• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Darmpolypen High Grade

TEST TEST TEST 123

Veru

New member
Guten Abend,

ich hatte im Jahr 2015 einen Adenom low grade - fokal high grade 2,5 cm im Darm - Zökum, rechtsseitig. Ich habe Sie schon einmal wegen Lynch Syndrom angesprochen.
Jetzt ist meine jährliche Darmspiegelung wieder fällig und die Ängste kommen wieder.
Ich habe eine Frage an Sie: könnte in der kurzen Zeit (1 Jahr) ein neuer Polyp entstehen oder das alte restliche Gewebe sich weiter böse verändert haben? Ich meine falls ein Rest des Adenoms noch im Darm geblieben ist?
Und wo ist der Unterschied zwischen einem High Grade Adenom und Carcinoma in Situ?

Herzlichen Dank
Veru
 
Ein Adenom ist noch kein Karzinom und unterscheidet sich dadurch von Bösartigkeit.
Klar, neue Polypen können entstanden sein, genau deswegen gehen SIe ja vorzeitig zur erneuten Spiegelung. Polypen sind ja nichts Schlimmes, im Gegenteil, nur unentdeckt werden Sie irgendwann oft zum Darmkrebs. Deswegen ist die Koloskopie bei Ihnen ja keine Früherkennungsuntersuchung sondern in erster Linie eine Vorsorgemaßnahme, sprich durch Polypentfernung betreiben SIe aktive Vorasorge gegen die Entstehung von Darmkrebs.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Muss ich mir Sorgen machen oder bin ich auf der sicheren Seite nach der 1-jährigem Kontrolle? Ich weiß, dass man nichts 100% sagen kann, aber angenommen es wird ein Polyp gefunden.. könnte er in einem Stadium sein was für mich gefährlich sein könnte?
Mich würde noch Ihre persönliche Meinung interessieren.
Würden Sie das Stück Darm (mit dem high grade Polypen) von damals rausoperieren oder erstmal engmaschig spiegeln? Da waren sich die Ärzte damals etwas unsicher.

Danke
V.
 
Die Empfehlung zunächst eine Kontrolle zu veranlassen ist nachvollziehbar. Eine OP wäre eher sinnvoll gewesen wenn der Polypn nicht komplett hätte entfernt werden können. Wenn man bedenkt daß ein durchschnittlicher Polypn 10 Jahre braucht bis eher zum Darmkrebs mutiert so sit ein 1-Jahres-Intervall sehr sicher. Und reicht in der täglichen Praxis auch aus.
 
Guten Tag Herr Dr. Hennesser,
ich hatte gestern meine jährliche Darmspiegelung.
Hier der Bericht:
Im Bereich des Zökum auf der Falte der B-Klappe ist erneut ein Polyp nachweisbar. Hier ist von einem Rezidiv auszugehen da auch Narbengewebe nachweisbar ist.
Entfernung des Polypen nach Unterspritzung mit der Schlinge und Nachresektion....
Ich mache mir wirklich große Sorgen. Ich muss jetzt die histologie abwarten.
Der Polyp ist in 1 Jahr gewachsen - der Arzt sagte, dass der Polyp ung. 5 mm groß war. Vor 1 Jahr war alles sauber.
Was sagen Sie dazu?
Kommt nach einer Polypektomie oft zu einem Rezidiv?
Wenn der Pathologe einen High Grade Polypen diagnostiziert, soll ich prophylaktisch das Stück Darm entfernen lassen?
Danke Veru
 
Eine Darm-OP ohne bösartigen Befund muß man sehr gut abwägen -und vor Ort mit Ihren Ärzten besprechen, das kann das Forum nicht ersetzen.
Der Befund wirkt auf mich jedoch so daß er damals nicht komplett entfernt war, Sie haben alles richtig gemacht die Kontrolle 1 Jahr später wahrzunehmen. Und solange er endoskopisch abgetragen werden kann gibt es grundsätzlich keinen Grund für eine Darm-OP. Sie empfinden es sicher so wie eine tickende Zeitbombe, der mitgeteilte Befund jedenfalls ergibt in dieser Form keinen Anlaß für eine OP, gutartige Histologie vorausgesetzt.
 
Back
Top