• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmverengungen

TEST TEST TEST 123

Roessner1

New member
Hallo Hr Dr Hennesser

Ich war doch vor 1 1/4 Jahren beim Darmspiegeln und der Arzt hat gesagt das links im Dickdarm mal eine Entzündung war aber sie war schon abgeklungen ansonsten passt alles hat er gesagt.Jetzt meine Frage:Im Moment hab ich das Gefühl das mein Stuhlgang sehr schwer rausgeht das heißt nicht das der Stuhlgang fest ist sondern die Stuhlgangform ist nicht so dick wie immer und es ist am Papier rötlicher Schleim zwischen dem Stuhlgang.Vor dem Stuhlgang habe ich starke Krämpfe und Windabgang wo äußerst schmerzhaft sind,also Blähungen wo total weh tun!Kann eine Dar4mverengung wo sein?Kann so eine Verengung in 1 1/4 Jahren entstehen nach dem Darmspiegeln?Das hätte doch der Arzt sicher gesehen wenn sowas da gewesen wäre!Freue mich auf ihre kompetente Antwort!

mfg Roessner1
 
Re: Darmverengungen

Der Darm verändert täglich seine Lage und Form, eine beim Spiegeln eindrucksmäßig vermutete Enge ist einige Stunden später meist schon wieder weg. Abgesehen von fortgeschrittenen Veränderungen sehr nahe am Darmausgang kommt es nicht zu Veränderungen der Stuhlform (wechselnde Stuhlformen sind für einen gesunden Darm typisch, Tumore haben darauf nur Einfluß wenn sie nahe am Ausgang liegen).
 
Back
Top