• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Darmprobleme und kein Ende

TEST TEST TEST 123

Ratlos80

New member
Ich habe seit 2 Monaten immer wieder heftige Blähungen.
Zwischendurch hatte ich Blut am Toilettenpapier und am Stuhl, was aber wieder aufgehört hat. Auch Schleim gehörte oft dazu, aber nie Durchfall.

Passiert ist bisher:
Darmspiegelung ohne Befund
Proktoskopie ohne Befund
Magenspiegelung ohne Befund
Ultraschall ohne Befund
MRT Sellink ohne Befund
Blutwerte ohne Befund
Calprotectin Wert im Stuhl von 600

Ich ging zu einem Spezialisten für Proktoskopie. Der fand tatsächlich eine kleine Entzündung im Rectum und verschrieb mir Claversal Zäpfchen 500mg, 1 pro Tag. Diese habe ich nach 14 Tagen abgesetzt, weil ich sie absolut nicht vertragen habe (starke Bauchschmerzen, Schwindel).

Ich habe mich laktosefrei ernährt, auch ohne Änderung.

​​​​​​​Es ist immer noch so, dass ich starke Blähungen habe und viel Druck im Bauch um den Bauchnabel herum und links vom Bauchnabel. Meistens sind die Beschwerden ab mittags stärker

Mir fällt nicht mal mehr ein, was ich einem Arzt für Fragen nach Untersuchungen stellen soll oder was ich noch tun kann. Es schränkt mich unglaublich ein und ich habe schon kräftig an Gewicht verloren.
 
Alle Untersuchungen waren ohne gravierendes Ergebnis, lediglich der Calprotectinwert war erhöht, er ist aber unspezifisch, kann auch nach einem Infekt hoch sein und sollte im Verlauf kontrolliert werden.
Überprüfen Sie Ihre Ernährung, erssen Sie frisch, leicht, nur ganz wenig Zucker und vermeiden Sie ALLE FERTIGPRODKTE, auch die versteckten, denn Zusatzstoffe lösen oft Blähungen, Krämpfe, Schmerzen aus, verändern die Darmflora ungünstig.
Gegen Krämpfe etc. empfehle ich Carminativum Tropfen oder Carmenthin, alternativ bei Gasblähung Simeticon.
MfG
Dr. E. S.
 
Vielen Dank, dass Sie am Feiertag antworten

Ich muss sagen, mein Gefühl sagt mir, dass es nicht am Essen liegt. Aber natürlichvbin ich kein Arzt. Ich habe zwischendurch sehr vernünftig gegessen, aber die Probleme waren gleich. Irgendwie völlig unabhängig vom Essen

Vom Gefühl her ist es entweder so, dass eben doch noch eine Entzündung vorliegt oder dass mein Körper vor 2 Monaten entschieden hat, nicht mehr so viel Essen zu vertragen oder etwas bestimmtes.

Gegen eine Entzündung spricht für mich, dass der Stuhlgang sehr normal ist (geformt, hellbraun, recht weich aber ich trinke auch sehr viel), kein Schleim und auch meine Blutwerte so gut sind.

Vielleicht können Sie mir eine Rückfrage noch beantworten?

Darf ich beim Hausarzt, der auch Internist ist, folgende Untersuchungen "verlangen"?

Neuer Calprotectin Wert im Stuhl ermitteln (der alte war unmittelbar nach Magen und Darmspiegelung.
Gleichzeitig den Stuhl auf Parasiten/Viren prüfen.
Und ein IgG/IgG4-Test, um das Thema Ernährung eben doch mal anzugehen.

Ich spüre, dass mein Umfeld mich in die Psychoecke schiebt, aber ich weiß doch, dass es schmerzt und ich bilde mir diese Luftansammlung und die Blähungen nicht ein.

​​​
 
Hallo Ratlos80,

Ich spüre, dass mein Umfeld mich in die Psychoecke schiebt, aber ich weiß doch, dass es schmerzt und ich bilde mir diese Luftansammlung und die Blähungen nicht ein.

​​​


Du bildest dir sicher nicht deine Beschwerden ein.

Das Problem kann aber sein, muss aber nicht!, dass die Psyche einem oftmals einen Streich spielt.
Das Ergebnis ist, dass man tatsächlich Schmerzen hat, sich aber keine organische Ursache, sondern "nur" eine psychische Ursache finden lässt.
Man selbst kann es gar nicht unterscheiden.

Ob dies auch in deinem Fall zutrifft, kann ich dir leider nicht beantworten.
Aber sollten weiterhin alle Untersuchungen negativ bleiben, würde ich auch mal in diese Richtung überlegen.

LG July
 
Sinnvoll erscheint eine Verlaufskontrolle des Calprotectinwertes im Verlauf, in ca. 4-6 Wochen und eine Stuhluntersuchung auf Parasiten (nicht auf Viren !), dieses gehört auch zum Basisprogramm.
Bei Ihnen scheinen ja Blähkrämpfe im Vordergrund zu stehen, deshalb informieren Sie sich auch einmal über FODMAP arme Kost und versuchen Sie die von mir vorgeschlagenen Massnahmen.
MfG
Dr. E. S.
 
Sehr interessant Frau Dr. Schönenberg, vielen Dank. Gerade heute habe ich nämlich meinen Hausarzt gebeten, eine Stuhlprobe erneut auf den Calprotectinwert hin zu prüfen und auf Parasiten ;) Das passiert jetzt auch.

Denn ich habe das Gefühl, dass im Körper etwas falsch ist. Es sticht zwischen linker Brust und Achsel, es drückt links am Hals und der Rücken schmerzt in Höhe des Bauchnabels. Naja, ob das allerdings damit zu tun hat, da bin ich doch sehr skeptisch, ich will es nur anmerken.

Und dann hatte ich gestern erst über FODMAP gelesen. Witzig, dass Sie das hier auch empfehlen.

Ich denke, ich bin auf dem richtigen Weg und ich hoffe so sehr, dass mir bald mal jemand sagen kann, was denn nun das Problem ist. Und ja, ich werde die vorgeschlagenen Maßnahmen in Angriff nehmen, vielen Dank!

@July
Ich werde die psychische Seite nicht außer Acht lassen, allerdings erst, wenn mein Arzt mir für alles Entwarnung gibt.
 
Back
Top