• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebsvorsorge durch einen neuen Stuhltest

TEST TEST TEST 123

Anna.Luise

New member
Bei meiner letzten Gynokologischen Untersuchung, gab mir die Ärztin ein Informationsblatt über einen neuartigen, besonders sicheren Test zur Darmkrebsvorsorge, mit Namen " Tumor M2-PK " Markers. Er kostet ca 32,00 Euro und wird von der Kasse nicht bezahlt. Er soll 100 % sicher sein und man braucht ja nicht das unangenehme Trinken, dass nun mal zu einer Darmspiegelung gehört, durchführen. Nun meine Frage an Sie liebe Leser :
Wer hat schon Erfahrung mit diesem neuen Test gemacht ? Sollte ich das Geld dafür ausgeben, oder ist doch eine richtige Darmspiegelung besser ? Ich bedanke mich schon mal für eine eventuelle Zuschrift.
Anna.Luise
 
Re: Darmkrebsvorsorge durch einen neuen Stuhltest

Hallo,

ich zitiere einfach mal, was Herr Dr. Hennesser hierzu am 17.4.2013 im Forum **Darmkrebs** geschrieben hat:

*Der Test ist ein Screening-Test, der nichts über eine bestimmte Erkrankung aussagt, sondern die Personen filtert, bei denen eine Darmspiegelung unter 55 Jahren sinnvoll sein könnte. Er reagiert keineswegs nur bei Krebs, sondern auch bei Polypen des Darmes oder Entzündungen, oder oft auch fälschlicherweise "einfach so".*

Grüße,
thomas
 
Re: Darmkrebsvorsorge durch einen neuen Stuhltest

Unter sicher versteht man hier besonders empfindlich (sensitiv). Hochsensitive Tests haben allerdings die Eigenschaft besonders häufig falsch positive Ergebnisse zu liefern. In diesem Fall würde dann eine Darmspiegelung durchgeführt, obwohl man nichts oder nur harmlose Veränderungen findet. Wenn der M2-PK-Test allerdings negativ ist, wäre eine Darmspiegelung zunächst nicht erforderlich. Wenn Ihnen das 32 € wert ist, können Sie den Test durchführen.
Allerdings muss man bedenken, dass bei einer Darmspiegelung auch therapeutische Maßnahmen durchgeführt werden (z.B. Polypenabtragung). Insofern ist eine Darmspiegelung nicht nur eine Früherkennung, sondern eine echte Vorsorge. Das würde bei einem vorgeschalteten M2-PK Test natürlich nicht möglich sein.
 
Back
Top