• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Darmschleimhautentzündung und Malabsorption

  • Thread starter Thread starter rhodaplus
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rhodaplus

Guest
Hallo,
bei einer Stuhlprobe bei meinem 4-jährigen Sohn wurde eine stark entzündlich veränderte Darmschleimhaut diagnostiziert (Klebsiellen erhöht, Enterococcus und Lactobacillus stark erniedrigt) und aufgrund erhöhten Alpha-1-Antitrypsinwerten auf eine mögliche Malabsorption geschlossen. Der Heilpraktiker vermutet häufige Antibiotikum-Gaben als Ursache.
Wie kann ich mögliche andere Ursachen ausschließen lassen? Und was kann ich tun, um rauszukriegen, ob eine Mangelernährung bereits vorliegt und welche Präparate sollte ich geben zur Substitution? (Heilpraktiker meinte, dass ein Bluttest zu teuer sei)
Bin für jeden Tip dankbar!!!!!!!!!
 
RE: Darmschleimhautentzündung und Malabsorption

Hallo,

Malabsorption und -digestion werden mittels Xylose- und SLM-Test nachgewiesen. Bei beiden Untersuchungen muss man eine Zuckerlösung trinken und über 5 Std. den Harn sammeln. Bei mir wurden diese Test im Krankenhaus gemacht (Gastroenterologie).

Liebe Grüße von
Monsti
 
RE: Darmschleimhautentzündung und Malabsorption

Halo Rhodaplus!
Hier sollten Sie erstmal mit Ihrem Kind einen Kinderarzt aufsuchen. Stellen Sie Ihm den Befund mit dem Diagnoseverdacht des Heilpraktikers vor.
Der Kinderarzt kann Ihr Kind auch körperlich untersuchen sowie erforderliche Diagnositk durchführen, um Ihnen Auskunft über Mangelzustände zu geben.
Ich habe nichts gegen Heilpraktiker, oft können diese bei psychosomatischen Erkrankungen gut helfen, ob Ihr Kind dort aber gut aufgehoben ist wage ich zu bezweifeln. Die Entscheidung liegt jedoch bei Ihnen, ich hoffe, Sie entscheiden sich, im Sinne Ihres Kindes, für eine zweite Stellungnahme bei einem Facharzt für Kindermedizin.
Viele Grüße
Fr. Walter-Friedrich (Forumbetreuung)
 
Back
Top