• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Das erste Mal

TEST TEST TEST 123

RE: Hallo Lottofee

RE: Hallo Lottofee

gewöhn dir an den Leuten immer in die Augen zu sehen.
Setz dich in der Bahn oder im Bus immer so das du Leute in die Augen siehst.
Wir hatten mal eine Übung : Steigen sie als Letzte in einen
vollbestzten Aufzug, mit den Rücken zur Tür und schauen
sie die Menschen mit gehobenen Kopf an.
Sag dir jeden morgen im Spiegel ich bin heute gut drauf.

Gruß Hörnchen
 
RE: Nein,

RE: Nein,

ich arbeite als Fachfusspflegerin am Diabetischen Fuss und weil der Schleifstaub beim einatmen in die Lunge geht,
trage ich halt Mundschutz.
Siehst du und wenn ich vor dir sitze sagen dann meine Augen mehr als ich sagen kann.
 
RE: Das erste Mal Nachtrag

RE: Das erste Mal Nachtrag

Na dann ist wohl eher ein Kostüm oder ein Anzug angesagt. Orange soll ja diesen Sommer groß in Mode sein. Aber nicht jedem steht diese Farbe. Ich habe Menschen, die Vorträge oder Seminare halten, beobachtet, wie sie zu den Teilnehmern sprechen. Jeden einzelnen anschauend, so daß jeder sich angesprochen fühlt fand ich auch nicht schlecht. Nicht zu überladen geschminkt, manchmal eine hübsche Kette, Ansteckzeugs, Tücher zur Auflockerung. Möglichst immer strahlend, nicht zu düster guckend aber auch nicht zu gekünstelt.
 
RE: Hallo Lottofee

RE: Hallo Lottofee

Meine güte das man die leute (die erwagzen sind) das beibringen muss, ist mir echt komisch dabei, so zu sagen ich brauche gleich mein rieschfläschen :-))

Véro
 
RE:Um das

RE:Um das

dich hatte ich in dem Sinne auch nicht gemeint! Freut mich das das aendern willst. Es wird dir mit sicherheit gut stehen. Es wird dich auf alle Faelle froehlicher und offener erscheinen lassen. Das weckt bei Maennern ueblicherweise interesse! :-)
 
RE: Das erste Mal

Ja das kenn ich! Man ist vollkommen gefangen bei einem solchen Blick! Geradezu ausgeliefert! Geht mir zumindest so. ;-)
 
RE:und?

RE:und?

Tschuldigung: KLAR HAT ER!
Darauf bezog sich ja das JA! zum Einstieg!!!
Sorry, manchmal drück ich mich unglücklich aus...
 
RE: Das erste Mal Nachtrag

RE: Das erste Mal Nachtrag

Wenn ich einem Menschen das erste Mal begegne achte ich zunächst einmal auf den Gesamteindruck. Was ich sympathisch finde, ist wenn ein Mensch "stimmt", also authentisch ist. Dabei macht es für mich keinen Unterschied wo ich ihn das erste Mal treffe.

Da Du das Thema medizinische Vorträge ansprichst, kann ich Dir vielleicht ein paar Tips geben. Ich halte regelmäßige Vorlesungen vor 680 Medizinstudenten und spreche 2 - 3 mal im Jahr auf Kongressen in Ausland vor einem internationalen Publikum über meine Forschungsergebnisse.
Das wichtigste bei der Wahl Deiner Garderobe ist, daß Du Dich darin wohl fühlst und bewegen kannst. Zieh Dir nichts an, das Du nicht auch im täglichen Leben tragen würdest und in dem Du Dir verkleidet vorkommst. Farben, Schnitt, ob Hosen, Kostüm oder Kleid usw. sind egal, solange das Ganze zu Dir und Deinem Typ paßt. Es soll nur nicht zu grell und zu aufgedonnert sein; du willst ja nicht Dich als Frau verkaufen, sondern Dein Wissen an den Mann bzw. an die Frau bringen und wenn das männliche Publikum nur mehr auf Deinen Ausschnitt oder Deine Beine starrt wird es Mühe haben, Deinen Ausführungen zu folgen.

Viel wichtiger als die Garderobe ist eine freundliche, positive Ausstrahlung, die Bereitschaft auf die Zuhörer zuzugehen, die Glaubwürdig dessen was Du vermitteln möchtest und die Sachkompetenz mit der Du das jeweilige Thema drüber bringst. Wenn es Dir dann noch gelingt das Publikum mit einem gelegentlichen Scherz vor dem Einschlafen zu bewahren, hast Du schon so gut wie gewonnen.
Ich nehme mir gerne die Menschen in den ersten Reihen sozusagen als Zielpunkt (die in den hinteren Reihen sieht man wegen der Scheinwerfer meist ohnehin nicht) und versuche sie dann direkt anzusprechen.
Und noch was, je lockerer Du bist, desto glaubwürdiger bist Du und desto lieber hören Dir die Menschen zu.
 
RE: Hallo Lottofee

RE: Hallo Lottofee

Das ist ja die blanke Horrorvorstellung.
Das würde ich ja nie bringen, mich verkehrt herum in einen vollbesetzten Fahrstuhl zu stellen und die Menschen anschauen.
Ich würde sterben vor Peinlichkeit.
Wo hast Du das denn gesagt bekommen? Wo lernt man sowas?
 
RE: Hallo Lottofee

RE: Hallo Lottofee

das lernt man in Verkaufschulungen und es hat mir sehr geholfen. Versuch es einfach mit Spiegeln und Schaufensterscheiben allein begrüss dein eigenes Spiegelbild. Oder wenn du in einem Strassencafe sitzt versuch mit deinem Blick eine Person in deinen Bann zu ziehen, du wirst sehen das geht.
 
RE: Hallo Lottofee

RE: Hallo Lottofee

Und das ist "positiv" wen das alle machen wurde, meine gute, es wäre ja ... fantastisch?! es sollte zu den ganz normalen körpersprachen gehören den daraus entsteht, eine ervorrangede komunikations bases, den wen jemand auch in diese "komunikations bases", leicht spuren lässt "ich habe keine lust" wird diese person, ganz normal nicht mit gästick angesprochen, aber immer noch höflich behandelt, so zu sagen alles spiel sich, um diese person herrum, aber diese person findet sein ruhe poll, so zu sagen die gewiesse respecktierte distanze entsteht , das ohne kälte.... ach seuff, das ist denke ich, eine frage der mentalität und die körpersprache schule.


Véro
 
RE: @Véro

RE: @Véro



ich brauche gleich mein rieschfläschen :-))

Und meinerseits so :-)))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))
Die reine Wonne!
 
RE: Hallo Vero

RE: Hallo Vero

Siehst du und genau weil ich eine andere Sprache spreche bin ich nur noch so selten hier.
Lottofee kann doch vor Schüchtenheit, Niemanden ansprechen , wie soll sie dann mit Körpersprache klarkommen. Sie hat unser Selbstbewustsein nicht.
Mit mentalität hat das aber auch ganichts zu tun, denn dan würdet ihr Franzosen nur noch Selbstgespräche führen, ihr seit sowas von euch eingenommen. Boah.

Und nun brauchst du mich deswegen nicht anzugreifen ich bin nämlich jetzt schon wieder weg.

Tschüss Vero Hörnchen
 
RE: Doch, Lottofee

RE: Doch, Lottofee

... das ist zu schaffen.
Probier es mal aus, wenn du in einer fremden Stadt bist, wo du sicher sein kannst, dass dich niemand kennt. Selbst wenn es nicht auf Anhieb perfekt klappt, kannst du mal einen Test machen.
Du mußt dir vor Augen führen, daß niemand, dem du dein Gesicht zuwendest, ein persönliches Interesse an dir hat. Das hilft. (Das ist im übrigen auch die Voraussetzung, die das Sprechen hier im Forum zu einem Gewinn für die Beteiligten machen könnte! Sie könnten ehrlich sein. Daß es viele nicht sind, steht auf einem anderen Blatt.)
Ich überlege schon lange, ob eine Kehrseite extremer Schüchternheit nicht die völlige Fehleinschätzung der Wichtigkeit ist, die man für andere hat.
Derjenige, der in seinem Verhalten kraß von anderen abweicht, der fällt auf - und nicht andersherum, z.B. wenn es gießt wie aus Kannen, sieht der schlecht aus, der ohne Regenschirm geht, nicht die Leute mit. Verstehst du?

Nur Mut. Ich bin auch schüchtern.
 
RE: Hallo Vero

RE: Hallo Vero

Ach iwo es gibt zum glück in jeder nationalität solschen und solschen fraue, es gibt nicht die deutsche und auch nicht die französin, auch nicht die schinäsin, es gibt karacktere und warsamkeit... es gibt nur lande und somit menschen die damit viel frühe angefangen haben "gestick" zu bearten und zu eingnen zu machen, allerdings in der tat kommt es drauf an wie stabil die personnen sind, so zu sagen ein anpassung fähigkeit, die eine entfaltung der person nicht beandrechtig aber auch nicht beeiflusbar ist, um das diese person geschlossen und mit scheuklape ängslich oder euforisch reagiert, eine person die fähig die "geselschaftlichen" regen zu durschauen und somit hoffentlich "in guten" zu florieren lassen.

Véro
 
Ach und

Ach und

Eine kleinigeit, ich bin eine der seltene sorte die kämpfe gegen fransosen führt wen die mir mit "nationalismus" kommen, darüber kann ich dir ein lied singen... somit, mit dein "ihr franzosen" na ja :-/ die armen sage ich nur dazu.

Véro
 
RE: Doch, Lottofee

RE: Doch, Lottofee

"Ich überlege schon lange, ob eine Kehrseite extremer Schüchternheit nicht die völlige Fehleinschätzung der Wichtigkeit ist, die man für andere hat."

Das ist auch mir eine Überlegung wert:

Schüchternheit ist doch nichts anderes ( denke ich mir ) als die Angst vor Abweisung, vor Blamage und die daraus folgende subjektive Entwertung. Das Gegenteil davon, müßte also jenes Verhalten sein, das einem stets im Glauben läßt, der beste zu sein und nichts falsch zu machen, egal was man macht. Dass man da den Blick für das Wesentliche eher verlieren kann müßte demnach wahrscheinlicher sein, weil egal...
 
Back
Top