• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

darmpolyp pt1

  • Thread starter Thread starter Wera
  • Start date Start date
W

Wera

Guest
ich habe vor zweieinhalb jahren einen darmpolyp pt1 g2 entfernt bekommen. zusätzlich sigmaresektion. kein lymphknotenbefall, keine metastasen. cea wert lag bei 2,6 2,3 2,7 2,6 3,2 3,0 und jetzt nach einem halben jahr bei 3,3. ich mache mir schrecklich grosse sorgen,dass sich ein neues karzinom bilden könnte. ich wäre ihnen dankbar, wenn sie zu meinen ängsten stellung nehmen würden. der cea wert sollte laut messmethode kleiner als 3 sein.
 
RE: darmpolyp pt1

Der CEA-Wert ist nicht geeignet, ein Darmkarzinom im Frühstadium anzu-zeigen. Bei Ihnen wäre die geeignete Untersuchung (i.S. der Nachsorge) eine Spiegelung (aber frühestens nach 3 Jahren). Damit wären Polypen, die sich ev. neu gebildet haben, zu entdecken. Der von Ihnen angegebene CEA-Wert liegt in der Schwankungsbreite und ist wirklich nicht weiter auffällig (fast im Normbereich). Auch kleine unspezifische Einflüsse (wie z.B. ein Infekt) können schon Schwankungen des CEA-Wertes bewirken, die noch höher liegen. Erst deutlich höhere Werte können auf ein i.d.R. metastasiertes Stadium hinweisen.
 
Back
Top