• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmspiegelung

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo,

mein Vater hatte mit 40 Jahren eine Darmkrebsoperation.

Aus diesem Grund hat mir mein Hausarzt vor einigen Jahren vorsorglich zu einer Darmspiegelung geraten.

Ich habe diese im Februar 2002 gemacht.

Es war alles in Ordnung damals.

Wann soll ich denn ihrer Meinung nach diese Spiegelung wiederholen, bei der Spiegelung damals meinten die Ärzte, alle 10 Jahre, da Polypen mindestens solange bräuchten,um zu entstehen. Und bei mir waren damals ja keine feststellbar. Ist das so korrekt?

Ich werde dieses Jahr 40 Jahre.

Franzi
 
Re: Darmspiegelung

Da Sie zu einer Risikogruppe gehören (streng genommen zwar nicht da nur EIN Verwandter betroffen ist, dennoch sind Sie nicht unbelastet) würde ich persönlich alle 5 Jahre zur Untersuchung gehen.
 
Back
Top