• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmspiegelung vor vier Jahren - aktuell Angst vor Darmkrebs

TEST TEST TEST 123

Hallo Bagh11

Hat sich dazu die Häufigkeit des Stuhlganges gebessert ?
Das Dranggefühl ?

Hat sich beides gebessert. Jedenfalls habe ich aktuell nur noch ein mal am Tag Stuhlgang.
Wenn ich am Vortag mehr gegessen habe, dann zweimal.
Das Dranggefühl hat sich ebenfalls gebessert.

Ich persönlich halte eine Darmspiegelung aktuell für nicht zweckmäßig .
Das aus dem Grund , da hier alles an sich unklar ist .
Nur meine persönliche Meinung !

Diese Meinung kann ich leider nicht nachvollziehen.
Bislang sind alle Untersuchungen OB gewesen.
Das ist doch quasi noch die letzte Untersuchung, die noch fehlt.

Gestörtes Mikrobiom nach Antibiotiktherapie, Nahrungsmittelunverträglichkeiten,
Allergien ?

Unverträglichkeiten und Allergien sind bis dato nicht bekannt.
Die Antibiotikatherapie hat Anfang Dezember / Ende November (?) geendet.
Das ist schon eine Weile her.
 
Sie machen es einem nicht einfach . :rolleyes:

Wollen auch das Eine oder andere nicht verstehen .

Bisherige Untersuchungen sind ohne Befund .
Auch bisherige Darmspiegelungen ohne Befund .

Es ist nicht auszuschließen das eben durch die Infektion u.
die daraus folgende Antibiotikbehandlung die Darmflora so stark
beeinträchtigt wurde, das es hier einer entsprechenden Sanierung bedarf .

Das kann mitunter sehr lange dauern, braucht Geduld .

Wenn sich allgemein schon einiges gebessert hat, ist das doch
schon mal ein gutes Zeichen .

Sie sollten die häufigkeit eines Stuhlgangbedürfnisses nicht mit
einer Erkrankung in Verbindung bringen !
Es gibt Menschen die vom Naturell möglicherweise nur alle 2 Tg.
Stuhlgang haben .
Andere tgl. 1x od. auch mehrmals .
Es gibt keine Regel für eine Häufigkeit des Stuhlganges.

Das ist absolut individuell u. teils auch ernährungsbedingt .
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Dranggefühl hat sich gebessert :

Wenn das kein gutes Zeichen ist ? Was dann ? ;)

Hier geht es auch nicht darum, ob man durch mehr Essen
möglicherweise einmal mehr Stuhlgang hat .
Es geht um die Ernährung als solches die einem persönlich
gut tut u. auf die allgemein auch der Darm in seiner ganzen
Funktion positiv reagiert .
Alles Andere wird sich nach u. nach einspielen .

Wenn es dann mal Beschwerden gibt ist das Beste was man tun kann
sich zu Entspannen, dem Ganzen in gewisser Weise den Lauf zu lassen .
Z.B. eben bei den Beschwerden .
So unangenehm das einem persönlich auch sein mag .
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Von daher auch noch mal der Rat eben Atemtest z.B. Sorbit,
auch andere .

Weizenprodukte sollten Sie generell meiden. (Ausschlußverfahren).
Fertigprodukte mit Zuckerzusatz, Zuckeraustauschstoffen.
Letztere insbesondere deshalb, da diese einen erheblichen Einfluß
auf die Darmgesundheit haben u. auch zu Durchfällen führen können .
------------------------------------------------------------------------------------------------
Darmspiegelung:

Ich hatte das schon mal erwähnt !
Angenommen ihre Darmflora ist gestört, teils eben aus der ursprünglichen
Ernährung heraus, teils auch aus der Antibiotikatherapie im Zusammenhang
mit der verschleppten Infektion !

Könnte diese Darmspiegelung eben für die Darmflora die sich scheinbar
aktuell langsam aufbaut eine Katastrophe bedeuten.

Eben durch das Abführmittel u. die Spülungen .

Am Ende müssen Sie das für sich entscheiden.
Rücksprache halten !
----------------------------------------------------------------------------------------------
Ernährungstagebuch wurde schon erwähnt !
----------------------------------------------------------------------------------------------
Nehmen Sie immer noch Opipramol ein ?
Sie sollten hir Rücksprache mit dem verordnenden Arzt halten !
Möglicherweise Dosisanpassung ?
 
Hallo Bagh11

Bisherige Untersuchungen sind ohne Befund .
Auch bisherige Darmspiegelungen ohne Befund .

Bislang waren alle Untersuchungen ohne Befund. Das ist korrekt.
Allerdings ist das auch ein Problem, da letztendlich nur noch eine Magen, Darmspiegelung fehlt.

Die Darmspiegelung liegt allerdings fast 4 1/2 Jahre zurück, und ganz ohne Befund war die ja scheinbar nicht.
Es wurden wohl Polypen festgestellt und klar, dass dann die Sorge aufkommt.

Ich habe auch keine Lust auf die Darmspiegelung, weiß aber nicht, was ich sonst noch machen soll.

Es ist nicht auszuschließen das eben durch die Infektion u.
die daraus folgende Antibiotikbehandlung die Darmflora so stark
beeinträchtigt wurde, das es hier einer entsprechenden Sanierung bedarf .

Gebe ich Ihnen recht, aber die Probleme / Symptome bestanden schon vor der Behandlung.
Haben irgendwann im September plötzlich angefangen.
Sind dann abgeklungen und haben Mitte / Ende Oktober wieder begonnen.

Wenn sich allgemein schon einiges gebessert hat, ist das doch
schon mal ein gutes Zeichen .

Das definitiv.
Allerdings ist es auch Tagesabhängig.
An manchen Tagen habe ich kaum Beschwerden.
An anderen Tagen umso mehr. Rückenschmerzen, Brennen im Bauch etc.
Das ganze dann sogar abwechselnd.

Für mich ist dort auch kein Muster erkennbar.
Dazu noch die komischen Geräusche im Darm.

Dranggefühl hat sich gebessert :

Wenn das kein gutes Zeichen ist ? Was dann ? ;)

Definitiv. Allerdings bin ich nicht auf dem Stand das ich sagen würde:
Es ist wieder alles in Ordnung.

Wenn es dann mal Beschwerden gibt ist das Beste was man tun kann
sich zu Entspannen, dem Ganzen in gewisser Weise den Lauf zu lassen .
Z.B. eben bei den Beschwerden .
So unangenehm das einem persönlich auch sein mag .

Das versuche ich. Ist aber nicht so einfach, wenn man fast täglich von Schmerzen mit unterschiedlicher Intensität geplagt ist.


Nehmen Sie immer noch Opipramol ein ?
Sie sollten hir Rücksprache mit dem verordnenden Arzt halten !
Möglicherweise Dosisanpassung ?

Jep, nehme ich noch ein.
Rücksprache bezogen auf?
 
Betreff Oprimazol :
Bezogen möglicherweise z.B. auf die Beschwerden die Sie beschrieben haben
mit dem Herzstolpern .
Sollte nicht ganz außer Acht gelassen werden .

Man kann ein gewisses Vertrauen haben.
Bei ständig, regelmäßiger Medikamenteneinnahme sollte man jedoch auch regelmäßig
bestimmte Kontrollen machen lassen,
od. zumindest mal das Gespräch suchen .
Medikamente haben auch Nebenwirkungen !

Was war eigentlich der Grund für diese Medikation ?
Seit wann ?

Dabei auch die Verdauungssituation mit einbeziehen ?
------------------------------------------------------------------------------------------------
Haben Sie schon mal darüber nachgedacht das es sich um einen
Reizdarmsyndrom handeln könnte ?
Selbiges kann viele Gesichter haben, auch viele Ursachen .
Theoretisch spricht einiges dafür ?
 
Hallo Bagh11

Betreff Oprimazol :
Bezogen möglicherweise z.B. auf die Beschwerden die Sie beschrieben haben

Laut meinem HA führt das Medikament nicht dazu.
Zumal ich dieses auch schon über sechs Monate einnehmen.
Ich hatte Ende 2021 / Anfang 2022 schon mal Herzstolpern und war deswegen stationär im KH.
Langzeit-EKG, Herzecho, Belastungs-EKG etc. waren alle ohne Befund.
Kann also ein Problem meines vegetativen Nervensystems sein.

Aktuell habe ich auch kein Herzstolpern.

Was war eigentlich der Grund für diese Medikation ?
Seit wann ?

Ich leide an einer generalisierten Angststörung, Panikattacken sowie an einer Depression.
Die Medikation hilft mir bei meiner Angststörung / Panikattacken.
Die Medikation besteht seit über sechs Monaten

Haben Sie schon mal darüber nachgedacht das es sich um einen
Reizdarmsyndrom handeln könnte ?
Selbiges kann viele Gesichter haben, auch viele Ursachen .

Habe ich definitiv. Allerdings spricht man doch erst dann von einem Reizdarm, wenn alle Untersuchungen ohne Befund sind respektive waren.
Dafür fehlt aber eben noch die Magen und Darmspiegelung.

------------------------------------------------------------------------------------------------

Generell:
Warum auch immer - seit Freitag sind meine Beschwerden / Symptome warum auch immer wie von Geisterhand verschwunden.
Jedenfalls die Schmerzen im Unterbauch sowie die Rückenschmerzen.
Aufstoßen tue ich weiterhin mehr als ich eigentlich von mir kenne, aber auch das ist zurückgegangen.
Auch die Magen und Darmgeräusche haben sich reduziert und sind nicht mehr so viel vorhanden.
Keine Ahnung,warum - einfach so.

Des Weiteren scheine ich ein Problem mit dem Stuhlgang zu haben, wenn ich am Vortag zu viel Salat esse oder aber generell Salat am Abend esse.
Das war beispielsweise gestern der Fall.
Mittags ein Salat (cesar salad) und Abends ebenfalls ein Salat (Feldsalat mit Walnüssen, Äpfeln und Ziegenkäse)

Heute hatte ich dann wieder zweimal Stuhlgang.
Ein mal Morgens, wo eine einiges herausgekommen ist.
Und ein anderes Mal am Mittag, wo quasi nur eine Wurst herausgekommen ist (keine Ahnung wie man das fachmännisch bezeichnet).
Dabei fällt auch auf, dass einiges an Salat unverdaut ist. Vor allem der Feldsalat. Selbiges gilt für kleine Nusstücke, die ebenfalls noch im Stuhl vorhanden waren.

Auffallend ist auch das ich relativ viel Klopapier zum Reinigen benötige und der Stuhl beim abputzen "schmierig" ist.
 
Wie gewonnen, so zerronnen.
Seit gestern Abend / heute Morgen haben die Symptome wieder begonnen ...

Ich verstehe das langsam nicht mehr.
Ich komme auch nicht schneller an einen Termin zur Magen-Darmspiegelung ran.
Vor allem, da mein Arzt das ohnehin nicht als sinnvoll erachtet....
 
Da sind wir doch wieder bei dem alten Thema .

Ernährung !

Hier stimmt etwas nicht .
Eines sollte man auch nicht machen :
von einem Extrem in das Andere zu gehen .

Es ist auch nicht unbedigt ungewöhnlich wenn bestimmte
Nahrungsmittel die schwer verdaulich sind auch in kleinen
Teilen sich im Stuhl wieder finden .
Vor allem wenn ungewohnt u. das Mikrobiom der Darmflora
nicht optimal ist .

Einfach mal runterkommen.
Den Dingen ihren Lauf lassen u. das akzeptieren .

Einige Tage Ruhe bei den Beschwerden ist doch schon mal etwas ! ;)

Was haben Sie da anders gemacht ?

Dann die Selbsterkenntnis .
---------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich komme auch nicht schneller an einen Termin zur Magen-Darmspiegelung ran.
Vor allem, da mein Arzt das ohnehin nicht als sinnvoll erachtet....

Dazu hatte ich auch schon geschrieben .

Besser wäre möglicherweise ein Unverträglichkeitstest ?
Wobei Unverträglichkeit u. Unverträglich je nach Ergebnis einzustufen sind .

Ernährungsberatung !
------------------------------------------------------------------------------------------
Bei allem braucht es immer Geduld .

Der Organismus ist in sich hochkomplex .
Da kann man nicht einfach mal einen Schalter umlegen
u. alles funktioniert wie auf Knopfdruck so wie erwünscht !

Ernährungstagebuch wurde schon genannt !
 
Hallo Imposter,

vielleicht vertragen Sie Rohkost einfach schlechter und der Salat am Abend, bzw. 2 Mal am Tag tut Ihnen nicht gut.

Wie Bagh schon geschrieben hat, sollten Sie sich generell mit der Ernährung auseinander setzen, denn nicht alles was vermeintlich gesund ist, ist passend für Sie. Angefangen schon bei der Salat-Sauce des Cesar Salad. Haben Sie den selbst gemacht oder verpackt gekauft?

Wie wäre es am Abend z.B, mit gedünstetem Gemüse, dass in der Regel besser verträglich ist? Es wäre wahrscheinlich auch besser, keine schon zubereiteten Sachen einzukaufen, sondern selbst zu kochen, dann weiß mach genau welche Inhaltstoffe drin sind.

Immerhin waren Sie nun mal ein paar Tage beschwerdefrei, also können Sie daraus eventuell schon Rückschlüsse ziehen, ob es an der Ernährung lag. Und wie Bagh schreibt, wäre ein Ernährungstagebuch eine hilfreiche Sache.

Viele Grüße

Victoria
 
Victoria hat es hier erwähnt, ich habe es gestern verpennt . :rolleyes:

Die Soße .

Selbstgemacht ist das Beste .
Da gibt es viele Möglichkeiten .

Das einfachste, Obstessig u. hochwertiges Pflanzenöl .
Kräuter, Gwürze dazu .
Citronensaft, Naturyoghurt, Pflanzenöl etc.

In den Fertigsoßen sind viel zu viele Zusatzstoffe, vor allem billige
u. zudem auch Magen- Darm belastend .
 
Hallo zusammen,

Bin heute beim Fructose - Atemtest gewesen.
Beim zweiten Mal Atmen / Pusten war der Wert schon zu hoch (auf dem Gerät stand eine 30).

Seitdem ich auch die Flüssigkeit zur Vorbereitung getrunken habe, habe ich Durchfall ... war nun schon das zweite Mal auf dem Klo und es kam gefühlt nur Wasser heraus. Definitiv nichts Festes.
 
Hallo Imposter,

und was hat der Arzt dazu gesagt? Ist damit eine Fructose-Intoleranz bestätigt?
Wurden Sie auch auf eine Histamin- und Lactoseintoleranz gesteste? Bzw. steht so ein Test noch aus?

Der Durchfall kommt vermurlich von der Zuckerlösung die Sie vorher zu sich genommen haben. Also erst einmal abwarten.

Leider sind Sie gar nicht auf meinen letzten Beitrag eingegangen, wie Ihre Ernährung aussieht. Also, ob Sie schon vorbereitet Essen aus dem Supermarkt kaufen.

Viele Grüße

Victoria
 
Hallo Victoria,

Entschuldige, bin gerade auf dem Handy und wollte nur ein schnelles Update geben.
Nein der Arzt hat nichts gesagt da ich zu meinem Hausarzt diesbezüglich soll.

Lactoseintoleranz Test wurde mir von der Arzthelferin nahegelegt.
 
Hallo Imposter,

ja, weitere Tests auf Unvertträglichkeiten sind sicherlich sinnvoll. Sie sollten dem also weiter nachgehen.

Viele Grüße

Victoria
 
Da bekomme ich gerade einen Schluckauf .

Sie sollen zum Hausarzt ? Was soll dieser bitte machen ?

Ihr untersuchender Arzt muß Ihnen entsprechende Hinweise geben !
Bericht an den HA senden.

Ich selbst hatte vor langen Jahren diesen Test gemacht .
Nach dem 2en Test wurde abgebrochen.
Hatte danach auch ziemlich heftige Krämpfe .

Eigentlich ist es Sorbit was hier verabreicht wird . (Nachfragen)!
Sorbit ist in einigen natürlichen Nahrungsmitteln enthalten .(begrenzt).

Wird vor allem auch gerne bei Fertigprodukten eingesetzt als
Zuckeraustauschstoff , Süßungsmittel auch Bonbons etc.
Auch die vielen anderen Zuckeraustauschstoffe sind ein
Risiko für die Darmgesundheit !

Die Folge kann auch sein, eine allgemeine Fruchtzuckerunverträglichkeit .
Erlebe ich selber leider auch .
In Kombination mit anderen Lebensmitteln z.B. Getreide, Gemüse etc.
können diese in Maßen verträglicher sein .

Sollten Sie aktuell möglichst meiden .

Das Thema mit den Fertigprodukten hatten wir schon .
------------------------------------------------------------------------------------------------

Natur-Yoghurt z.B. scheint Ihnen zu bekommen ?
Wäre theoretisch schon mal eine hochgradige Lactoseintoleranz ausgeschlossen .

Thema Weizenprodukte etc. hatten wir schon.
Wenn natürliche Vollkornprodukte u. auf Sauerteigbasis.
Alles ohne Zusätze etc.

Wie ich auch schon erwähnt hatte, es kommt auf den Grad des Testes an.
Der ist bei Ihnen soweit ich das einschätzen kann sehr hoch .
---------------------------------------------------------------------------------------------------
Deklaration Lebensmittel :

Heutzutage wird man regelrecht verarscht !

Der Nutri Score ist eine Scheinwelt !

Ohne zusätzlichen Zucker etc. ist auch eine Scheinwelt !

Man muß wirklich mal die Zutatenliste lesen,
sofern das noch möglich ist !!!
Sofern man das auch verstehen kann .

Kann selbst Mensch mit besten Augen teils nicht nachvollziehen !
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Konzentrieren Sie sich aktuell auf dieses eine Thema .
 
Guten Morgen zusammen!

Sie sollen zum Hausarzt ? Was soll dieser bitte machen ?
Ihr untersuchender Arzt muß Ihnen entsprechende Hinweise geben !
Bericht an den HA senden.

So wie ich das verstanden habe, fehlte auf der Überweisung zum Test das X bei "Weiterbehandlung"
Aufgrund dessen übernimmt die Weiterbehandlung mein Hausarzt.
Der Bericht wird an den HA gesendet.

Ich selbst hatte vor langen Jahren diesen Test gemacht .
Nach dem 2en Test wurde abgebrochen.
Hatte danach auch ziemlich heftige Krämpfe .

Mir ging es danach so dreckig wie nie.
Ich hatte direkt Schmerzen im Unterbauch, wurde total müde und bekam nach einer Stunde richtig flüssigen Durchfall.
Sowas hatte ich noch nie zuvor. Ich habe keine Ahnung, wie hoch die Dosis ist, die ich bei dem Test verabreicht bekommen habe.
Ich weiß lediglich, dass ich nach dem dritten Mal Atmen (1 x nüchtern, 2 x nach Einnahme des "Getränks") nach Hause geschickt wurde, da der Wert wohl schon viel zu hoch gewesen ist.

Eigentlich ist es Sorbit was hier verabreicht wird . (Nachfragen)!
Sorbit ist in einigen natürlichen Nahrungsmitteln enthalten .(begrenzt).

Wird vor allem auch gerne bei Fertigprodukten eingesetzt als
Zuckeraustauschstoff , Süßungsmittel auch Bonbons etc.
Auch die vielen anderen Zuckeraustauschstoffe sind ein
Risiko für die Darmgesundheit !

Ich verstehe noch nicht ganz, was die Intoleranz für mich bedeutet.
Ist es richtig, dass ich auch keinen normalen Zucker konsumieren darf?
Gemeint ist bspw. wenn auf den Inhaltsangaben "Zucker" aufgeführt wird.
Ist das dann auch schädlich in Bezug auf die Intoleranz?
So ganz verstehe ich die Thematik noch nicht für mich.

Natur-Yoghurt z.B. scheint Ihnen zu bekommen ?
Wäre theoretisch schon mal eine hochgradige Lactoseintoleranz ausgeschlossen .

Damit hatte ich bislang keine Probleme, nein.
Ich kann auch problemlos ein 500 g Becher Naturjoghurt essen ohne danach Probleme zu haben.

Der Nutri Score ist eine Scheinwelt !
Ohne zusätzlichen Zucker etc. ist auch eine Scheinwelt !

Den Nutri Score beachte ich auch nicht da ich weiß das dessen Aussagekraft gegen 0 geht.
Daher noch mal die Frage: Ist normaler Zucker auch problematisch?
Auch wenn ich keine Cola trinke: Beispielsweise der Zucker, der in einer Cola enthalten ist bezogen auf die Intoleranz problematisch? (generell ist mir klar der Zucker in Cola problematisch ist, jetzt aber speziell auf die Intoleranz)

Leider sind Sie gar nicht auf meinen letzten Beitrag eingegangen, wie Ihre Ernährung aussieht. Also, ob Sie schon vorbereitet Essen aus dem Supermarkt kaufen.

Ja, ich hatte einen Salat aus dem Supermarkt, in dem ein fertiges Dressing enthalten gewesen ist.
Daher meine Frage, ob "Zucker", wenn auf den Inhaltsstoffen aufgeführt, auch problematisch ist.
Weil für mich bedeutet Fruktoseintoleranz = Fruchtzucker Intoleranz = keine Früchte.


Ich habe heute den Termin bei meinem Hausarzt.
Ich hoffe, ich bin dann schlauer.

-------

Den Termin zur Magen- und Darmspiegelung werde ich aber dennoch wahrnehmen.
Sicher ist sicher. Zumal ich immer noch nicht glaube oder davon überzeugt bin, dass meine Beschwerden von der Intoleranz her kommen.

Gestern habe ich den Tag über folgendes gegessen / getrunken:
- 500 g Naturjoghurt
- Eine Schüssel Haferflocken mit Wasser
- Eine Handvoll Haselnüsse
- Zwei Dinkelbrötchen mit Käse (ohne Butter o.ä.)

Abends gab es dann Weizen Wraps mit Salat.
Weizen Wraps waren natürlich Fertigprodukte.
Im Salat enthalten:
- Blattsalat Mischung (Eisbergsalat, Möhre, Rote Beete)
- Tomaten
- Rote Paprika
- Zucchini
- Zuckermais aus der Dose
- Mozzarella
- Jogurt Dressing (Fertigprodukt, 6,5 Gramm Zucker auf 100ml)

Getränke
- Zwei Tassen Kaffee
- 500 ml Cola Light
- Stilles Wasser
- Tee (Pfefferminze, Fenchel Anis Kümmel)

Heute Morgen wieder schmerzen im Unterbauch, breiiger Stuhlgang der "auseinanderfällt".
Darin enthalten waren Zucchini-Stücke unverdaut sowie Mais unverdaut.

Sollten die Symptome nicht, wenn dann direkt nach verzehr auftreten?
Immerhin sind zwischen gestern Abend 20:00 Uhr und heute Morgen ein paar Stunden vergangen.
 
Einiges auf das Sie besser verzichten sollten
hatte ich ja früher schon mal angesprochen.

Hier mal ein Link :

https://www.netdoktor.de/krankheiten/sorbitunvertraeglichkeit/

https://dasgastroenterologieportal.de/Sorbitintoleranz.html
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Die Links beinhalten das meißte von dem was ich kenne u.
auch selbst teils erfahre, erfahren habe.

Möglichst Verzicht auf Fertigprodukte !
Auf die Zutatenliste achten !

Ohne Zuckerzusatz ist eine Mogelpackung die eben auf
Zuckerautauschstoffe hinweist, was man auch entsprechend herausschmeckt.

Eben diese Zuckeraustauschstoffe mit der vermeintlichen Kalorienreduzierung
sind für die Darmgesundheit sehr schädlich .
Finden sich leider in viel zu vielen Fertigprodukten.
Sowie Aromen, Bindemittel u.v.m.

Cola so od. so sollte man bei ihren Problemen weglassen.
Auch alle anderen Getränke die egal wie gesüßt sind .

Einen sogenannten Eistee kann man sich auch selber machen z.B.
über einen selbstgebrühten Kräutertee, eventuell etwas Honig od.
etwas Ahornsirup beigeben um ein leicht süßliches Aroma zu erhalten .

Fruchtdrink, Gemüsedrink etc.

Zitat:
Jogurt Dressing (Fertigprodukt, 6,5 Gramm Zucker auf 100ml)

Dürfte hier auch ein großes Problem sein !
Nicht nur wegen dem Zucker sondern auch der anderen Zutaten !

Für eine abendliche Mahlzeit war dieses Wrap sicherlich auch noch schwer
zu verarbeiten.

In ihrer Situation ist es auch nicht ungewöhnlich das auch mal
Lebensmittelreste im Stuhl landen.
Das geht auch anderen Menschen teils so, wenn diese absolut
keine Verdauungprobleme haben !

Ich rate immer noch von der Darmspiegelung ab .
Besprechen Sie das alles nochmal.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Symptome:

Sie können den Test nicht mit einer normalen tägl. Situation
vergleichen .
Hier wird etwas überspitzt die Extremsituation getestet.

Ich kann mich noch erinnern wie super das Getränk geschmeckt hat.
War eine Wohltat nach der Nüchternheit am Morgen.
Beim 2en Test noch gut u. dann kam dieses Unwohlsein in der Wartezeit auf
u. das erste Grummeln.
Ein 3er Test wurde nicht gemacht.
Erste Krämpfe .

Eben diese Ärztin hat mich auch auf einiges hingewiesen betreff
Ernährung. Zucker, Zuckeraustauschstoffe.

Ein Teil ist auch eben das Umdenken u. auch sich damit auseinandersetzen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Über den Tag verteilen, Nahrungsmittel vorsichtig kombinieren.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Den Termin zur Magen- und Darmspiegelung werde ich aber dennoch wahrnehmen.
Sicher ist sicher. Zumal ich immer noch nicht glaube oder davon überzeugt bin, dass meine Beschwerden von der Intoleranz her kommen.

Dann ist Ihnen wahrhaftig nicht mehr zu helfen !!!

Sie sind einfach nicht bereit sich mit dieser Situation auseinanderzusetzen.
Wollen nicht aktzeptieren das es möglicherweise eine einfachere
Erklärung gibt !
 
Hallo Imposter,

ich muss da Bagh ein wenig zustimmen, denn ich glaube, Sie scheinen sich noch dem Gedanken gegenüber ein wenig zu versperren, Ihre Essgewohnheiten ein wenig zu überprüfen und sich mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen.

Eine Cola Light z.B. würde ich auch erst einmal vom Speiseplan streichen, denn gerade Light Produkte sind häufig nicht gesünder, aber dazu hat Bagh ja schon Hinweise gegeben.

Am besten ist wie schon geschrieben, Sie kaufen nichts abgepacktes und keine Fertigprodukte, sondern konzentrieren sich erst einmal darauf frische Zutaten einzukaufen und diese selbst zuzubereiten, denn dann wissen Sie was auf den Tisch kommt.

Bei Fertigprodukten gibt es zwar eine Inhaltsliste, aber in der Tat sind die Hersteller nicht verpflichtet alles anzuführen, was an Inhalt drin ist.
Gerade, wenn man Unverträglichkeiten hat, ist es aber wichtig dies nachvollziehen zu können.

Hier mal ein interessanter Artikel dazu:
https://www.lebensmittelklarheit.de/informationen/was-die-zutatenliste-verraet-und-wo-sie-schweigt

Was hat der Hausarzt Ihnen denn nun bezüglich des Fructose-Tests und weiterer Tests geraten?

Viele Grüße

Victoria
 
Da möchte ich auch noch mal einlenken.

Schaut man sich aktuell mal auf dem Markt um was so als
gesund u. alternativ angeboten wird in vielen Märkten,
auch als z.B. Fleischalternativen ist das eine echte
Leuteverarschung .
Hat absolut nichts mit alternativer Ernährung etc. zu tun.

Ein Sammelsorium an unverständlichen künstichen Zutaten !

Was ja noch die beste Strategie ist, die unlesbaren Deklarationen !!!
Da hat sicherlich auch mancher mit sehr guten Seheigenschaften
so seine Probleme.
Hellgüner Untergrund u. weiße Schrift im Miniformat z.B.
Andere Farbhintergründe mit Schriftfarben die bewußt ablenken sollen .

Ist ja alles deklariert ........!..?...

Ganz abgesehen davon das es auch Menschen mit Sehbehinderungen gibt !!!
Da kann auch die beste Brille nicht viel helfen.
Da braucht es eine spezielle Lupe u. dann je nach dem auch noch entsprechende
Lichteinflüsse um Spiegelungen, Reflexionen zu vermeiden .

Ich persönlich vermeide Produkte bei denen ich die Angaben
nicht eindeutig lesen kann.

Das betrifft nicht nur Lebensmittel, das betrifft inzwischen alle
Konsumgüter !!!
Ob Tierfutter u.v.m.

Das Einzige was immer gut sichtbar ist,
die Werbung , die Präsentation !
Auch das ist vielfach Leuteverarschung !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich habe hier auch deshalb noch geantwortet,
weil ich eben irgendwann auch mal mit diesem Problem
konfrontiert war .
Das Problem besteht auch heute noch .
Ich weiß nur damit umzugehen u. auf einiges zu achten !

In Kindheit, Jugend, auch später konnte ich alles an Früchten essen.
Irgendwann fing das mal an .

Stuhlveränderungen sind ja auch nichts ungewöhnliches.
Trifft irgendwann jeden.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Was mich hier auch etwas sauer stimmt:

Für einige Tage war alles gut, hat sich eingependelt.
Auf dem richtigen Weg ?

Die Untersuchung mit einem deutlichen Ergebnis.
Es wird immer noch abgelehnt das es hier einen Zusammenhang geben könnte :(

Einbildung ist auch eine Bildung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wenn Imposter hier nicht anfängt mal sein Gehirn einzuschalten
u. auf sein Inneres, sein Verdauungsystem zu hören.

Die Ratschläge gänzlich (teils) ignoriert aus dem Verlauf der ganzen Diskusion,
dann ist diesem wirklich nicht zu helfen .

Er hätte schon weiter sein können.

Mein Verdacht ist teils auch dahingehend das es überhaupt keine
Struktur gibt bei der Ernährung ?

Möglicherweise das Eine in Menge, Masse, das Andere dann auch mal
gleich in großen Portionen .
Das kann nicht funktionieren .

Tagebuch .......?...
 
Back
Top