• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Darmkrebs??

TEST TEST TEST 123

Markes

New member
Hallo,

durch Nachforschungen im Internet und hier im Forum, bin ich zu dem Ergebniss gekommen dass ich eine Analthrombose habe. Diese ist nicht sehr groß, schmerzt auch nicht und verursacht keine Blutungen. Sie ist halt nur etwas unangenehm. Ich fange heute Abend an,s ie zu kühlen und hole mir noch eine Salbe.

Nun meine Frage: Direkt neben der Thrombose, befindet sich ein Schwarz / Blauer Fleck, der aber auch nicht schmerzt oder dick ist. Es ist einfach nur ein Fleck. Was könnte das sein? Es hat doch hoffentlich nichts mit Krebs zu tun? Ich bin 21 Jahre und sehr verunruhigt...

Hoffentlich können sie mich etwas beruhigen, bevor ich wegen dem Fleck zum Arzt muss...

MfG
 
RE: Darmkrebs??

Reine Hautverfärbungen können Pigmentflecken sein. Diese sind in der Regel bräunlich bis zu dunkelbraun (wären als harmlos zu betrachten). Bläulich erinnert an Gefäße, die dort sehr oberflächlich in der Haut sein können. Auch das wäre eine Möglichkeit (zumal sie in einem Zusammenhang zu Ihren Venenproblemen stehen können). Für eine Krebserkrankung sehe ich keinen Anhalt. Krebs ist immer ein Knoten, also müsste ein Tastbefund vorliegen. Eine Hautverfärbung allein, die zu Krebs führt, ist ungewöhnlich und selten.
 
Back
Top