zugänglich ist und das ist halt gerade nicht so schnell zu ändern.
Um möglichst gelassen damit umzugehen und Deins durchzuziehen, ohne dich durch seine Reaktionen einschränken zu lassen musst du selber eine rationale Einstellung zu seinem verhalten finden, das dir ermöglicht vieles einfach so zu nehmen wie es ist, drüber hinweg zu sehen, das Bedürfnis zu Argumentieren und Diskutieren einfach weg zuschieben, weil gegenüber eine Wand ist und kein zugänglicher Mensch. Zumindest gelingt es dir vielleicht so, deine Kräfte nicht aufzubrauchen, auch neue Kraft schöpfen zu können und selber nicht in seinen Sog gezogen zu werden.
 
Back
Top